URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/850pro_xfire_oda_r520_146547/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Also Leute nun is mein Geld da und ich will ma heut ne x850 holen oda warten.. nun stell ich die frage an auch ...
solls ne Powercolor X850 pro werden und später Crossfire Update oda soll ich lieba auf r520 warten ? oda gar eine x800xl +Xfire (konsolen meinte sie sei besser (leistungstechnisch) als ne 850 pro)
derzeit hab ich ne x600 und naja bei bf2 gehts in die knie..
werden die kommenden xfire edition karten sm3.0 unterstützen ?
mfg
Kan geclosed / gelöscht werden!
Hohl mir ne Sapphire X800XL und dann ende august Xfire falls es verfügbar is
mfg
Die X850 Pro PCI-E hat zwar einen relativ hohen Takt, aber nur 12 Pipelines und lasst sich afaik auch nicht auf 16 Modden.
Die X800 XL hat 16 Pipelines, geht aber vom Takt her nicht ganz so hoch, ist aber sicher eine gute Wahl
Oder:
X850 XT PCI-E, gesehen ab 400.-
oder eine X800 Pro PCI-E VIVO und diese auf 16 Pipes flashen, gesehen neu ab 266.-
Ich wart am Fudo oder dessen Refreshchip
najo ich hab zwar jez genug geld will aba ned allzuviel fürn pc ausgeben ... und ich denk mit ner x800xl und dann xfire hab ich ne gute wahl getroffen.. aba thx
auf den fudo chip warten hab ich mir auch hscoin gedacht nur dieser wird dann sicha auch wieda 400-500 Euronen kosten und dann auch noch xfire?
mfg
ist das überhaupt sicher das die aktuellen karten, dann auch für xFire kompatibel sind?
greetinx NeseN
Hab mich für die Sapphire X800XL entschieden...
@ neseN angeblich sind alle X8xx Crossfire tauglich... mit X700, X600 etc wirds nix werden,,,
mfg
Zitat von Bullet0x@ neseN angeblich sind alle X8xx Crossfire tauglich...
es sind sicher alls >800 karten tauglich welche sonst?
mfg
edit. http://www.ati-news.de/Bilder/ATI/CrossFire/1.jpg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025