URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/3d_oberflaeche_streikt_auf_primary_monitor_181966/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab jetzt schon seit ein paar wochen folgendes phänomen, einige programme können kein 3D fenster mehr auf meinem primary monitor (Samsung226BW) rendern wogegen auf meinem secondary (Hercules 920 "DVI", der läuft seit ich ihn hab auf analog dank DVI-I, DVI-D geht ned, hängt am secondary der x1950pro) alle programme 3D fenster rendern können.
schalte ich meinen hercules als primary monitor und den samsung als secondary geht alles (das ist aber nicht sinn der sache) von wegen monitor umstecken, die waren immer so angehängt, habs jetzt so noch nicht ausprobiert aber ich würd gerne den ursprungszustand beibehalten, primary monitor hängt am primary, secondary am secondary.
schalte ich den secondary aus, starten programme bei denen sonst das problem besteht normal und schalte ich dann den monitor wieder dazu geht es weiterhin bei den laufenden instanzen der programme.
beispiel: beide monitore an...
ich starte VHE, öffne einen level -> 3D fenster bleibt schwarz
...ich schalt den hercules weg -> 3D fenster immer noch schwarz
...ich öffne wieder einen level -> 3D fenster geht ganz normal
...schalt den hercules wieder dazu -> 3D fenster immer noch da
...öffne wieder einen level -> 3D fenster schwarz, bei dem vorherig geöffneten level gehts aber noch
ich starte Half-Life1 (steam) -> menühintergrund kommt aber keine konsole und keine buttons
...ich schalt den hercules weg und starts nochmal -> geht alles, alles sichtbar, minimier es
...schalt den hercules wieder dazu -> geh wieder auf das geöffnete HL1, geht noch
ich starte Half-Life1 (steam) -> menühintergrund kommt aber keine konsole und keine buttons, minimier es
...ich schalt den hercules weg und maximier hl1 wieder -> geht trotzdem nicht
Half-Life2? geht.
Half-Life1 OpenGL mit steam? menü hintergrund bild kommt aber keine menübuttons/konsole, bis auf das steam logo, 'servers' und 'friends' ganz rechts.
Half-Life1 Direct3D mit steam? geht.
Half-Life1 classic OpenGL? geht.
Half-Life1 classic Direct3D? geht.
Valve Hammer Editor? 3D view bleibt schwarz. schieb ich das VHE fenster jetzt auf den secondary monitor seh ich die 3D view, schieb ichs zurück ists wieder schwarz.
Supreme Commander? geht.
Quake2 classic OpenGL? geht.
Quake2 modifizierte .exe für widescreen? grauer kasten (ca. 4:3 schätz ich) verdeckt das bild, rechts ist ein kleines stück vom spiel sichtbar.
Quake2 evolved OpenGL(?)? geht.
Quake3? geht.
Quake4? geht.
UTclassic mit GlideWrapper? bei vollbild kein bild -> schwarz, fenstermodus geht.
UTclassic mit Direct3D? geht.
UT2004? geht.
UnrealED3? geht.
Oblivion? geht.
IL2 Pacific Fighters OpenGL? ähnliches phänomen wie bei Q2ws links wird das bild (auch ca. 4:3) vom desktop verdeckt, am rechten bildschirmrand ists normal sichtbar. (notiz: auflösung ist manuell per config auf 1680x1050 gestellt da IL2 widescreen von haus aus nicht unterstützt)
IL2 Pacific Fighters DirectX? geht. und wenn ich dann im spiel auf OpenGL umstell gehts immer noch! starte ichs dann nochmal neu ist wieder das gleiche problem.
Stalker? geht.
Serious Sam II? geht.
Battlefield 1942? geht.
Pontifex a.k.a. BridgeBuilder? im fenster bleibt der dekstop sichtbar, kommt nix. ansonsten gleich wie beim VHE, schieb ich das fenster auf den secondary gehts, schieb ichs wieder zurück wieder nicht.
Carmageddon 2 über GlideWrapper? geht.
im ersten moment sieht das nach einem OpenGL problem aus, siehe IL2, HL1steam und pontifex, pontifex ist eine reine OpenGL anwendung soweit ich weiss und IL2 und HL1steam gehen sofern sie nicht in OpenGL starten.
aber manche anwendungen wiederrum funktionieren trotz OpenGL korrekt.
mal angenommen der Valve Hammer Editor verwendet auch OpenGL tritt das problem allerdings ausnahmslos bei OpenGL-anwendungen auf.
alles was jetzt nicht mehr geht ging vor ein paar wochen noch einwandfrei in der gleichen konfiguration, hab erst vor ein paar tagen den neuen 7.6er catalyst isntalliert, hat auch nix geändert. DXdiag meldet keine fehler.
nachschlag: hab jetzt mal die monitore jeweils an den anderen DVI gehängt, hat sich absolut nix geändert
noch ein nachschlag, jetzt isses schlimmer geworden, sobald ich extended desktop deaktivier um eins der programme zustarten kann ichs danach nicht mehr aktivieren, erst nach einem neustart ist er wieder da o_O
so mal ein kleiner "bump"
das problem besteht immer noch, allerdings bin ich auf was gekommen
wenn ich den desktop vom 2. monitor auf die rechte seite vom primary schieb, dann funktionierts, ist er auf der linken seite funktionierts nicht
problem ist, der monitor steht links vom primary, ist also etwas wirr wenn der desktop "verkehrt" ist
inzwischen wurde wieder mal ein neuer treiber installiert, also daran liegts nach wie vor nicht
schon mal überlegt aus beiden screens einen zumachen und nicht einfach zu erweitern (glaub strech heißt das im ccc)? vieleicht bringt das was? (Games im Fullscreen sieht man das an beiden screens gespiegelt, oder man wählt im spiel die entsprechene auflösugn und kann auf beiden zocken )
hab kein CCC drauf, nur ATT und da gehen die display einstellungen auch nicht ich kann da nur extended desktop ein/aus, die eigentlichen multimonitor einstellungen mach ich in den displaysettings von windows
müsste mal CCC probieren kann das aber nicht dauerhaft verwenden weils nen konflikt mit meiner firewall hat
Welches Betriebssystem? Hatte ziemlich das selbe Problem mit einer x1950Pro. Bei mir lags an alten Treibern und die neuen liesen sich auf Win2000 nicht installieren. Musste auf XP umsteigen um die neuen Treiber verwenden zu können. Seitdem hat es funktioniert.
ich verwend XP, hab jetzt catalyst 7.9 installiert mit CCC, stretch etc. geht ja nicht, da die beiden displays verschiedene auflösungen haben.
hab jetzt im CCC "swap displays" gemacht, also den 226bw als secondary (2) und den hercules als primary (1)
dann hat er logischerweise die taskleiste auf den hercules befördert, dann hab ich über die desktopeigenschaften den hercules ausgeschalten so dass die taskleiste wieder aufm samsung ist und dann den hercules wieder dazugeschalten.
jetzt ist der samsung halt display 2 und der hercules display 1 aber es scheint zu funktionieren
allerdings hat er sichs beim letzten neustart nicht gemerkt und ich musste wieder alles umstellen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025