AMDs Grafikkarten verkaufen sich gut

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/amds_grafikkarten_verkaufen_sich_gut_217891/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Joe_the_tulip schrieb am 29.07.2010 um 16:20

<div class="previewimage content"></div>Heute hat AMD mit dem nächsten iMac einen prestigeträchtigen Deal an Land gezogen: Apples neue Desktop-Generation wird ausschließlich Grafikkarten von AMD/ATI beherbergen. Unabhängig davon hat AMD im 2. Quartal 2010 51% aller diskreten Grafikkarten verkauft und NVIDIA damit auf Platz 2 verwiesen.


MaxMax schrieb am 29.07.2010 um 16:24

ja, sehr gut, passt auch zu der umsatzwarnung (-20% vom geplanten Soll) von Nvidia, jetzt noch die treiber + 3D auf vordermann bringen...


lalaker schrieb am 29.07.2010 um 16:32

Freut mich für Ati/AMD, aber mit der GTX460 bin ich schon auf das Ergebnis im 3. Quartal gepannt.

Netter Deal mit Apple, das werden dann die MacBooks ja wohl bald folgen.


pari schrieb am 29.07.2010 um 19:36

auf die macbooks bin ich gespannt. das letzte update war wieder ausschließlich nvidia beim mobilen bereich.

amd hat derzeit das beste performance/watt verhältnis, wär arg wenn sich das nicht in den verkaufszahlen bemerkbar machen würde.


Viper780 schrieb am 29.07.2010 um 19:45

und auch sehr gute Chippreise.

schade das sie nicht auch gleich die extrem sparsame OnBoard Grafik verwenden können, oder aber Apple traut sich endlich mal über AMD betriebene Books


quad-prozzi-fan schrieb am 30.07.2010 um 08:58

freut mich sehr für AMD/ATI.
War ja doch super das AMD/ATI fusioniert wurden.


lalaker schrieb am 30.07.2010 um 11:11

Also ich fand es ja irgendwie peinlich, dass AMD keine Chipsätze für seine eigenen CPUs einen zeit lang angeboten hat.
Strategisch finde ich die Fusion/Übernahme auch für richtig.


Viper780 schrieb am 30.07.2010 um 17:29

Zitat von lalaker
Also ich fand es ja irgendwie peinlich, dass AMD keine Chipsätze für seine eigenen CPUs einen zeit lang angeboten hat.
Strategisch finde ich die Fusion/Übernahme auch für richtig.

warum?
überall sonst ist man doch dafür sichs aufs Kerngeschäft zu Konzentrieren - da die AMD Chipsätze aber sehr gut sind, begrüße ich es da auf alle Fälle


lalaker schrieb am 30.07.2010 um 21:10

Also wenn Selbst Via für die eigenen CPUs Chipsätze herstellen kann, dann sollte es AMD woll auch können. Sie mussten sich ja auch teilweise auf Nvidia verlassen, damit es gute Chipsätze für die AMD-CPUs gegeben hat.

Ich stelle es mir für´s Marketing schon schwierig vor, wenn man Server in großen Stückzahlen verkaufen will und im professionellen Bereich erfolgreich sein will, wenn man eben selbst nur die CPUs anbieten kann.

Bis zur Übernahme von Ati war der AMD 760 (mit VIA SB) mein letzter AMD-Chipsatz. Und der war eigentlich schon damals "schlechter" als die Konkurrenz.

Jetzt ist man natürlich viel besser (breiter) aufgestellt und kann vlt. sogar im Notebook-Markt einen größeren Anteil erreichen.


NeseN schrieb am 30.07.2010 um 21:22

nett, nett, freut mich sehr als "kleiner" amd/ati fanboy.


lalaker schrieb am 30.07.2010 um 21:36

Bin kein Fanboy, aber "Supporter", weil ich Monopolisten hasse ;)

Ist aber eher Zufall, dass im Moment keine Nvidia-Grakas in meine PCs drinnen steckt (vom Sockel-A Retro System mal agbesehen).




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025