7800 GS AGP Sammelthread - Seite 74

Seite 74 von 165 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/7800_gs_agp_sammelthread_157313/page_74 - zur Vollversion wechseln!


Amiga500 schrieb am 25.04.2006 um 14:29

let's play the waiting game...

Übrigens ich freu mich noch immer wie ein Einser, weil ich jetzt mit geringem Aufpreis eine anscheinend VIEL bessere Karte bekomme. Beim Bestellvorgang dachte ich noch, es ist einfach eine mit 512MB, die stark erhöhten Pipes sind mir gar ned aufgefallen...

Noch eine Frage zur Thematik:

Wäre es möglich, das Gainward einen 7900GT verbauen muss, aus Speichergründen (1.1ns vs 1.4ns), oder ist das irrelevant. Also ist sozusagen beides möglich, und wir wissen es erst irgendwann?


Salem schrieb am 25.04.2006 um 15:11

@Amiga500 - wenn da steht, noch nicht Lieferbar, dann ist es garantiert schon die neue mit den 24 Pipes denn die mit dem 7800er GT Chip@ 20 Pipes ist ja lieferbar. Du hast doch die mit dem + dahinter bestellt oder? Dann ist es auch die mit den 24 Pipes. Vielleicht irren sich auch alle Foren und es ist kein 7900GT Chip drauf, sondern Restbestände der 7800GTX Chip. Der hat ja auch 24 Pipes. Bisher sind das ja alles nur Gerüchte. Habe schon Gainward angeschrieben, aber die schreiben mir einfach nicht zurück. Achja, finde es bisher hier richtig gut, keine Kritik oder blöden Kommentare, weil ich noch ein AGP System habe und weshalb ich so viel Geld für eine Grafikkarte ausgebe, denn ein PCI Express System ist ja um sooooo vieles besser und schneller :confused:
Hoffe das bleibt auch so :rolleyes:


Starsky schrieb am 25.04.2006 um 15:15

Zitat von Salem
Achja, finde es bisher hier richtig gut, keine Kritik oder blöden Kommentare, weil ich noch ein AGP System habe und weshalb ich so viel Geld für eine Grafikkarte ausgebe, denn ein PCI Express System ist ja um sooooo vieles besser und schneller :confused:
computer & overclocking sind nun einmal ein teures hobby,wofür jeder sein geld ausgibt,muss nicht gerechtfertigt werden - basta!


Salem schrieb am 25.04.2006 um 15:25

@Amiga500 - ich glaube nicht, dass die Wahl des Speichers was mit der Wahl des GPU zu tun hat. Man hätte auch die BLISS mit 2.0ns oder 1.6ns ausstatten können. Die 1.4er waren sicher gerade in massen verfügbar und waren deshalb günstiger. Schnellere Speicher wie 1.2er oder 1.1er hätten die Karte zwar schneller gemacht, aber auch deutlich teurer. Ausserdem nach den Bildern zu urteilen, haben sie das Karten Layout der BLiss mit dem 7800GT Chip bei der GS+ beibehalten. Also, die werden nur den Chip ausgetaucht haben. Der G71 (wenn er denn drauf ist) soll ja zum G70 Pin kompatibel sein.


Amiga500 schrieb am 25.04.2006 um 16:04

Zitat von Starsky
computer & overclocking sind nun einmal ein teures hobby,wofür jeder sein geld ausgibt,muss nicht gerechtfertigt werden - basta!

Es ist wahr, aber ich glaube, er meint, dass es schön ist, dass mehr Leute als du und er so denken, und hier kein Hick-Hack stattfindet, wie in manchen anderen Foren, wo sicherlich mehrheitlich kids posten.

Ich hab da schon viel erlebt, wo geflamed wird, wegen Lächerlichkeiten.
Hämisch und händereibend wird oft prophezeit "der Thread wird eh geclosed" und "wer lesen kann, ist klar im Vorteil". Wo auf einen losgegangen wird, nur weil er kein Hartz-IV-Verlierer ist und/oder abhängig von Mamas Taschengeld.

Ich denke auch, dass es in diesem Forum recht philantropisch/phlegmatisch zugeht. Ich schließe mich an. Danke euch!

