URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_mobility_chips_113138/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich habe in meinem Dell Notebook (Smartstep 250N) die Radeon Mobility M6, die mobile Version der Radeon 7000, mit 32 MB. Da dieses beschissene Teil arschlangsam ist und ich nicht weis wieviel ich meinem Notebook zumuten kann, hätte ich folgende Frage:
Wie weit kann ich den Chip und den Speicher übertakten ohne das mein Notebook abbrennt?
Mh.. abbrennen wirds da ned... vorher abstürzen.
einfach im 5mhz takt rauf und immer wieder zwischenzeitlich 3dmarken... bis fehler kommen.. dann wieder ein paar mhz zurück .
Wird da aber ned viel bringen
ZitatWird da aber ned viel bringen
Zitat von T3XT4Wird da aber ned viel bringen
powerstrip erkennt erst ab der allerneuesten version die 9600 test mal die trial auf da hp =)
Powerstrip ist sowiso nicht in Verwendung. Ich habe mir die Omega-Treiber bei http://www.driverheaven.net geladen und da war ein programm zu übertakten dabei.
as lord_rollstuhl said, versuchs mal mit RadLinkerZitat von @lbertIch kann z.B. die mobility 9600 gar ned übertakten (powerstrip)... ausserdem wirds in einem Notebook ohnehin schon warm genug! und auch wenns klappt, die gewonnene "Leistung" wird ned grad die Mörder performance gringen bei der 7000er
ich rate DRINGEND davon ab irgendetwas in notebooks zu übertakten
das bissl dass man in nb oc'n kann ist es nicht wert imho
****** M6!!!
Zitat von lord_rollstuhl****** M6!!!
Zitat von Xanich würd nicht dem m6 chip die schuld geben, sondern dem notebook hersteller der soetwas zusammenstellt und baut. ev noch den kunden der sich soein notebook kauft und sich eine gute 3d leistung für aktuelle spiele erwartet.
eine m6 hat bei einem p4 2,4ghz absolut nix verloren...
@Xan: wennst meinst
übertakten in nem nb eher sein lassen is nämlich "bissal" empfindlicher als ein pc.. (von den temps her)
ich muss aber auch dazu sagen, dass das notebook bereit 1 1/2 Jehre alt ist
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025