8800 GT oder 8800 GTS - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/8800_gt_oder_8800_gts_191500/page_2 - zur Vollversion wechseln!


PcGamer schrieb am 09.02.2008 um 20:40

Zitat von .dcp
thx crusher. sehr grad 3 sachen die mir ein kribbeln im schritt bereiten:

1) m@x's link: die gts512 is ein ganzes eck schneller.
2) gts512 gibts ab 230€
3) die irren die fas 180€ für ne alte gts auf ebay blechen

:D

t3h w1n!

sollte der p/l burner sein:
http://geizhals.at/deutschland/a300455.html

Wo gibt es bitte eine Geforce 8800 gts um 230 Euro?

Link?


PcGamer schrieb am 09.02.2008 um 20:46

Zitat von Starsky
zum reinen spielen wird die gt sicher reichen, jedoch ist die gts besser zu clocken und hat mehr shadereinheiten.


Für was sollte ich sonst eine Grafikkarte brauchen? Natürlich nur zum spielen! Wir reden nicht über Quadro Karten zum programmieren...
:bash:

Was heisst besser Shadereinheiten? 16 Shadereinheiten mehr... Wo bringen die 16 zusätzlichen Shadereinheiten was? Overclocken möchte ich die Karte nicht unbedingt....


.dcp schrieb am 09.02.2008 um 21:08

du bist hier auf OVERCLOCKERS.at...:bash:

wir laden hardware auch mal gerne auf nen plausch ein zu kaffee und kuchen...
16 shadereinheiten rechnern shader schneller als weniger...(häh :p)

edit: die karte aus dem link kostet 240, die günstigeste is die hier:
http://geizhals.at/deutschland/a309035.html

ich rede von meinen preisen= deutschland.

btw. gibts da unten nen edit button, doppelposts sind nich so gern gesehen, genauso wie infantiles rumge:bash:e


PcGamer schrieb am 10.02.2008 um 00:06

Zitat von .dcp
du bist hier auf OVERCLOCKERS.at...:bash:

wir laden hardware auch mal gerne auf nen plausch ein zu kaffee und kuchen...
16 shadereinheiten rechnern shader schneller als weniger...(häh :p)

edit: die karte aus dem link kostet 240, die günstigeste is die hier:
http://geizhals.at/deutschland/a309035.html

ich rede von meinen preisen= deutschland.

btw. gibts da unten nen edit button, doppelposts sind nich so gern gesehen, genauso wie infantiles rumge:bash:e

Naja, no comment...:rolleyes:

Trotzdem danke für eure Unterstützung...


NeseN schrieb am 10.02.2008 um 01:09

ich würd auch zur gts greifen.


Croatianlegend schrieb am 10.02.2008 um 10:03

greif zur gts hab selber die von Zotac und bereue es nicht...

zu oc´ing kann ich nichts sagen da ich noch net dazu gekommen bin aber den test zufolge sind 800mhz core,2ghz shadertakt,1ghz ramtakt keine seltenheit bei den zotac´s..

schau afoch das du dir die günstigste GTS 512mb holst die du kriegen kannst sollt ka unterschiede geben ausser kühlung und optik..

mfg


Darkside_86 schrieb am 10.02.2008 um 10:44

Zitat von PcGamer
Die Palit 8800 GT sonic + ist aber eine übertaktete Version (650/1900).
Ist die GTS trotzdem besser?

PS: Ich dachte der Lüfter auf der Palit ist besser wie auf der Zotac GTS...

Zitat von PcGamer
Für was sollte ich sonst eine Grafikkarte brauchen? Natürlich nur zum spielen! Wir reden nicht über Quadro Karten zum programmieren...
:bash:

Was heisst besser Shadereinheiten? 16 Shadereinheiten mehr... Wo bringen die 16 zusätzlichen Shadereinheiten was? Overclocken möchte ich die Karte nicht unbedingt....

1. Was glaubst du eigtl was die von Palit mit der Karte machen?-> Die ÜBERTAKTEN die und flashen ein anderes Bios mit erhöhten Taktraten drauf und verlangen dafür mehr Geld: Das kann man auch selbst machen und spart sich das Geld

->Hierbei wäre die bessere Alternative: Zotac 8800 GTS mit ATI tool unter XP die maximalen Taktraten finden lassen, und entweder mit riva tuner(kann man auch beim Windows startup automatisch laden lassen) humane Taktraten einstellen(kannst dich an anderen ab Werk übertakteten 8800 GTS richten) oder die von ATI tool rausgefundenen Takraten etwas senken, sodass es mit der Lautstärke und den Temperaturen auch noch passt, und auch mit Riva tuner starten bzw sogar ins Bios flashen

