AMD Radeon 7000 Serie - Seite 11

Seite 11 von 50 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-7000-serie_260930/page_11 - zur Vollversion wechseln!


Silvasurfer schrieb am 12.12.2022 um 10:00

Zitat aus einem Post von Viper780
Erste Timespy und Firestrike Benchmarks sind da


Rohleistung dürfte passen, aber bei Timespy trotzdem hinter der RTX4080

Ist noch mit Vorsicht zu genießen! weil unter Umständen kommt bis zum Release noch ein optimierter Treiber. Vorallem weil der Performance unterschied zwischen XT und XTX kaum sichtbar ist, obwohl sie vom Technischen Standpunkt doch grössere Unterschiede haben müssten


Umlüx schrieb am 12.12.2022 um 10:05

solangs ansatzweise so hinkommt wär ich schon zufrieden. vor allem in verbindung zu den (im vergleich zur RTX zumindest) "kampfpreisen".


ccr schrieb am 12.12.2022 um 10:32

Es gibt ja Gerüchte, dass das NDA heute schon fällt - vielleicht wissen wir am Nachmittag mehr.
Nach den bisher geleakten Zahlen, die ich noch nicht ganz ernst nehmen kann, sehe ich nicht, wieso eine Referenz-XTX für 150, maximal 200 Euro weniger als eine 4080 FE ein guter Kauf sein sollte. Und die AiB mit drei Anschlüssen werden sowieso in der Preisklasse der 4080 liegen.
Aber mal abwarten, die Ergebnisse sind ja fast schon enttäuschend, und die XT ist einfach zu knapp an der XTX dran für die Specs.


Viper780 schrieb am 12.12.2022 um 10:37

Zitat aus einem Post von Silvasurfer
Ist noch mit Vorsicht zu genießen!

Ist auch eine Vorserien Karte und nur "rumors" aber ich finde die Tendenz interessant.
Preislich passt die Karte zum UVP dann halt trotzdem nicht so ganz. Sehe es wie ccr dass eine 7900XTX eigentlich nur um die 800€ kosten dürfte. Gerade weil die 4080 eh nicht sonderlich beliebt ist


Philipp schrieb am 12.12.2022 um 13:59

Wie ich gerade sehe, gibt es schon erste Benchmark Videos auf YouTube:

https://www.youtube.com/watch?v=lDwSUlBQglw
https://www.youtube.com/watch?v=ETy7L5bavaU
https://www.youtube.com/watch?v=QSKbpq3arXA


InfiX schrieb am 12.12.2022 um 14:17

was mich interessieren würd ist ob die kühler endlich mit einer vertikalen ausrichtung kompatibel sind, bei der 6800xt ist das nämlich leider nicht der fall :/


schrieb am 12.12.2022 um 14:30

Zitat Gamestar.:

Zitat:

Die Radeon RX 7900 XTX überzeugt mit hoher Rasterleistung. In 4K-Auflösung kann sie die Nvidia Geforce RTX 4080 knapp hinter sich lassen und kostet dabei sogar weniger. Mit Blick auf Raytracing kann es AMDs neues Flaggschiff allerdings nicht mit dem Kontrahenten aufnehmen. Mit FSR 3 soll im kommenden Jahr aber zumindest ein Herausforderer für DLSS 3 an den Start gehen.

Wurde wieder entfernt..


eeK! schrieb am 12.12.2022 um 14:41

Zitat aus einem Post von Bender
Zitat Gamestar.:

Zitat:

Die Radeon RX 7900 XTX überzeugt mit hoher Rasterleistung. In 4K-Auflösung kann sie die Nvidia Geforce RTX 4080 knapp hinter sich lassen und kostet dabei sogar weniger. Mit Blick auf Raytracing kann es AMDs neues Flaggschiff allerdings nicht mit dem Kontrahenten aufnehmen. Mit FSR 3 soll im kommenden Jahr aber zumindest ein Herausforderer für DLSS 3 an den Start gehen.

Wurde wieder entfernt..

also lt. den Benchmark Videos ist AMD auch mit den RT relativ bei da Musik dabei


ccr schrieb am 12.12.2022 um 14:55

Ich habe jetzt auf die Schnelle nur einen Test gefunden, der mit FSR läuft. Da ist sie bei der 4080 dabei, ja. Wär halt auch interessant, was bei der NVidia mit DLSS rauskommen würde.
Auf alle Fälle schaut das nicht schlecht aus, was bis jetzt zu sehen ist. Das wäre dann wirklich +/ die gleiche Performance wie eine 4080. Fehlt nur mehr der Euro-Preis :p


sk/\r schrieb am 12.12.2022 um 14:58

das pricing mit 899 $ und 999$ find ich ziemlich schräg tbh.
da nimmt doch fast jeder die xtx? :confused:


mr.nice. schrieb am 12.12.2022 um 15:02

Laut Jon Peddie Research ist der Gesamtabsatz von dedizierten Grafikkarten von Q3'21 - Q3'22 um 10 Millionen Einheiten gesunken, AMDs Marktanteil ist von 17% auf 8% geschrumpft.
Ich vermute daher, dass die Euro-Preise besser werden könnten als gedacht, weil sie wieder Anteile zurückgewinnen wollen.


Philipp schrieb am 12.12.2022 um 15:03

Jetzt wurden die ersten Tests veröffentlicht:
https://www.computerbase.de/2022-12...xt-review-test/
https://www.golem.de/news/radeon-rx...212-170444.html
https://www.hardwareluxx.de/index.p...xt-im-test.html


sk/\r schrieb am 12.12.2022 um 15:13

good night nvidia. xD
da bekommst im prinzip sehr sehr oft die gleiche leistung. fc6, rdr2 und bf2042 reden wir von +-5% unterschied.
letzteres ist mit RT sogar auf der amd schneller.

f1 2022. ohne RT. amd zerfickt nvidia komplett.
1440p: 330 fps (xtx) zu 262 fps (4090fe)

1150€ amd
2k€ nvidia

nuff said. :D

//quelle: techpowerup und hardwareluxx.


ccr schrieb am 12.12.2022 um 15:16

Zitat aus einem Post von mr.nice.
Laut Jon Peddie Research ist der Gesamtabsatz von dedizierten Grafikkarten von Q3'21 - Q3'22 um 10 Millionen Einheiten gesunken, AMDs Marktanteil ist von 17% auf 8% geschrumpft.
Ich vermute daher, dass die Euro-Preise besser werden könnten als gedacht, weil sie wieder Anteile zurückgewinnen wollen.

Bestenfalls werden sie im eigenen Shop den USD Preis direkt im EUR umrechnen, dann landet man in der Gegend von 1.135 Euro für Österreich. Ich glaube bei der 6800 XT haben sie das so gemacht, weil AFAIR hat die bei jedem Drop ein paar Euro mehr oder weniger gekostet.


folex schrieb am 12.12.2022 um 15:19

Erste Linux Benchmarks. Leider nix gegen die 40er Serie. Scheinbar hat Phoronix noch keine Karte.

https://www.phoronix.com/review/rx7...rx7900xtx-linux




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025