URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/af_und_aa_was_bringt_mehr_132954/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Burschi1620Ist eigentlich der binäre anstieg der "stufen die man einstellen kann" auch direkt proportional, sprich sind die leistungseinbuße mit selber steigung zu erklären oder linear?
Zitat von MyrmidusAF braucht allerdings viel mehr Leistung als AA. Somit is es besser mehr AA (auch von der Bildqualität her gesehen) als AF.
und auf die ma genau bei den spielen eh ned schaut
Zitat von Viper780und auf die ma genau bei den spielen eh ned schaut
i versteh nur eins ned.
bei nfs underground 2 hab i a komisches verhalten.
stell ich im treiber aa und af ein, und im spiel auf 1600x1200 schauts trotzdem fast so aus als ob kein aa und af da is.(is aber vorhanden,da ohne aa noch ärgere kanten da sind).
schalt ichs im treiber aus und in den optionen des spiels kantenglättung und texturfilter ein, schauts aus wie mitn bügleisn geglättet, aber dafür langsam..
mach ich nen mix(also im treiber 2xaa und 4xaf und im spiel beides auf mittel) wird alles schwarz,bzw grad de lichter sieht man no a bissl..
des selbe beim benchen..
stell ich beim 3dmark03 af ein, verliere ich fast 50% leistung,wobei 2xaa gradmal 10% kosten. stell ichs im treiber ein, verlier ich mit 16xaf&6xfsaa wenns hoch kommt 20%.
was stimmt da jetzt??
Zitat von Mirrorwas stimmt da jetzt??
Hab bei HL2 verschiedene Einstellungen getestet:
1024 mit 4xAA 2xAF ingame
1280 mit 0xAA 2xAF ingame
1600 mit 0xAA 2xAF ingame
Mit 1024 und 1280 war praktisch kein fps Unterschied, erst bei 1600 gab es einen 25% Rückgang.
Der Denkansatz mit höherer Auflösung gleich mehr Details gleich kleinerer Pixelstufen ist grundsätzlich richtig.
Der rein visuelle Eindruck ist allerding bei 1600 ohne AA immer noch ein feines Sägezahnmuster während bei 1024 mit 4xAA der Kontrastausgleich im direkten Vergleich dazu verhältnismäßig fließend und stimmig sich einer Linie annähert.
Für eine schöne Krümmung mit Pixel ist eine 1600er Auflösung allein einfach zu gering im Vergleich zu dem mehrstufigen Kontrastausgleich mit 4xAA bei 1024er Auflösung. Um den stufenlosen Farbverlauf nur mit Pixel und ohne AA hinzubekommen bedarf es einer deutlich höheren Auflösung als 1600. Man bedenke nur wieviele Pixel bei beiden Varianten jeweils involviert sind.
Ich persönlich geh für den besten optischen Eindruck immer folgendermaßen vor:
1. alle Details auf max
2. 4xAA, weil 0xAA auf den ersten Blick sofort negativ auffällt
3. AF auf das, was an performance noch drin ist
Zitat von FMFlashDas ist nicht nur einfach falsch, das ist sogar doppelt falsch. AA braucht 1. IMMER mehr Leistung als AF und 2. ist AF auch wichtiger für die Bildqualität da ohne alle Texturen furchtbar verwaschen wirken.
Zitat von FMFlashDas gleiche bei aktiviertem 4xAA -> 35 fps. Unbrauchbar.
Zitat von Myrmidus...Ich hab so eine hohe Auflösung und brauche daher kein AA und AF, irgendwie ned ganz richtig sind.
Noch was: Die Kanten sind sehr WOHL da, nur durch die hohe Auflösung sind sie nur sehr klein geworden, logischer Weise! Da sind sie sicher noch...Höhere Auflösung is doch kein AAOder willst mir nun sagen, dass dein Bildschirm AA drin hat ?*g*
@Mirror
Ich habe in einem anderem Forum gelesen dass man den Motion Blur und Light Trails deaktivieren muss damit FSAA auch vom Spiel unterstützt wird.
Bei mir war die Bildqualität subjektiv danach schon besser (...ich weiß schon was Motion Blur ist aber auch im Stand sahs dann eher nach FSAA aus).
Zitat von sys192Ich habe in einem anderem Forum gelesen dass man den Motion Blur und Light Trails deaktivieren muss damit FSAA auch vom Spiel unterstützt wird.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025