URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/2d_3d_bildfehler_mit_radeon_9500pro_gt_netzteil_zu_82327/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi,
seitdem ich meine radeon 9500pro (hercules) hab, hab ich in allen möglichen spielen und in windows bildfehler, meistens streifenmuster.
na einigem rumprobieren mit den treibern bin ich auf die idee gekommen, das das netzteil zu schwach sein könnte und hab mir ma die spannungen mit mbm angeschaut, wobei ich nicht glaube, das die richtig angezeigt werden...
hoffe das jmd weiss was es sein könnt, weil diese schwulen streifen nerven tierisch...
Hast des bei jedem starten??
Ich hab sowas ähnliches bei meiner Sapphire 9700pro gehabt. Aber halt net jedesmal sondern nach 4-5 Start. Da war dann der Ram im Eimer.
btw: Hats den Stromstecker eingesteckt?
die relevanten spannungen sind noch im grünen bereich..
die rams (auf da graka) werden irgendwas haben...
1. in einem anderen comp probieren
2. wenn dort auch fehler --> SOFORT UMTAUSCHEN GEHN!
sieht nach ner hinigen GraKA aus.
-> RMA
@dem stromstecker ned eingsteckt
also bei mir kommt eh sofort beim booten a meldung rot unterlegt das ich den stromstecker ansteckn soll.
ziemlich sicher ram hin
Hab erm bis jetzt immer eingesteckt gehabt darum hab i net gwusst....
ma nun mal langsam..
was glaubts ihr wieviele händler noch auf solche umtauschaktionen einsteigen, nur weils paar streifen im windows gibt..
1) die graka hat definitiv genug strom, weil sonst würde sie gar ned starten und fehlersignale geben
2) bestitzt du zufällig ein asus mainboard?
3) hast du alle aktuellen treiber inst und richtig konfiguriert?
dh aa und af, fastwrite, agp modus etc eingestellt
4) dx9a oben?
5) oc? oder mit einem tool ala powerstrip nachm chip/ramtakt schaun
6) eventuell am 2ten system testen ob das selbe problem auftritt..
wenn du punkt 2 mit einem ok bewertest dann hab ich deine lösung..
mfg, Xen
Sonst no wos?!?Zitat von XenThorma nun mal langsam..
was glaubts ihr wieviele händler noch auf solche umtauschaktionen einsteigen, nur weils paar streifen im windows gibt..
@Semtex:
Full ack!
Zu einem Händler, der sowas nicht umtauscht, geh´ ich nicht. Naja, solange er die Graka nicht beim Goldadler gekauft hat, dürft´s eh´ keine Probleme geben.
MfG, Doc Spliff
ajo und DAS san ned a paar klane streifen!
i tipp mal auf zu hohen OC
hinige rams
schlechte kühlung der rams
something like this
1. Marke und Leistung des Netzteils
2. Laut MBM müsste das Netzteil der Schuldige sein (teilweise viel zu niedrige Spannungen)
3. Hat MBM mit der alten GraKa die selben Symptome gezeigt? Bitte alte Graka rein und auf MBM schaun
4. Dann wieder hier melden
also erstma sys:
athlon xp 1800+ non oc'd @ epox 8k5a2+
2x256mb infineon cl2 PC2100
5xhdd mit 7200 rpm
2xoptische laufwerke
nt: 300W steht was von powerman oder so druff -> wohl eher noname
win2k
directx 9.0
catalyst 3.4
karte is nicht übertaktet und auch net zu heiß weil nen 80er lüfter direkt auf die karte pustet
mit meiner alten gf1ddr hatt ich solche probleme nich, glaub auch nich das die spannungen da so schlimm waren, hätt ich gemerkt
ich werd die karte ma in den pc von meiner schwester reingeben, wenn das ding da auch so spinnt steh ich sofort beim händler und wenn ich eh schon am zerlegen bin werd ich die atx spannungen nochma mitm multimeter nachmessen
diese streifen sind reproduzierbar und treten nur so extrem bei 32bit farbtiefe in windows auf, wenn ich auf 16bit runter geh, sind nur an manchen stellen (zb buttons vom mediaplayer) die streifen.
vielen dank für die antworten
vor allem des mit den farben härt sich sehr nach rams an...
Zitat von HaBeNiXalso erstma sys:
athlon xp 1800+ non oc'd @ epox 8k5a2+
2x256mb infineon cl2 PC2100
5xhdd mit 7200 rpm
2xoptische laufwerke
nt: 300W steht was von powerman oder so druff -> wohl eher noname
win2k
directx 9.0
catalyst 3.4
karte is nicht übertaktet und auch net zu heiß weil nen 80er lüfter direkt auf die karte pustet
mit meiner alten gf1ddr hatt ich solche probleme nich, glaub auch nich das die spannungen da so schlimm waren, hätt ich gemerkt
ich werd die karte ma in den pc von meiner schwester reingeben, wenn das ding da auch so spinnt steh ich sofort beim händler und wenn ich eh schon am zerlegen bin werd ich die atx spannungen nochma mitm multimeter nachmessen
diese streifen sind reproduzierbar und treten nur so extrem bei 32bit farbtiefe in windows auf, wenn ich auf 16bit runter geh, sind nur an manchen stellen (zb buttons vom mediaplayer) die streifen.
vielen dank für die antworten
Zitat von semteXajo und DAS san ned a paar klane streifen!
i tipp mal auf zu hohen OC
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025