URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-radeon-7000-serie_260930/page_3 - zur Vollversion wechseln!
So ein Monster ist schon toll:
1. Performance Krone
2. brauchst sie sowieso im Datacenter(Zeit ist Geld)
3. Enthusiasten kaufens sowieso
4. Halo Effekt für Produkte darunter(die AMD vielleicht unterlegen sind aber den Glanz erben)
Natürlich muss beim neuen Feature die Hand voll Spiele getestet werden wo es zur Verfügung steht. Aber abseits der Framecreation setzen die großen Outlets doch allein aufgrund der Vergleichbarkeit immer auf native Auflösungen. Denke das wird auch nicht so schnell Standard, dass alles mit dem jeweils optimalen Upscaling getestet wird und du dann einen roten FSR und grünen DLSS Balken hast.
Beim Marketing schauts leider anders aus und wir kriegen wirklich eher Upscalingwerte als sonstwas.
Zum Review Embargo finde ich leider nix. Das letzte mal war das leider sehr konsumentenunfreundlich zeitgleich mit dem Verkaufsstart
Zitat aus einem Post von StarskyWas mir bei der 4090 und den Reviews aber grundsätzlich sauer aufgestossen ist, daß man kaum die Rohleistung ohne DLSS gesehen hat und sich nur mehr auf derartige Features konzentriert.
Das glaube ich nicht, Tim.Zitat aus einem Post von SaxoVtsMike... und hoffentlich ersparen sie uns die relativ unnedigen 3050/1030/6500 nachfolger und machen da bessere Produkte
Zitat aus einem Post von SaxoVtsMikeWenn die €uro Preise für dir 7900xtx sich bei 1.2-1.5k einpendeln und die 4090 bei 2.4k bleibt, ist das schon ein hartes Argument
Von der Peformance her, würde eine 4080 Ti schon Sinn machen. Preislich eher nicht, wenn man sich die ersten Preise für die AiB 4080er ansieht. Andererseits ist das wahrscheinlich eher ein europäisches Problem, in Dollar sieht es nicht ganz so schlimm aus.
Zitat aus einem Post von WONDERMIKEUnd die Richtung der 4090 gabs schon seit der Voodoo 2. Sie ersetzt ja im Markt quasi die Triple SLI Lösungen bzw richtet sich an Leute, die früher sowas betrieben haben. Das war halt immer schon jenseitig und nix fürn Durchschnitt.
Die US-Preise in Dollar sind aber afaik stets ohne Steuern. Ob und welcher Steuersatz für den Endkunden dann Anwendung findet, ist mir so jetzt nicht bekannt.Zitat aus einem Post von ccr... in Dollar sieht es nicht ganz so schlimm aus.
Hängt vom Bundesstaat ab. Im Worst Case an die 10%, im Durchschnitt aber eher die Hälfte oder etwas weniger.
Aus den 1.199 Dollar für die 4080 werden 1.500 Euro, und die AiB Karten kosten nach ersten Infos eher 1.600-2.000 Euro. Da ist die Luft für eine 4080 Ti dann schon recht dünn, weil das einfach so extrem viel Geld ist, dass man gleich zur 4090 greifen kann.
Die 4080 Ti würde in Europa IMHO nur Sinn machen, wenn die 4080 deutlich billiger wird.
Zitat aus einem Post von StarskyDie US-Preise in Dollar sind aber afaik stets ohne Steuern. Ob und welcher Steuersatz für den Endkunden dann Anwendung findet, ist mir so jetzt nicht bekannt.
Treiber sind für mich echt kein Argument. Meine 3080 hat je nach Treiber bluescreens verursacht oder komplette Systemhänger weils beim Video abspielen im Browser verreckt ist. Dazu noch der legendäre Performance Bug mit W11. (Kann ja dem Marktführer auch nicht auffallen bei den wenigen Ressourcen die der arme Jensen hat).
Kurz: Beide haben ihre Probleme.
Mittlerweile habe ich vor Treiberupdates hier Angst. Good Job.
Sowas hatte ich mit noch keiner AMD Karte.
Dollarpreis sieht erstmal brauchbar aus. Mal sehen ob sich der Europreis verdoppelt
Ich kenne Treiberprobleme mit AMD und Nvidia, sie sind insgesamt betrachtet eher selten. Am ehesten treten sie meiner Erfahrung nach auf, wenn das OS schon ein- bzw. mehrfach inplace upgegraded wurde und ein oder mehrere Herstellerwechsel bei der GPU stattgefunden haben. Oft lassen sie sich mit einer sauberen Neuinstallation beheben, tools wie DDU können zwar helfen, haben aber das Potenzial es schlimmer zu machen.
Zur RX 7900 XTX und RX 7900 XT finde ich es schade, dass AMD es nicht schafft diese richtig zu vermarkten. Das sie damit die Leistungskrone nicht bekommen werden war mir von Anfang an ziemlich klar, leider ist auch das ein Spiel, dass sich gefühlt bei jeder Generation wiederholt:
die zukünftigen Karten werden von irgendwelchen, angeblichen AMD Fans als "Nvidia-Killer" in den Himmel gelobt und dann folgt die große Ernüchterung. Dabei sind bei 60% des Preises 80% der Performance zu erreichen eine ordentliche Leistung, die man nur richtig verkaufen muss.
Wenn du den Stream gestern gesehen hast, hast du auch das Blabla mitbekommen statt sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Mir ist es irgendwann zuviel geworden. Wenigstens ein paar Cherrypick-Benchmarks wären nett gewesen, es wurde ja im Vorfeld schon genug geleakt.Zitat aus einem Post von mr.nice.Zur RX 7900 XTX und RX 7900 XT finde ich es schade, dass AMD es nicht schafft diese richtig zu vermarkten. Das sie damit die Leistungskrone nicht bekommen werden war mir von Anfang an ziemlich klar, leider ist auch das ein Spiel, dass sich gefühlt bei jeder Generation wiederholt:
die zukünftigen Karten werden von irgendwelchen, angeblichen AMD Fans als "Nvidia-Killer" in den Himmel gelobt und dann folgt die große Ernüchterung. Dabei sind bei 60% des Preises 80% der Performance zu erreichen eine ordentliche Leistung, die man nur richtig verkaufen muss.
ich habe bischen durch das video geklickt, weil ich mir das ganze blabla nicht anschauen wollte und nur die leistungsdaten angucken. gabs in der ganzen präsentation irgendwo auch balken mit fps, punkten od. vergleich mit anderen karten? hab ich das übersehen od. trauen sie sich diesmal nicht den mund so vollnehmen?
Nein, außer daß die RX7900XTX bis zu 1.7x flotter als die RX6950XT sein soll.Zitat aus einem Post von NeseNich habe bischen durch das video geklickt, weil ich mir das ganze blabla nicht anschauen wollte und nur die leistungsdaten angucken. gabs in der ganzen präsentation irgendwo auch balken mit fps, punkten od. vergleich mit anderen karten? hab ich das übersehen od. trauen sie sich diesmal nicht den mund so vollnehmen?
thx, also im best case scenario, mit fsrr und allem gedöhns, 70% schneller, aber wahrscheinlich im schnitt, mit allem gedöhns, wohl eher 50%.
sieht auf den ersten blick, für den preis, ok aus, aber bischen mehr umpf hatte ich mir erhofft. bin schon auf richtige raster benchmarks gespannt, was dann noch über bleibt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025