URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/8800_gts_640mb_mit_bios_einer_8800_gtx_188649/page_2 - zur Vollversion wechseln!
das kannst du machen, es funktioniert aber nicht.Zitat von MFOund wieso? Die optionen kann ich ja setzen.....
Tja, ich glaub auch nur dem was mir mein Multimeter nach dem Löten sagt
Aber das können wir nach dem Battle machen^^
da kannst dir sicher sein ;-)
Zitat von matdie 2 HD3870 schaffen das @stock. das ist dir hoffentlich klar
netter wert.Zitat von MFOso erster run geschafft, und ich führe ;-)
bis samstag 22:00 uhr gehts noch, aber ein bisschen was geht immer noch bei meinen karten ;-)
siehe: http://www.forum-deluxe.at/viewtopic.php?p=8630#8630
@MFO Kannste den Shadertakt nicht noch nen bißchen erhöhen?
Turrican: Du hast 4,4 Ghz->Das ist gegen die Regeln
mit 3825mhz sind aber auch ca. 18k drinnen.Zitat von Darkside_86@MFO Kannste den Shadertakt nicht noch nen bißchen erhöhen?
Turrican: Du hast 4,4 Ghz->Das ist gegen die Regeln
Ich habe jetzt ausm forumdeluxe nen guten Geheimtip bekommen: Coba Nitrox 750 Watt->Eigtl hört man von Cobas im Billigsegment nix Gutes, aber das soll klasse sein(vor allen Dingen für DFIs), da es keine Spannungsschwankung auf der 12V Leitung hat(Im Gegensatz zu meinem Be quiet straight power 700 Watt)
Sry für den kurzen OT, aber das sollte dir helfen beim DFI X38 T2R:
" Bullshooter
Bootsmann
Registriert seit: 27.06.2006
Beiträge: 759
Standard
Also ich hatte beim Testaufbau ein BeQuit Straight Power mit 500 Watt dran.
Als Graka kam eine 7600GT zum Einsatz.
Das DFI war zu keiner Zeit bei irgendwelchen Einstellungen zur zusammen Arbeit zu überredern.
Dann habe ich mein Coba Nitoxx 750 Watt NT genommen und siehe da,ich habs hinbekommen.
Das BeQuit hatte zwar schöne 12,16 Idle und 12,09 Last auf der 12 Volt Schiene,aber no Chance.
Das Coba Nitoxx hat 11,9 Volt egal ob Last oder Idle und ich hab meinen Quad endlich da wo ich Ihn haben möchte.
Er läuft jetzt bei 475x8 mit 1,408 Vcore für die 24/7 Einstellungen stabil.
Nochmals Danke Pete"
+
" Labrador
Leutnant zur See
Benutzerbild von Labrador
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 1.051
Standard
Zitat:
Zitat von Darkside_86 Beitrag anzeigen
http://www.kmelektronik.de/main_sit...3&fd=443462
Hmm mich wundert, das es dann so günstig ist, und das man von der Marke Coba im Billigsegment nicht viel gutes hört.
->"Naja soll nicht mein Schaden sein " Jetzt werd ich erstmal das be quiet noch drin lassen, dann wird das NT getauscht, und dann schreit mein PC glaube ich nach einer Wakü nur für die CPU->Nen Thermochill tripple habe ich hier noch liegen^^
Kann dir das Coba Nitrox 750W nur ans Herz legen, gut und günstig!
n3cro, bullshooter und ich sind sehr zufrieden damit. Kauf es?
Sollte wirklich mal ne RMA nötig sein, dann haben die "Aktion 36"
du bekommst innerhalb von 36h Austausch durch den Vertrieb (Intertech) "
hmm, hat sogar 2x 8pin und 2x6pin stecker, ideal für mein cf-sys.
werds mir mal anschauen. derzeit muss ich halt 2 psus verwenden
Got PM, damit ich den Thread nicht zu spam
was war da jetzt genau der unterschiedZitat von Darkside_86Got PM, damit ich den Thread nicht zu spam
Zitat von Darkside_86@MFO Kannste den Shadertakt nicht noch nen bißchen erhöhen?
Turrican: Du hast 4,4 Ghz->Das ist gegen die Regeln
Zitat von Turricanhmm, hat sogar 2x 8pin und 2x6pin stecker, ideal für mein cf-sys.
werds mir mal anschauen. derzeit muss ich halt 2 psus verwenden
@Smut Wollte damit wieder eine schnelle Überleitung zum Topic schaffen, da ich ja Schuld am Offtopic war
@MFO Was hat Team ATI denn bisher für scores auf die Beine gestellt? Und aufgeben kommt gar nicht in Frage
Zitat von Darkside_86@MFO Was hat Team ATI denn bisher für scores auf die Beine gestellt? Und aufgeben kommt gar nicht in Frage
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025