URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/achtung_r9800pro_mit_128-bit_speicherinterface_am__115629/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.digit-life.com/news.html?105180#105180
ZitatBe careful, there are now RADEON 9800 PRO cards with 128-bit memory bus in the market. As you can see, they are designed similar (but not identically) to usual RADEON 9800SE-128bit/9500Pro products, feature TSOP chips, but clock rates are 325/580 MHz instead of PRO's 380/680 MHz.
versuchen auch alles dass mehr karten verkauft werden durch nicht-informierte
frechheit ist das
nichts weiter
aber wenn nur die "hardware kenner" wissen was das 128bit bedeutet und wieviel es bei ner normalen 9800pro ist, ists ati doch ****** egal
180€ soll die Mogelpackung kosten...für das Original zahlt man kaum mehr.
http://www.hartware.de/news_36485.html
180 find ich aber nicht gerechtferig da geht einem ja viel leistung ab zu 256bit
naja um 180€ kriegt man auch ne 9800 ohne pro & dafür mit dem 256bit interface & die geht sicher pro niveau & mehr
greetinx NeseN
wenn mir der hinweis nicht wie ein dorn ins auge sticht, brauche ich keine 256bit..
warum gibts eigentlich kein reglement, was sich 9800pro nennen darf?
na das ist doch mal wieder was fürn aldi pc...
Zitat von manalishiwarum gibts eigentlich kein reglement, was sich 9800pro nennen darf?
Zitat von 22zaphod22das eu-parlament arbeitet eh schon dran ...
das übliche verwirrspiel und verarsche der kunden ...
Zitat von jet2sp@ceGut so, gottseidank.
Nicht jeder kann täglich im oc.at-Forum abhängen - und selbst dann muß man sich ranhalten immer über alles relevante perfekt Bescheid zu wissen.
Also verschiedene "abkömmlinge" zu machen ist ja nix schlechtes, eine vernünftige Kennung wär aber schon sinnvoll.
Nvidia vergibt meines Wissens nach viel mehr Kennunen aber die sind hald leider auch "nichtssagend" Ultra, GT, LE, XT wtf. weiß ja auch kein (0815) User was nun besser/schlechter ist oder?
Bin auch stark dafür dass diese Bezeichnungsflut etc. ein Ende hat.
lg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025