9800pro MOD

Seite 1 von 10 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/9800pro_mod_104668/page_1 - zur Vollversion wechseln!


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 22:48

Da meine Radeon einfach nicht so will wie ich, wird sie gemoddet.

Laut dieser Anleitung:
click to enlarge


Aber da ist mir einiges unklar:
zb. beim VGPU Monitoring, da ist nur der erste Messpunkt angegeben, wo ist der Zweite? Würde Masse den 2. Kontakt ergeben?
Das gleiche dann auch bei der VDDR.

Was bringen VREF und VDDQ?

tia


HoTwHeeLz schrieb am 19.01.2004 um 22:52

ja zweiter messpunkt ist masse!"

und vref und vdd brauchst net !;)

mit was kühlst?


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 22:56

aha, also lass ich die beiden weg.
kühle mit WAK


HoTwHeeLz schrieb am 19.01.2004 um 22:57

net mehr als 1.9 oder max 1,95v geben!;)


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 22:58

Und bei den RAM? was wäre da eine gesunde grenze?


HoTwHeeLz schrieb am 19.01.2004 um 23:00

ui ram würd ich sowieso lassen das max mit mod 10-20mhz mehr rausschauen!

kann auch sein das wennst merh v aufn ram giebst der ram fehler produziert! ;)

manch mögen das net gern!:D


darkblue schrieb am 19.01.2004 um 23:04

also soll ich den ram ganz weglassen?
dacht mir zum stabiliesieren etwas mehr volt, so um die 3 bis 3,1V.
bei meiner gf4 hat der ram mod aber einiges gebracht.


HoTwHeeLz schrieb am 19.01.2004 um 23:10

probieren kannst es aber obs was bringt bezweifle ich!;)


Tscheckoff schrieb am 19.01.2004 um 23:16

Naja ... Mit Wak --> GPU 1,9 -> max. 1,92V
Mit Pelzzie oder Kompressor --> GPU 1,95 -> max. 2V

Ram kannst du ohne weiteres auf 2,95V stellen ...
3,1V würde ich ihm eher weniger geben, da die Ram`s oft schlecht mit Spannungen > 3V umgehen können ...
Und bringen würdes sich 3,1V gegenüber 2,95V nicht ... :)

MFG
Tscheckoff


darkblue schrieb am 23.01.2004 um 17:51

Hab jetzt entlich zeit gehabt und das Löteisen geschwungen.
Erstam nur Vgpu

click to enlarge


FearEffect schrieb am 23.01.2004 um 18:02

und funzen tut alles ? congratz !


darkblue schrieb am 23.01.2004 um 18:06

JA,
hab jetzt 1.725V am core, bei voll aufgedrehtem Poti.
mal sehen wie weit ich komme, den die masnkarte hab ich nicht gezogen, hoffe es geht mit mehr volt was weiter

Da ich hier leider kein 10k Poti mehr habe, bin ich am überlgen ein niedrigeres zu nehmen, sagen wir 5k und in serie dazu einen fixwiderstand. da ich eh über 3.1V gehen soll, könnte ich gleich si die max. spannung begrenzen. Wie groß müßte also der widerstand sein, damit ich noch auf 3.1V hochkomme. bei einem 5k fix dazu werde ich halt nicht so hoch kommen.


HoTwHeeLz schrieb am 23.01.2004 um 19:51

also du willst jetzt die core weiter rauf schrauben oder?
dann nimm einen 20k und dann hast 1,8v standard und kannst langsam bis 2,20 einstellen!

imho die beste lösung!

wie weit kommst?


darkblue schrieb am 23.01.2004 um 19:56

nicht den core, die Vmem
für den hab ich kein passendes poti mehr

beim core kann ich sicher bis 2V raufschrauben, mehr als genug

je geringer der widerstand, desto höher die spannung


HoTwHeeLz schrieb am 23.01.2004 um 20:01

also ich würd ma ah 10k holen und net was zambasteln!

dann hast die optimalen werte!

9.8k/2.80V
5.0K/2.90V
4.0k/2.96V
3.5k/3.00V
3.0k/3.05V
2.5k/3.12V




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025