URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/5900xt2_8ns820mhz_relaxed_latency_118856/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hatten wir das schon?
Da die Suchfunktion nicht hinhaut, weiss ich es nicht.
Also es gibt gemoddete BIOSse die ermöglichen, eine stinknormale 5900xt Graka mit 2.8ns auf 820Mhz zu takten. (mit coolbits wäre nur bis ca. 770-800Mhz ohne Bildfehler möglich)
Der Trick ist die längere Latenzzeit, was höhere Taktraten erlaubt.
Hab dieses gemoddete BIOS genommen und siehe da hab 800 3D Marks mehr.
Noch eine besonderheit des BIOS ist die autom. 2D, 3D Taktregelung (war bei meinem original Asus BIOS nicht dabei).
Ich würde jedem 5900XT Besitzer empfehlen dieses BIOS draufzumachen, aber ihr müßt achten welches Platinenlayout ihr habt es gibt den 172er und den 177er Typ.
Das vom oberen Link ist für das 177er Modell.
Auf dieser Page gibts für ATI Karten leider keine Modded Biose.
*g* hab jetzt das FX5950 BIOS drauf, RAM geht bei mir bis 850Mhz ohne Fehler, aber komischerweise geht der Coretakt nur bis 450
Zitat von AslingerAuf dieser Page gibts für ATI Karten leider keine Modded Biose.
Wenn 3dmark mehr punkte hergibt dann nicht oder?Zitat von creative2k@ Heuji
n1, aber glaubst nicht das irgendwo die performance nachgibt wennst höhere zyklen hast ?
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=118887
Hmm komisch mit dem 5950 bios hab ich nur 5470 marks, ich glaub ich flashe das gigabyte XT BIOS zurück.
Ich weiss schon woran es lag...das Ultra BIOS scheint ein Bug bei XT Karten zu verursachen.
Sie rennt nur mit AGP 1x statt 8x.
Hab jetzt das Leadtek XT BIOS 450/850 rev03 drauf, ist denk ich das beste von allen.
Das Gigabyte BIOS war ein bißchen schneller aber verursachte schlimme Lags bei manchen D3D Anwendungen.
Ist wirklich eigenartig!
Mit dem Leadtek BIOS erreich ich 910Mhz mem Clock ohne Grafikfehler!!
Dabei handelt es sich um eine Asus 5900 Graka mit 2.8ns Bausteine!
Haben die BIOS modder es geschafft die RAM Spannung über BIOS zu erhöhen?
und wie reagieren RealWorld apps (far cry, UT, wwi) darauf?
zb ein vergleich höchster takt @ standard-timings vs höchster takt @ lahmen timings wär spannend.
Zitat von JoeDesperadound wie reagieren RealWorld apps (far cry, UT, wwi) darauf?
zb ein vergleich höchster takt @ standard-timings vs höchster takt @ lahmen timings wär spannend.
Zitat von beschleunigenes gibt keinen "besten hersteller" --> dass XY besser geht, als YZ ist ein gerücht, welches vom bioscode nicht untermauert wird.
auch die mir bisher untergekommenen bioses from gainward sind genauso angelegt (bios-seitig), wie alle anderen auch.
die latenzen sind (bei mir zumindest) in 3 gruppen unterteilt..
XT --> scharfe latenzen, moderate clock --> bis 1.4V /6er TM
NU/U --> laxere latenzen, etwas mehr clock --> bis 1.4V /7er TM
595ultra --> richtig laxe latenzen, noch mehr clock --> bis 1.5V /8er TM
TM = supereinfachausgedrücktes timing
die besten erfahrungen habe ich zugegebener maßen mit den 5950U biossen, die sind am flexibelsten zu modden..
es scheint sich herauszustellen, dass die max. mögliche spannung (per biosmod) bei 1.5V liegt.. daran kann ich nichts ändern (egal, was man im bios einstellt)
*das pro400 ist ein versuch, die spannungtabelle zu verschieben und das trottling einzudämmen. nur ist es schwer auf einer wassergekühlten karte das trottling zu testen. ich denke dass standard cooled karten, die bremse eher ziehen, bzw. freezen anstelle das trt einzuleiten..
ps. es könnte sich ruhig mal einer um das aushebeln der overstressdiagnose kümmern; die scheint forceware-seitig implementiert zu sein.. keine coder hier ??
greets
tobi
*g* Ich weiss schon wieso sich meine Graka so gut takten läßt.
Meine FX5900 hat Samsung 2.8ns speicher drauf, d.h. standardspannung beträgt 2.5V.
Das modded BIOS, stammt ursprünglich leadtek 5900XT mit Hynix RAMs, die rennen aber mit einer Standardspannung von 2.9V!
Das bedeutet der Samsung RAM wird quasi overvoltet, durch das BIOS mit Hynix RAM Parameter.
quelle: guru3dforum
Zitatjimmor you got another email with "memory" info material.
If Memory on XT is Samsung 316 K4D263238E-GC2A
If Memory on XT is Hnyx HY5DU283222([A]F-28)
Voltage on Samsung is 2.5V (+/- 5%)
Voltage on Hynx is 2.9V (+/- 5%)
I hope those were the correct binaries we need for it!
But when, I'm looking @ the Bench results i would say, that the values are correct! The Hynx Memory needs a higher Voltage so the creative(Samsung) BIOS isn't so fast like the AOpen(Hynx)!
AND I know that the XFX BIOS (Hynx) wasn't working correctly @ my Creative Card, but the AOpen worked fine under the XFX BIOS!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025