@dcp Du hast ja auch ne 1680*1050 Auflösung-> Würde da entweder die 8800 GTS, 3870 X2(kommt bei mir Ende nächster Woche), oder ne 9800 GX2->die simuliert(sind ja 2 heruntergetaktete GT Chips iirc) gegen die 3870 X2 verloren hat(finde den Link allerdings nicht mehr)
Und den Q6600 würde ich auch nicht mehr tauschen wollen. Wenn es jetzt gerade nicht ein Spiel ist was nur einen Kern auslastet skaliert der Q6600 bei mir eigtl ganz gut. Ok Crysis ist nen reiner Marketing gag gewesen. Wird aber auch mit einem E8400@5 Ghz nicht schneller laufen da es rein GPU limitiert ist->Das lastet meinen Q6600 noch nicht mal ansatzweise aus. Aber bei den restlichen Spielen ala Lost Planet, Blacksite Area 51(67% auf allen Kernen), COD 4, gestern bei HDRO, habe ich meist 25-33% Auslastung und du steht kein Kern alleine sondern meist sind 3-4 "ausgelastet" Und wenn ein Spiel mal nur auf einem Kern skaliert(als Beispiel NWN 1) dann hat man dank den 3,7(bzw bei dir 3,3) immer noch genug power unterm Hintern:D Von Winrar, Videokomprimierung, den Benchmarks usw rede ich hier erstmal gar nicht(habe auch noch ne PC Games Hardware hier, wo noch andere Beispiel stehen) Hoffe ich konnte dir so auch ein wenig helfen ;)


SaxoVtsMike schrieb am 10.02.2008 um 11:19

Zitat von Darkside_86
1. Was glaubst du eigtl was die von Palit mit der Karte machen?-> Die ÜBERTAKTEN die und flashen ein anderes Bios mit erhöhten Taktraten drauf und verlangen dafür mehr Geld: Das kann man auch selbst machen und spart sich das Geld

Stimmt nicht so ganz:
Die GT Sonic+ ist eine der günstigsten lieferbaren GT´s in Österreich.
Sie ist eine der Wenigen GT´s die die 3 Phasen stromversorgung und die höhere Corespannung wie die GTS g92 haben.

Trotzdem würde ich (als Sonic+ besitzer) wenn in der situation eines neukaufes aktuellst auf eine gts setzen wenn ich ein für ~250 bekommen könnte..
=> Mehr Shader
=> Besserer kühler der noch dazu die abluft ausm case befördert.


PcGamer schrieb am 10.02.2008 um 13:41

Danke für eure Hilfe!

Habe mir die günstigste GTS gekauft die ich in Österreich finden konnte (denke ich):


http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=JBXKLA

Hatte schon einmal eine Sparkle und war ganz zufrieden.

Ich hoffe dass es die richtige Entscheidung war..;)


Starsky schrieb am 10.02.2008 um 13:44

die sparkle habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, ist sicher keine falsche entscheidung.


PcGamer schrieb am 10.02.2008 um 13:50

Zitat von Starsky
die sparkle habe ich auch und bin sehr zufrieden damit, ist sicher keine falsche entscheidung.

Wie schauts es aus mit dem OC Potenzial?
Hast schon probiert? Wird sie heiss? Lüftungssteuerung+Wärmesensor hat sie hoffe ich oder?

Danke im voraus


Starsky schrieb am 10.02.2008 um 14:10

Zitat von PcGamer
Wie schauts es aus mit dem OC Potenzial?
Hast schon probiert? Wird sie heiss? Lüftungssteuerung+Wärmesensor hat sie hoffe ich oder?

Danke im voraus
http://www.overclockers.at/benchmar...912#post2513912


Philipus II schrieb am 11.02.2008 um 22:07

Sowohl die GT als auch die GTS sind vom Preis-Leistungsverhältnis absolut ok...

Auf Ebay...naja-die spinnen die Ebayer;)


shad schrieb am 12.02.2008 um 16:55

Zitat von .dcp
ich könnt auch etwas mehr performance vertragen, mein sys is in der sig.
mann wie hastn die ram so raufkriegt hab die gleichen mit an asus maximus formula und wenn ich auf über 800 geh fahrt er mir nimmer hoch und setzt automatisch zrueck ??


.dcp schrieb am 12.02.2008 um 17:43

kp, nich viel dran gespielt. lief einfach so, ging auch mehr aber der prozzi muckt dann, höherer teiler und die rams mucken. 940 ginge noch, ab 945 wird instabil.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025