URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/anzeige-problem-magenta-pixelflecken_230049/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüß' euch!
Mein Vater ist an mich herangetreten, weil er ein Anzeige-Problem bei seinem letzten Jahres gekauften Desktop-PC hat.
Ich habe euch einen Screen des Problems gemacht, siehe Anhang.
1.) Anzeigetreiber -aktuell
2.) andreren Monitor verwendet -Problem besteht weiterhin
3.) Grafikkarte getauscht (allerdings selbes Modell -Problem weiterhin
Welche Informationen zum System braucht ihr, um über das Problem zu diskutieren und mit welchem Tool stelle ich euch ggf. diese Daten zusammen?
Ich kann euch leider erst morgen die Daten hochladen, aber vl kann der eine oder andere sich ja schon was vorstellen...
Danke für eure Mithilfe, mal sehen, ob sich da was machen lässt!
Berni
Anderes Kabel auch verwendet also Du den Monitor/Graka getauscht hast?
SiSoftware Sandra
System
Modell : OEM To Be Filled By O.E.M.
Serialnummer : To Be Filled By O.E.M.
Gehäuse : OEM Desktop
Mainboard : Pegatron IPMIP-GS
Serialnummer : 107094240000527
System BIOS : AMI (OEM) IPMIP-GS-H55-0113 05/18/2010
Gesamtspeicher : 5.87GB DIMM DDR3
Prozessor(en)
Prozessor : Intel(R) Core(TM) i5 CPU 650 @ 3.20GHz (2C 4T 3.33GHz Turbo, 2.4GHz IMC, 2x 256kB L2, 4MB L3)
Chipsatz
Speichercontroller : 6922 Core (Arrandale) DRAM Controller 133MHz, 2x 3GB DIMM DDR3 1.33GHz 128-bit
Speichermodul(e)
Speichermodul : Kingmax FLFE85F-B8KL9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Kingmax FLFE85F-B8KL9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Speichermodul : Kingmax FLFE85F-B8KL9 2GB DIMM DDR3 PC3-10700U DDR3-1334 (9-9-9-24 4-33-10-5)
Grafiksystem
Grafikkarte : ATI Radeon HD 5670 (400 SM5.0 775MHz, 1GB DDR5 3.8GHz 128-bit, PCIe 2.00 x16)
Grafikprozessor
OpenCL GP-Prozessor : ATI Radeon HD 5670 (400SP 5C 775MHz, 1GB DDR5 3.8GHz 128-bit)
Compute Shader Prozessor : ATI Radeon HD 5670 (400SP 775MHz, 1GB DDR5 3.8GHz 128-bit)
Physische Speichergeräte
WDC WD15EARS-00MVWB0 (1.5TB, SATA300, 3.5") : 1TB (C
Generic USB SD Reader (USB2) : k.A. (E
Generic USB CF Reader (USB2) : k.A. (F
Generic USB SM Reader (USB2) : k.A. (G
Generic USB MS Reader (USB2) : k.A. (H
TSSTcorp CDDVDW SH-S223C (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : k.A. (D
Logischer Speichergeräte
System : 552MB (NTFS)
Windows (C : 1TB (NTFS) @ WDC WD15EARS-00MVWB0 (1.5TB, SATA300, 3.5")
Auswechselbares Laufwerk (E : k.A. @ Generic USB SD Reader (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (F : k.A. @ Generic USB CF Reader (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (G : k.A. @ Generic USB SM Reader (USB2)
Auswechselbares Laufwerk (H : k.A. @ Generic USB MS Reader (USB2)
CD-ROM/DVD (D : k.A. @ TSSTcorp CDDVDW SH-S223C (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
Peripherie
LPC Hub Controller 1 : 6922 H55 LPC Interface Controller
LPC Legacy Controller 1 : T0 B3-53
Audio Gerät : 6922 P55/PM55/3400 High Definition Audio
Audio Codec : Realtek Semi Realtek 662 High Definition Audio
Audio Gerät : Hightech Information System Redwood HDMI Audio [Radeon HD 5600 Series]
Serielle Port(s) : 1
Laufwerkscontroller : 6922 P55/PM55/3400 4 port SATA IDE Controller
Laufwerkscontroller : 6922 P55/PM55/3400 2 port SATA IDE Controller
USB Controller 1 : 6922 P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
USB Controller 2 : 6922 P55/PM55/3400 USB2 Enhanced Host Controller
System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
Drucker- und Faxgeräte
Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
Drucker : Canon Inkjet iP4200 (600x600, USB, Farbwiedergabe)
Drucker : Canon MP270 series Printer (USB, Farbwiedergabe)
Drucker : Epson Stylus D68 Series (M) (360x360, USB, Farbwiedergabe)
Drucker : Canon MP270 series Printer (USB, Farbwiedergabe)
Peripherie
Netzwerkdienste
Netzwerkadapter : Intel(R) 82578DC Gigabit Network Connection (Ethernet, 100Mbps)
Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
Kompatibel mit Plattform : x64
hm ich hätte jetzt eigentlich auf die Grafikkarte getippt (speicher), aber nachdem du die schon gewechselt hast isses wohl eher unwahrscheinlich dass es daran liegt.
