ATI 3870X2 pics & specs

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_3870x2_pics_amp_specs_190126/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 07.01.2008 um 18:54

Found on CB
http://www.computerbase.de/news/har...bilder_details/
gfoit ma...
Bsonders weils net länger als a 8800 GTx is...
komisch das 2x 6 pin verwendet wird
Endlich "gscheides" 3870CF auf einem 16+4 mobo :-)


Smut schrieb am 07.01.2008 um 19:05

interessantes teil, sollte sie günstiger sein als 2x 3870 wirds schwer werden zu widerstehen :D


Hornet331 schrieb am 07.01.2008 um 19:08

meh dual chip karten waren für mich noch nie atraktive und auch fpr die masse nicht-> wartet weiterhin auf 9DE. :D


Smut schrieb am 07.01.2008 um 19:15

würde ich nicht sagen.
so wie CF bei hohen auflösungen performt zahlt es sich für games mehr aus als ein 1k euro prozessor :D


Hornet331 schrieb am 07.01.2008 um 19:20

Zitat von Smut
würde ich nicht sagen.
so wie CF bei hohen auflösungen performt zahlt es sich für games mehr aus als ein 1k euro prozessor :D


pff mein 1k€ prozie zahlt sich mehr als aus, meine boinc stats haben sich mehr als verdoppelt und kann jetzt bei 2 projekten arbeiten anstatt bisher bei einem. :D

Da das ganze aber nur CF on board ist muss es weiterhin ein profiel geben sonst hast singlekarten performance. :(


Pedro schrieb am 07.01.2008 um 19:25

2*6Pin Anschlüsse sieht mal gut aus.
Die ersten Fotos zeigten ja 1x6PIN & 1x8PIN

Der Preis wird wirklich das ausschlaggebende...
Ich bin auf jeden fall sehr interessiert und werde die geplante Umstellung meiner PCS auf Waser aufschieben.


DragonLord schrieb am 07.01.2008 um 19:58

Zitat von SaxoVtsMike
Found on CB
http://www.computerbase.de/news/har...bilder_details/
gfoit ma...
Bsonders weils net länger als a 8800 GTx is...
komisch das 2x 6 pin verwendet wird
Endlich "gscheides" 3870CF auf einem 16+4 mobo :-)

ich hab auch CrossFire Mobo PCIe 16+4 !
bin mal gspannt ob das auf meinen Asus P5K gscheit Läuft.

was könnte die an Watt fressen und wie Laut könnte sie werden (Lauter als ne X1950Pro/8800GT).

lg
DragonLord


Pedro schrieb am 07.01.2008 um 22:07

Verbrauchstechnisch wird eine X2 wohl marginal über zwei einzelnen 3870ern liegen... der Bridgechip braucht ja auch a weng.
An sonsten denke ich nicht, das hier merklich mehr Leistung benötigt wird.

Die Lautstärke wird ein Thema sein, das dann erste Reviews behandeln werden. Immerhin sind selst die 3870 mit Referenzkühler zwar leise, aber dennoch nicht so leise wie man dies gerne hätte besser, wie man es sich erwartet hat.


Gladiac schrieb am 07.01.2008 um 22:40

mich würde mal der load unterschied bei pciex16 interessieren

3870er vs x2


Whistler schrieb am 08.01.2008 um 09:38

*lol*. Ne 680er Karte in nem PCIe 1.0/1.1 4x Slot wäre sicherlich geil. Will gar nicht wissen, wie da die Leistung darunter leidet =)

Hmm. "Probieren geht über Studieren" heißts ja meistens.

MFG
Revo


SaxoVtsMike schrieb am 08.01.2008 um 12:02

Zitat von Whistler
*lol*. Ne 680er Karte in nem PCIe 1.0/1.1 4x Slot wäre sicherlich geil. Will gar nicht wissen, wie da die Leistung darunter leidet =)

Hmm. "Probieren geht über Studieren" heißts ja meistens.

MFG
Revo

hast mich falsch verstanden, nachdem ich ja auch ein verkrüppeltes 16+4 mobo hab hätte ich am "normalen" cf durch den 4rer slot nen gscheiden leistungseinbruch, mit einer einzelnen 3870x2 hätte ich dann auf meinem mobo ein crossfire ohne pcie4 bremse..

Der Performancevergleich zwischen einer 3870x2 und einem crossfire von 2 stück 3870 die jeweils 16lanes bekommen wäre wirklich interressant. Wird mmn das selbe sein wie cf auf einem 8+8 lanes mobo


Whistler schrieb am 08.01.2008 um 20:32

Nene. War allgemein gemeint (das mit dem 4x PCIe) ...
Ist mir nur so gekommen, da ich an mein mATX G33M-DS2R mit 16x PCIe und 4x PCIe Slots gedacht habe (und dann 2 R680er rein) *gg* ...

Schade, dass das noch nicht PCIe 2.0 hat, dann wäre es ja nicht SOO das Problem. =/

MFG
Revo


SaxoVtsMike schrieb am 09.01.2008 um 07:28

2 680er im mini cube wäre schon irgendwie pr0n..
hab da eher an einen R680 gedacht und vielleicht als unterstützung eine 3870er dazu denn die 4. karte im cf verbund bringt eh nimma so viel und der pcie4 slot bremst auch ...
wäre a ~600€ kombo, die eine ulra sicher das wasser reichen sollte....


Whistler schrieb am 09.01.2008 um 09:04

Hmm. Wäre sicherlich ne gute Idee ja ...
Mal sehen, wie 3fach zu 4fach Crossfire so skaliert.
Wenn gleich wie bei NVidia -> dann wäre 3fach sicherlich besser ja.

Wäre sogar einfacher zu realisieren (zumindest im mATX Gehäuse bzw. bei nur 4x PCIe Anbindung sowieso sinnvoller), da es z.B. die 3870er ja auch in Single-Slot Lösung gibt (die Atomic kommt ja bald) :P
*schonüberR680und3870immATXGehäuseträum* *g*

MFG
Revo


SaxoVtsMike schrieb am 09.01.2008 um 09:18

OT:
wennst schon zu träumen anfängst dann machs gscheid und träum mal von einem x38/x48 matx mobo und einer alu version des nxtz hush super cubes....

BTT: Mal sehen was in einem jahr kommt, denn ich find es sinnfrei jetzt wieder ne neue graka zu kaufen, da die gt derzeit ganz gute dienste tut, und wie´s wirklich mit den treibern aussieht für die x2 wern ma im sommer sicher besser beurteilen können und da könntens ja auch sogar verfügbar sein...

War gestern im Örtlichen computer shop (skc.at) naja da steht doch glatt eine sparkle 8800gts 512 in der auslage, leider mit nem 365€ markerl aber gewundert hats mich trotzdem




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025