Ati R520. - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_r520_137028/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Jangoman schrieb am 18.02.2005 um 00:56

Zitat von Joe_the_tulip
es wurde nie gesagt, dass die tatsächliche performance so hoch sein wird. es geht doch eh nur um irgendeinen hingefakten bench, powered und built by ati

Wie gesagt möglich sind 3fache leistung schon, aber nur mit 2xR520 mit super funktionierendem AMR (Core 700Mhz und Ram 1,8Ghz) und an schnellen Proz. UND einem Theoretischen benchmark der net die realen performancegewinne zeigt sondern irgendwelche Füllraten...


JC schrieb am 18.02.2005 um 08:42

Zitat von Jedi
"Neowin.net - Where unprofessional journalism looks better"

der Slogan hat was :D


Neowin ist die angebliche Quelle - google hat das dazu ausgespuckt :D
Ja? Im Grunde genommen wurden diese Specs in irgendeinem anderen Forum erdacht, vermutlich bei Xtremesystems.com. Andere Foren haben das aufgegriffen und sobalds einen Thread bei Beyond3D gab, hatte es auch AnandTech für einen News-Eintrag wert befunden. Und dann kamen die anderen Seiten ins Spiel.


Jedi schrieb am 18.02.2005 um 11:15

Zitat von JC
Ja? Im Grunde genommen wurden diese Specs in irgendeinem anderen Forum erdacht[..]
davon hab ich nix gewusst, habe nur folgendes gesehn und dannach gegoogelt: neowin.jpg

ich denk zwar nicht, dass das die tatsächliche Quelle ist (war der 1. treffer), fand jedoch den Sloagen der Page in Kombiantion mit der Thematik amüsant.


Dreamforcer schrieb am 19.02.2005 um 21:38

und hier das gleiche mit nvidia

nv50?????

I've come accross some interesting new details on the nv50.
remember it can be just a rumor or dunno, so take it with a little grain of slat :)))
(i took it from a forum)

"these are the specs for nv50

375-400 million of transistor on 90-nm process
550-600 MHz core
1600 MHz 256Mb (Support for upto 512Mb) GDDR3
Graphics Core 256-bit
Memory Interface 256-bit
32 (24 real) pixels pipelines (on the Ultra model)
32 Vertex Shader Engines
51.2 GB/sec Bandwidth (GDDR 3)
Fillrate 12.8 billion texetls /sec.
Textures per Pixel 32 (maximum in a single redering pass)
Nvidia's LMA - IV
DirectX 9.0d UMI-23

Release date Q3 2005.
http://www.community.tomshardware.c...lapsed&sb=5

Wobei man sagen muss das es näher am technisch möglichen liegt :D


Viper780 schrieb am 19.02.2005 um 21:53

32 vertex shader?

halt ich für übertreiben!


chrisr15 schrieb am 19.02.2005 um 21:55

und warum is des ned realistisch?
24 "Pipelines"
32 Texture Units
96 Arithmetic Logic Units (ALU)
192 Shader Operations per Cycle
700MHz Core
134.4 Billion Shader Operations per Second (at 700MHz)
256-bit 512MB 1.8GHz GDDR3 Memory
57.6 GB/sec Bandwidth (at 1.8GHz)
300-350 Million Transistors
90nm Manufacturing
Shader Model 3.0
ATI HyperMemory
ATI Multi Rendering Technology (AMR)
Launch: Q2 2005
Performance: Over 3x Radeon X800 XT (for single R520)
16x stochastic FSAA
FP32 blending, texturing
Programmable Primitive Processor/Tesselator


wenn ma sieht wie ati derzeit vorn is is des schon möglich


Dreamforcer schrieb am 19.02.2005 um 21:59

imho ist rein technisch gesehen nvidia vor ati, die jungs aus kanada haben halt mehr leistung.


condor schrieb am 19.02.2005 um 22:01

Zitat von chrisr15
und warum is des ned realistisch?

700mhz core bei 300-350 mio. transistors
256-bit 512MB 1.8GHz GDDR3 Memory


[...]

24pipes, sm3.0 und amr halte ich allerdings für fast sicher...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025