URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-navi-sammelthread_253207/page_17 - zur Vollversion wechseln!
Habe seit gestern die Red Dragon 5500 XT 8GB und die Karte ist richtig gut für FHD. Hören tut man sie nie und schön klein ist sie auch noch dazu. Auch einen DVI Anschluss hat sie noch was eine Seltenheit leider geworden ist.
20.2.2 hat offenbar für einige Navi Besitzer Probleme gefixed, Feedback ist jedenfalls recht gut diesbezüglich. -> https://www.reddit.com/r/Amd/commen...0_edition_2022/
Beziehen sich die Probleme eigentlich nur auf Navi oder auch auf ältere Generationen? Bin da nicht so drin in der Materie.
die derben probleme, wie black screens, scheinen sich auf navi zu beschränken.
Das einzige Problem das mit den neuen 2020er Treibern bei meiner Vega56 dazu gekommen ist, ist ein stark gedimmter Monitor nach dem Standby, das ist genau 3x aufgetreten seither und mit Monitor reboot gefixed.
Die gröberen Probleme sind wohl wirklich alle Navi exklusiv...
Late 2020... und in der Zwischenzeit kann Nvidia gemütlich Ampere launchen
ack, ich könnte mir vorstellen, dass die Ti nicht zu Nvidias Launchportfolio gehören wird, so wie es bei der 1000er Serie auch schon war.
Der Leistungssprung in beiden Lagern könnte groß genug sein, dass die Topdogs erst 2021 von der Leine gelassen werden.
Ich bin schon gespannt was AMD für eine Raytracing Performance abliefern wird,
da ist von enttäuschend bis Nvidia wird deklassiert so ziemlich alles drin.
Ich kann nur hoffen daß sich irgendein Hersteller meiner erbarmt, und einen Blower rausbringt. Bei nVidia gibt's die reihenweise als Customs, also bei der RTX 2080 Ti...
Das Raytracing ist mir (derweil immer noch) recht egal. Aber jo, interessant wird's, weil AMD's technischer Ansatz ja scheints komplett anders sein wird als nVidia's? Soweit ich das mitbekommen habe.
Hab mir vor 2 Wochen eine 5700 XT Sapphire Nitro+ geholt.
Sehr leise, 100% stable mit den Adrenaline 2020er Treibern. (20.Q1.1 von Ende Feb.)
uuuund gerade gesehen, dass seit 5.März Adrenalin 2020 Edition 20.2.2 Recommended (WHQL) released is'.
Zitat aus einem Post von TaimatHab mir vor 2 Wochen eine 5700 XT Sapphire Nitro+ geholt.
Sehr leise, 100% stable mit den Adrenaline 2020er Treibern. (20.Q1.1 von Ende Feb.)
Zitat aus einem Post von DeftikDas kann ich so bestätigen! Die Karten/Treiberkombination läuft leise kühl und stabil!
mein rechner ist auch leiser geworden durch die treiber ... 5700xt erstversion mit pusteturbine
Nachdem ich jetzt auch stolzer Besitzer einer Gigabyte RX 5700 bin, kann ich von keinen Auffälligkeiten berichten. Alles rennt wie es soll unter Linux.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025