URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_8500_besitzer_wurscht_welche_24486/page_4 - zur Vollversion wechseln!
stimmt ned. Die kyro ruckelt weils kein t&l hat. Und bei unreal II wirds so dermaßen ablosen..
Wenn games amal 100k Polis haben dann is endgültig aus mit kyro..
hmm wenn man Anandtech glauben kann dann 'loost' die Kyro bei Unreal 2 aber ganz und gar ned.
Du darfst ja ned vergessen dass die Grakas auch Bandbreitenlimitiert sind.. was heißt dass t&L bei weitem nicht alles ist.
hmmm...
bei mir stürzt RTCW und Q3 immer ab und ich weiß net warum
Graka: ATI Radeon 8500
CPU: AMD Athlon XP 1700+
Motherboard: MSI KT266 PRO
OS: MS WIN ME
DIRECTX: v8.0
GRAKATREIBER: 4.13.01.7206
!help!
Zitat von Römihmm wenn man Anandtech glauben kann dann 'loost' die Kyro bei Unreal 2 aber ganz und gar ned.
Du darfst ja ned vergessen dass die Grakas auch Bandbreitenlimitiert sind.. was heißt dass t&L bei weitem nicht alles ist.
hab das jetzt auch mal gemacht!
Radeon 7500
Duron 750@1000 (133 fsb)
512 MB Ram
das ist dabei herausgekommen.
frames per second: 19.8697
Screen Resolution 1024x768
Frame count is 1000
leaves: 4568
branches: 4567
polygons per frame: 128080
@ tombman:
g0t cpu >1.64
Außerdem wenns Cpu limitiert ist sprich wenn der 1ghz zu langsam wär dann würds in niedrigen und hohen Auflösungen ca gleich schnell sein dh 640 oder 1280 wär ziemlich wuascht.
Ich hab mir übrigens die Kyro gekauft weils so gut skaliert...
Aber dass a GF3 schneller is ist sowieso klar.. ist ja auch ne andere Preisklasse.
mfg
Zitat von Römi@ tombman:
g0t cpu >1.64![]()
Außerdem wenns Cpu limitiert ist sprich wenn der 1ghz zu langsam wär dann würds in niedrigen und hohen Auflösungen ca gleich schnell sein dh 640 oder 1280 wär ziemlich wuascht.
Ich hab mir übrigens die Kyro gekauft weils so gut skaliert...
Aber dass a GF3 schneller is ist sowieso klar.. ist ja auch ne andere Preisklasse.
mfg
hm da gabs mal nen thread zu t&l, das es eigentlich nur ein marketing schmäh sein soll ...
btw lohnt sich ne geforce2 gts no?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025