*wein*


MadHatter schrieb am 25.04.2006 um 16:25

FULL ACK @ Amiga500!

:)


bamserl schrieb am 26.04.2006 um 07:37

Zitat von Starsky
computer & overclocking sind nun einmal ein teures hobby,wofür jeder sein geld ausgibt,muss nicht gerechtfertigt werden - basta!

im vergleich zu mancchen potenz kisten auf der straße ist pc & oc nahezu ein lercherlschaß.


MadHatter schrieb am 26.04.2006 um 10:05

Zitat von bamserl
im vergleich zu mancchen potenz kisten auf der straße ist pc & oc nahezu ein lercherlschaß.

Stimmt allerdings, mein Bruder hat sich grad einen Audi gekauft (keine Ahnung welches Modell, fragt mich was anderes) - 18.500 Euro :bash:

Dafür arbeitet er mit nem Palomino :p (und weiß das nichtmal: "och, irgendein Athlon XP, glaub ich...")


weasel12 schrieb am 26.04.2006 um 10:50

Hallo zusammen!

Ich habe diesen Thread jetzt schon länger verfolgt und habe mich dann dazu entschlossen meine alte Radeon 9600 gegen eine Gainward 7800 gs 512 zu ersetzen. Im Zuge dessen habe ich auch gleich mein altes Netzteil ausgetauscht gegen ein "Thermaltake 430 Watt ATX 2.0 Pure Power W0069".

Nachdem ich die Treiber(hab nicht die mitgelieferten sondern den letzten von der Nvidia HP installiert 84.21) installiert habe, kam so ein nettes Popup(das auch nach jedem Neustart kommt), mit der Grundaussage, daß das Teil zu wenig Saft bekommt. Die zusätliche 12 V Stromversorgung ist natürlich eingesteckt.

Ich hab jetzt ein bisschen herum gelesen und könnte es vielleicht daran liegen, daß das Netzteil auf der 12 V Schiene "nur" 18 A hergibt?
Wäre das "be quiet Blackline P5, 420W(BN021)" Netzteil vielleicht besser, da es auf der 12 V Schiene 27 A/30 A hergibt?

Wäre für eure Anregungen sehr dankbar.

Kurze Info zum Sys(nichts übertaktet):

AMD Athlon 64 FX-55
MSI K8N Neo2 Platinum
4 x Corsair 512 Mb
Gainward Bliss 7800 GS 512 Mb
2 x HDD
1 x Nec DVD Brenner


MadHatter schrieb am 26.04.2006 um 10:58

Mein Netzteil bringt auch "nur" 18 Ampere auf der 12-V Leitung, klappt aber problemlos (okay, da wird auch die CPU eine entscheidende Rolle spielen, ein FX ist nicht unbedingt ein Stromsparer).

Hängt die Bliss an einem eigenem Strang an dem sonst nichts angeschlossen ist? Versuch das erstmal, wenn das nichts bringt: die 27, bzw, 30 Ampere des BeQuiet! reichen mit Sicherheit...


weasel12 schrieb am 26.04.2006 um 11:07

Danke erstmal für deine Antwort.

Eigener Strang? Das Thermaltake Netzteil hat nur einen PCIe-Stecker, also nehm ich das mal an.


MadHatter schrieb am 26.04.2006 um 11:19

Meinte damit: Hängen an dem Kabelstrang, an dem die Grafikkarte angesteckt ist, noch andere Verbraucher oder ist die Bliss das einzige Gerät?


weasel12 schrieb am 26.04.2006 um 11:25

Das kann ich jetzt adhoc nicht sagen. Werde das aber mal checken. Danke!


HeuJi schrieb am 26.04.2006 um 11:37

Das thermaltake NT müsste dicke reichen.
Es hat 2x +12V 18A Leitungen, denke also nicht dass ein Wechsel was bringt.

Nachtrag: die geizhals Daten sind doch falsch es hat nur eine 12V Leitung


kokofaser schrieb am 26.04.2006 um 11:55

hey sry das ich dazwischenhau aber

was rentiert sich mehr als
Gigabyte 512MB Radeon X1900 XTX GDDR3 2xDVI ViVo PCIe
bitte antworten
ps mobo auch gigabyte gute kooperation




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2024