8800 oder Warten? Was kommt noch? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/8800_oder_warten_was_kommt_noch_172179/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 25.11.2006 um 02:56

Zitat von _hubi_
....gibts eigentlich benches im vergleich 8800 gts/x bzw. ati 1950...

http://www.computerbase.de/artikel/...force_8800_gtx/

Getestete Karten:

* ATi Radeon X1950 XTX (650/1000)
* ATi Radeon X1950 CrossFire-Edition (650/1000)

* ATi Radeon X1900 XTX (650/775)
* ATi Radeon X1900 CrossFire-Edition (625/725)
* ATi Radeon X1900 XT (625/725) (Simuliert durch CrossFire-Edition)
* ATi Radeon X1900 XT 256 MB (625/725)
* ATi Radeon X1900 GT (575/600)
* ATi Radeon X1800 XT (625/750)
* ATi Radeon X1800 XL (500/500)
* ATi Radeon X1600 XT (590/690)
* ATi Radeon X1600 Pro (500/390)
* ATi Radeon X1300 Pro (600/400)
* nVidia GeForce 8800 GTX (575/1350/900)
* nVidia GeForce 7950 GX2 (500/600)
* nVidia GeForce 7950 GT (550/700)
* nVidia GeForce 7900 GTX (650/800)
* nVidia GeForce 7900 GT (450/660)
* nVidia GeForce 7900 GS (450/660)
* nVidia GeForce 7800 GTX 512 (550/850)
* nVidia GeForce 7800 GTX (430/600)
* nVidia GeForce 7800 GT (400/500)
* nVidia GeForce 7600 GT (560/700)
* nVidia GeForce 7600 GS (400/400)



Viel Spaß beim Lesen :)


_hubi_ schrieb am 25.11.2006 um 10:13

den bericht kenn ich, aber da fehlt halt die 8800 gts, wo wird sich die einordnen?


Starsky schrieb am 25.11.2006 um 10:33

knapp hinter der gtx.
der donni hat eh einen thread offen, schau´ dir seine benchresults an.


mr.nice. schrieb am 25.11.2006 um 20:35

R600 erstmals gesichtet:
http://www.computerbase.de/news/har...lder_atis_r600/

Weitere Infos zum R600:
http://www.computerbase.de/news/har...atis_r600-chip/


_hubi_ schrieb am 25.11.2006 um 21:22

bin mal gespammt auf den r600, ich denke ich warte noch etwas mitn graka-kauf


Turrican schrieb am 25.11.2006 um 21:27

Also, der DIE von der R600 ist ja riesig, obwohl er in 80nm gefertigt wird :eek:

Bin schon auf den Stromverbrauch gespannt. ;) Im Link steht ca. 200-220W.


Hornet331 schrieb am 25.11.2006 um 21:36

also unter riesig stell ich ma was anderes vor. :p

ceagqzqii6yhcrm7.jpg


Turrican schrieb am 25.11.2006 um 21:39

nunja der R580 ist aber noch in 90nm gefertigt, oder? :confused:
Klein ist er ja trotzdem nicht grad :ugly:

Solltest mal den DIE meiner 7300GS sehen. 77mm² :D
Das ist kleiner als ein XP Tbred-A (81mm²) DIE :eek: und das bei 112Mio Transistoren vs. XP mit 38Mio.


_hubi_ schrieb am 25.11.2006 um 21:55

Zitat von Turrican
Also, der DIE von der R600 ist ja riesig, obwohl er in 80nm gefertigt wird :eek:

Bin schon auf den Stromverbrauch gespannt. ;) Im Link steht ca. 200-220W.

Stromverbrauch, was solls, nvidia ist mit seiner 8800 gtx auch dort bei den 200 W also nehmen die sich nicht viel, wenn sie mehr leistung hat, warum nicht, einzig die Temps sind halt fraglich


quad-prozzi-fan schrieb am 26.11.2006 um 15:49

Wieso die Temps sollten besser sein, da ja 80nm somit (hoffentlich) kühler.


_hubi_ schrieb am 26.11.2006 um 16:16

mal schauen was sie bei ati zusammenbringen...


Hornet331 schrieb am 26.11.2006 um 17:19

imho sind mir sogar die temps wurscht. ;)

wenn der chip auf 100°C ausgelegt ist und mit 80-90°C läuft, was solls. :p




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025