agp 8x nicht abschaltbar? lösung:

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/agp_8x_nicht_abschaltbar_loesung_64676/page_1 - zur Vollversion wechseln!


effx schrieb am 27.01.2003 um 02:39

hi,

hab mich ja lange genug damit rumgeschlagen
und hier die lösung gefunden:

http://www.xbitlabs.com/video/nv18-nv28/

klappt bestens.

gruss, effx


Viper780 schrieb am 27.01.2003 um 14:13

wieder mal des gute alte pin kratzen bzw abkleben *g*
rennt jetzt deine karte schön?


mad-mat schrieb am 27.01.2003 um 14:15

Zitat von effx
klappt bestens.


HeuJi schrieb am 27.01.2003 um 14:18

Geht das nicht einfach übers BIOS???? :confused:


Viper780 schrieb am 27.01.2003 um 14:27

bei ihm ned.
sobald er im windows war is weider auf AGP 3 gelaufen (Also 8x)
und dann hatte probleme mit D3D spielen


effx schrieb am 27.01.2003 um 14:30

das geht bei einigen boards leider nicht "einfach", und schon gar nicht
über das bios. die tollsten blüten kommen da auf, zb. powerstrip laufen lassen damit die karte in 4x bleibt. dieser smartguard aus dem catalyst hat absolut was gegen andere bios-einstellungen.

nöja, das macht dem service-techniker den tag heiterer, die leutz schauen einen schon sackeblöd an wennsde den tesa auspackst:p


Viper780 schrieb am 27.01.2003 um 14:34

glaub ich da.
wie schauts eigentli aus wennst es mitn rivatuner machst (den sollt ma sowieso laufen lassen)


effx schrieb am 27.01.2003 um 14:45

riva, no ned probiert...


effx schrieb am 27.01.2003 um 14:48

ahso, jo, karte spielt mit 330/330 (warp):D


Viper780 schrieb am 27.01.2003 um 18:33

geht da ned mehr?
überhaupt mit speicherkühlern sollt da noch was drinnen sein ;-)

und bevor i klebe würd i mal mim rivatuner probieren des abzustellen geht normal recht einfach und des programm greift sehr hardware nahe ein


effx schrieb am 28.01.2003 um 16:16

da geht noch mehr, ab 370 gibbet aber fehler.
karte wird dann scho sackewarm, wer braucht mehr...

die woche kommt mein abit nf-7 zurück, mal schauen wie es auf dem board dann aussieht.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025