9500pro ... hersteller ?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/9500pro_hersteller_65476/page_1 - zur Vollversion wechseln!


isaac schrieb am 01.02.2003 um 18:22

kauf mir ne ati radeon 9500 pro.

wollt nur mal fargen, ob ein unterschied zwischen den herstellern is.
gibst da irgendwelche tests zu den verschiedenen anbietern ?

sapphire oder connect 3d oder hercules oder xelo ?


dank im voraus =)


ELKINATOR schrieb am 01.02.2003 um 20:04

die karten werden alle von sapphire gebaut, also ist es so ziemlich egal, hercules baut eigene aber auch nach referenz design


isaac schrieb am 01.02.2003 um 20:11

also kan nich irgendeine nehmen ?
also die billigste =)

die connect 3d ...

thx


ELKINATOR schrieb am 01.02.2003 um 20:19

ja, aber die hat halt eine sperre für oc im bios, die sapphire hat das nicht

mit bios-flashen müßte es gehen

PS: ich kann dir beim bios leider nicht helfen, weil ich zZ. eine G400 wegen der genialen bildquanlität benutze und mir keine nvidia/ATI karte in den rechner kommt *ggg*


isaac schrieb am 01.02.2003 um 20:20

aso du mienst die sapphire kann ich im bios uebertakten. die connect 3d kann des net ?

du meinst mit standard bios update gehtz ?


ELKINATOR schrieb am 01.02.2003 um 20:27

es sollte egal sein welches bios drauf ist, ein hercules müßte auch gehen weil das auch referenz deasign ist, die kann man dann per software takten


midnightsun schrieb am 02.02.2003 um 10:07

Zitat von ELKINATOR
die karten werden alle von sapphire gebaut, also ist es so ziemlich egal, hercules baut eigene aber auch nach referenz design

wenn die alle von sapphire gebaut werden und dann nur gelabelt werden warum raten so viele on der xelo ab ?


isaac schrieb am 02.02.2003 um 10:21

also xelo is schlecht ?


ELKINATOR schrieb am 02.02.2003 um 12:47

warscheinlich baut xelo die karten selber (würde mich aber wundern), oder die lassen die karte bei sapphire mit billigeren bauteilen produzieren um zu sparen


korbendallas schrieb am 02.02.2003 um 15:14

Zitat
ja, aber die hat halt eine sperre für oc im bios, die sapphire hat das nicht

das kann ich nicht bestätigen.
ich habe eine sapphire radeon 9500pro (rote platine, ati-lüfter) und konnte nicht übertakten (und bin nicht der einzige...). hab dann die werte im bios geändert, die das overclocken verhindern. (mit tool, das ich im forum von 3dcenter.de gefunden hab, wenn ich mich recht erinner. das warp11 bios ist ja genau genommen für die version mit 3,6ns ram, ging zwar auch, aber original war mir doch lieber)
funkt jetzt wunderbar bis 350/310 (ca. , noch ned genau ausgelotet)

MFG
Korben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025