9800pro ohne ramkühler betreiben ? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/9800pro_ohne_ramkuehler_betreiben_150518/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 06.10.2005 um 19:59

Unter nethands siehst mehr. ;)


retro schrieb am 07.10.2005 um 23:08

Hm ich bin mehr der silent freak

Hab
- Tagan 380W NT (Lüftergitter runtergeschraubt und schrauben durch gummi sticks ersetzt)

- Thermaltake Silent Boost Kupfer CPU-Kühler Lüfter durch
YS Tech Supersilent ersetzt wieder Gummi Sticks

- Nordbridge NF2 (Zalman NB Kühler)

- ATI 9800pro UT (Zalman HP) aber keine Ramkühler waren mal welche drauf sind aber nimmer

- SB 5.1 PassivKühler am EMU10k Chip ;)


Dich als Kühlungsfreak wird wohl der eine Lüfter ein bissi schocken

Grundsätzlich müssen komponenten LAAANGE halten bei mir (ich hab die oben beschriebenen Komponten diese Woche gebraucht gekauft)

davor hatt ich noch ein KT7 (133MHZ) Board

ediT: Rennt nun tadellos mit zalman und ohne passiv


imperial vicar schrieb am 11.10.2005 um 04:58

im gehäuse zu warm ?
meines ist immer offen
wozu lüfter kaufen ?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025