Hast du die möglichkeit ein anderes Monitorkabel zu verwenden? Vielleicht liegts daran. Ist komisch dass die Fehler nur im oberen Bereich zu sehen sind.
edit.too slow
Zitat von prrontoAnderes Kabel auch verwendet also Du den Monitor/Graka getauscht hast?
Hast du die Möglichkeit mit noch einer Grafikkarte zu testen (anderes Modell) und eventuell mit einem anderem Grafiktreiber?
Zitat von creative2kIst komisch dass die Fehler nur im oberen Bereich zu sehen sind.
Sieht für mich auch nach beleidigten Video-Ram aus, was passiert wenn du den stark heruntertaktest?
Da Flash mittlerweile GPU beschleunigt ist und dein Problem beim Surfen gewisser Seiten verstärkt auftritt, bestärkt es mich in der Annahme, dass es sich um die Grafikkarte(n) handelt.
Zitat von creative2kHast du die Möglichkeit mit noch einer Grafikkarte zu testen (anderes Modell) und eventuell mit einem anderem Grafiktreiber?
Zitat von mr.nice.Sieht für mich auch nach beleidigten Video-Ram aus, was passiert wenn du den stark heruntertaktest?
Da Flash mittlerweile GPU beschleunigt ist und dein Problem auch beim Surfen auftritt, bestärkt es mich in der Annahme, dass es sich um die Grafikkarte(n) handelt.
Zitat von VolodjaJa, ich könnte mal meine alte GF9400 GTX einbauen, wäre mal ne Idee...
@anderer Grafiktreiber: einfach mal nen letztjährigen Versuchen?!?
Zitat von creative2kIch würd mal 1-2 Versionen unter der aktuellen Treiberversion probieren, wenn das auch nix bringt kannst ja mal die GTX einbauen zum testen (würd aber vorher mit drivercleaner die ati treiberreste entfernen).
Wäre aber schon Pech wenn beide Grafikkarten den selben Fehler machen, aber ausschließen kann mans halt nicht, testen aber schon
Mit den ATI-Tray Tools z.B. kann man über- und untertaken.
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=733
Wenn sich die Probleme durch untertakten lösen lassen, kann man überlegen dem Video-Ram etwas mehr Spannung zu geben, damit er auch mit Normaltakt den Fehler nicht produziert.
Alternative Sachen die du auch ausprobieren könntest wenn das runtertakten des Grafikspeichers oder einbau der GTX auch nicht hilft:
- In seltenen Fällen kann es auch am Arbeitsspeicher liegen, könntest auch mal 2 Riegel rausnehmen bzw. runtertakten (unter Normaltakt von 1333MHz).
- BIOS auf neueste Version Updaten
Sitzt das Kabel auch wirklich auf beiden Seiten richtig?
Ich hab bei meinem alten Monitor mal den Anschluss beleidigt, dass sah so ähnlich aus, wenn nicht 100% gerade angeschlossen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025