URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amd-rx-480-470_246334/page_20 - zur Vollversion wechseln!
Abgesehen davon, 199 bzw. 249$ + MwSt ist ziemlich genau das, was AMD gesagt hat. Der EU Aufschlag ist da minimal, wenn man sich den Wechselkurs ansieht.
hat eigentlich wer mal im detail mehrere grafikkarten so verglichen?
jo
https://www.youtube.com/watch?v=ZjAlrGzHAkI
Hier ein ganz kurzes "First Impressions" der Sapphire RX480 8GB , die ich bereits seit Donnerstag! zuhause herum liegen habe, aber bisher nicht dazu gekommen bin sie einzubauen... Und auch heute musste ich einen Abend für die Tests "opfern", anstatt zu spielen.
Asus HD 7950 DirectCUII TOP (900 MHz / 3GB) vs. Sapphire RX480 8GB
Treiber: Crimson 16.6.2
Sys:
CPU: Intel Core i7 4770K (@ stock 3,5 GHz)
Mobo: Asus Maximus VI Gene
Speicher: 16 GB DDR3 (Corsair HyperX)
HDD: Samsung 840 EVO 250 GB
OS: Windows 10
Spiele "Benchmarks":
Die Auswahl ist für viele sicher nicht interessant, aber entspricht halt dem, was ich (gelegentlich) aktuell spiele.
War Thunder: integrierte Benchmarks.
Kerbal Space Program (mit Scatterer und EVE aufgemotzte Grafik): Screenshot mit MSI Afterburner FPS Anzeige zu möglichst gleichem Zeitpunkt.
MechWarrior Online: Screenshot mit MSI Afterburner FPS Anzeige zu möglichst gleichem Zeitpunkt.
Eigentlich sollte noch Star Citizen dabei sein, aber anscheinend ist da V-Sync (lässt sich über GUI nicht einstellen, eventuell aber über Konsole) aktiv gewesen und ich hatte ich der Vergleichsszene (Hangar, 2 Schiffe sichtbar) immer genau 29,9 FPS mit beiden karten auf High Details und mit der RX480 auch auf Ultra High, aber das hab ich erst geschnallt, als ich die HD 7950 bereits ausgebaut hatte... Fail meinerseits. Sorry.
Auflösung immer FullHD (bzw etwas mehr: 1920x1200)!
Ergebnisse:
War Thunder
Quality: Movie
AA: 4X "HQ FXAA"
HD7950
RX480
Bemerkung: Mit der Engine spielt sich selbst die HD7950 in der Auflösung, aber schön zu sehen, wie gut die Engine skaliert. In einzelnen Szenen schafft die RX480 ~200% der FPS der HD7950 ("gemessen" mittels Afterburner Anzeige). Die CPU Limitiert hier offenbar gar nicht.
MechWarrior Online
Quality: High
AA: FXAA (Stärke also 2x 4x, etc kann man hier ingame nicht auswählen?)
Screenshot im "Testing Grounds" Modus an einer Stelle in River City bei der beim schnell Durchlaufen die FPS möglichst niedrig waren. (Total wissenschaftlicher Test! )
HD7950 67,8 FPS
RX480 85,8 FPS
Bemerkung: auch hier reichte die HD7950 für "High" in FullHD eigentlich schon aus. Wobei man hier dazu sagen muss, dass die FPS im Kampf hier nochmal deutlich runter gehen wenn viel los ist, aber kA wie ich das vergleichbar testen soll?
Kerbal Space Program
Quality: alles auf Maximum außer "Pixel Light Count" auf "nur" 42.
AA: 4X
Screenshot in der Startszene eines Sandbox Game im voll ausgebauten Space Center.
HD7950 31,5 FPS
RX480 52,9 FPS
Screenshot mit der Stock "KerbalX" auf der Startrampe.
HD7950 32,6 FPS
RX480 54,8 FPS
Screenshot der KerbalX kurz nach dem Start mit Staub/Rauch bei der Startrampe.
HD7950 31,5 FPS
RX480 48,1 FPS
Bemerkung: Also für KSP mit "Beautification" Add-Ons zahlt sich eine moderne Karte absolut aus
Bemerkung zur Lautstärke:
Beim Spielen ist sie meiner Meinung nach "leiser" als die Asus HD7950. Das lag aber möglicherweise daran, dass die Asus als Triple-Slot Karte mehr platz brauchte und der eine Lüfter direkt an der Kante der ganz kurzen WLAN Karte war. Zusätzlich hat sie bei hoch drehenden Lüftern bei mir ein "brummendes" Geräusch produziert, möglicherweise eine ungünstige Resonanz mit anderen Teilen.
Im Idle Betrieb ist die RX480 für meinen Geschmack dafür unangenehm laut! Zumindest in der Nacht, wenn rundherum alles still ist. Was wohl daran liegt, dass der Lüfter ein recht hochfrequentes Surren erzeugt. Im Idle (also Windows Desktop) war die HD7950 mit dem Custom Kühler quasi unhörbar. (Genauso wie die HD 7770 und HD 5770 in der Sapphire Silent-X Version davor).
Stromverbrauch kann ich nix sagen, schon gar nicht wie viel über welchen Anschluss gezogen wird.
Danke für die Eindrücke Grad der Vergleich mit der 7950 ist sehr spannend und sicher für etliche relevant. Als Fazit kann man sagen, interessante Karte, wenns geht besser auf ein Custom Kühler Modell warten ?
Hast vielleicht noch irgendeinen aktuellen AAA Titel den du Gegenüberstellen könntest ? (GTA, Witcher, WatchDogs, NFS, Rise of the TombRaider, COD, Quantum Break)
Genau für solche Leute ist die Karte doch gedacht.
Danke für den Vergleich.
Zitat von DarksteelSapphire RX 480 Nitro
Sexy![]()
Zitat von DarksteelSapphire RX 480 Nitro
Sexy![]()
@Mr. Zet: Danke für die Zeit und Tests
Bei paar uk shops kann man sie auch schon reservieren..
Nicht das jemand die 4GB Variante kaufen würde - sie hat nebenbei offenbar langsameren Speicher als die 8GB Variante.
das hat amd aber schon länger so kommuniziert, ist also jetzt keine neuigkeit.
wird aber sicher auch boardpartner geben, die schnelleren speicher auf oc versionen verbauen werden.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025