URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-navi-sammelthread_253207/page_15 - zur Vollversion wechseln!
also bin ich nicht der einzige, der versehentlich ein video capture gestartet hat und nicht wusste, wie man die aufnahme wieder stoppt
Ich hatte seit 20.1.1 erst einen Crash somit ist der neue Treiber ein Segen für mich, aber es stimmt schon das man mehr als die Hälfte der Einstellungen rausschmeißen könnt!
2020 läuft für AMD erst das Treiber Chaos mit Adrenalin 2020 und jetzt sowas...
Wegen Bios kann ich dich beruhigen da gibts auch bei meiner 5700 Powercolor red dragon Chaos pur...
Ich finde die Karte an sich eigentlich sehr gut, aber wozu eine 5500 XT mit 8 GB veröffentlichen und dann die 5600 XT nur mit 6 GB ranlassen, aber dann die BIOS-Restriktionen entschärfen? Ich weiß nicht, bei GPUs scheint AMD nach wie vor ziemlich planlos zu agieren.
Die Speichergröße ist klar wegen der Anbindung.
Da hat man nicht viel Optionen und ich finde die Lösung sogar sehr gut.
Es gibt Anwendungen da bringt mehr Speicher was und bei andere weniger.
Die 5600 XT ist erstaunlich stark und stiehlt der 5700 die Show. Aber auch da hat man mit 8GB einen gewissen Vorteil.
Alle Karten decken das Midrange Segment gut ab und greifen in die nächste Liga
Eigentlich ist sie eher useless, weil die 5700 kaum teurer ist und 8 GB einfach immer besser sind.
Der Abstand zwischen der 5700 und der 5700xt ist nicht größer als der zwischen der 5600xt und der 5700. Dann wär die auch useless.
Amd bringt halt schon wie nvidia für 10fps mehr eine neu Karte
Wenn ich mir da jetzt den Preis her nehme 290.- zu 330.- wo die 5700 schon los geht.
40.- Aufpreis für mehr Speicher und mehr Leistung! Die 5600xt ist zu teuer, ist imho eine 250.- Karte aber keine 300.- Karte.
Und wenn ich schon ein Bios flashen muss um an die Leistung zu kommen kann ich auch gleich das 5700xt auf die 5700 flashen.
Oje es wird noch blöder.. nicht jede Karte wird mit einem Bios Update den gleichen Performanceschub bekommen, weil nicht alle den Speicher für den Sprung von 12 auf 14 Gb/s validiert haben. Msi kann nicht garantieren, dass alle Karten mit dem neuen Bios stabil laufen und wirft jetzt der Mech, der Mech OC, der Gaming und der Gaming X die Gaming Z nach, die dann als einzige 14 Gb/s Speicher bietet.
Und alles eigentlich nur, weil AMD nicht damit gerechnet hat, dass Nvidia als Reaktion an der Preisschraube der 2060 drehen wird.
jedesmal wieder schießt amd einen bock bei nem gpu-release. sei es treiber-probleme, last minute bios update, nicht funktionierende lüftersteuerung, die preisgestaltung (bzw. nicht mal mimimalste voraussicht auf die reaktion der konkurrenz) oder der klassische blower fan.
die produkte wären so viel leichter zu empfehlen, wenn nicht immer ein murks wäre. zum glück läufts bei cpus besser.
Meine 5700 war so out of the box auch nicht zu gebrauchen.
Ich hatte des öfteren das Problem das der Lüfter vollgas gab und dann wieder das er sich gar nicht eingeschalten hat obwohl die Karte schon Richtung 100° ging.
Zum Glück hab ich dann einen review zu meiner Powercolor red dragon gefunden wo sie von Powercolor für den Test ein überarbeitetes Bios bekommen haben.
Das bieten sich auch auf ihrer Seite zum download an. Powercolor hat mir auf meine Supp Anfrage von vor 3 Wochen bis heute nicht mal geantwortet...!
Wie auch immer, mit dem aktualisierten Bios welches es NICHT auf der Powercolor Seite gibt, läuft sie nun sehr leise und kühl. Leistung ist gut, taktet im boost immer bis ans versprochene Limit und bleibt unter Vollast bei ca. 65°. Lüfter läuft jetzt zwar immer ist dafür aber auch bei Vollgas kaum zu hören.
20.1.3 ist raus
https://www.amd.com/en/support/kb/r...-rad-win-20-1-3
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEOje es wird noch blöder.. nicht jede Karte wird mit einem Bios Update den gleichen Performanceschub bekommen, weil nicht alle den Speicher für den Sprung von 12 auf 14 Gb/s validiert haben. Msi kann nicht garantieren, dass alle Karten mit dem neuen Bios stabil laufen und wirft jetzt der Mech, der Mech OC, der Gaming und der Gaming X die Gaming Z nach, die dann als einzige 14 Gb/s Speicher bietet.
Und alles eigentlich nur, weil AMD nicht damit gerechnet hat, dass Nvidia als Reaktion an der Preisschraube der 2060 drehen wird.
Ich glaub eher das die Hersteller geldsparen wollten und nicht der AMD Spezifikationen gefolgt sind da das ursprüngliche BIOS eben eine reduzierte Bandbreite hatte
Zitat aus einem Post von aspire7720.1.3 ist raus
https://www.amd.com/en/support/kb/r...-rad-win-20-1-3
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025