ATI Radeon 8500 tuning

Seite 1 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_radeon_8500_tuning_32129/page_1 - zur Vollversion wechseln!


M!b0 schrieb am 21.04.2002 um 12:12

Wie bekomm ich den lüfter von einer radeon 8500 ab??? (powered by ati)
ich will nen neuen lüfter auf den chip setzen, doch komm ich nicht darauf, wie ich da das alte ding abbekomme.


Simml schrieb am 21.04.2002 um 12:15

Zitat von M!b0
Wie bekomm ich den lüfter von einer radeon 8500 ab??? (powered by ati)
ich will nen neuen lüfter auf den chip setzen, doch komm ich nicht darauf, wie ich da das alte ding abbekomme.

such im forum .. die gefrierkasten methode wurde schon vielfach erklährt


mfg simml


schrieb am 21.04.2002 um 12:18

Ich hab`s zwar noch nie gemacht aber, schau ob du ihn mit Setiwärtsdrücken runter bekommst - wenn`s nicht geht (was ich glaube), dann einfach für 3Std indn Gefrierkühlschrank geben (nat. aufpassen das kein Eis drauf/in Verbindung kommt :D) und dann einfach irgendwie runter.... - achtung, pass aufn Chip auf!!
Das wars..... ; ach ja, nicht vergessen mit Azeton (oder wie das jetzt heißt) - also Nagellackentferner - die GPU putzen! :)


TheHackman schrieb am 21.04.2002 um 12:21

hmm ja entweder so, oder es is wie bei der kyro, die is ned mit nem wärmeleutpad versehen! :D

die haben sich schon de mühe gemacht und ihr WLP gespendet!
aber ned den ganzen chip eingeschmiert! ;)


Hermander schrieb am 21.04.2002 um 12:23

also... es geht auch ohne gefrierschrank... ;)

und zwar:

eine plastikkarte (visa karte od. ähnliches) so nah an die gpu legen wie geht...

2. schlitzschraubenzieher nehmen... und den kühler aufhebeln.. (vorsichtig!)

3. es müsste klack gehn und der kühler springt ab! :)

(die plastikkarte nimmst nur zum schutz des PCBs vor dem schraubenzieher! ;))


M!b0 schrieb am 21.04.2002 um 13:18

sacht mal, geht die gpu nicht sehr leicht bei dieser gefrierfach methode kaputt? also die geht doch eher mit dem kühler als vom kühler ab, odda nischt? hat es mal jemand geschafft seine graka dabei zu zerstören (ich hab niemals glück bei solche sachen)


Cobase schrieb am 21.04.2002 um 13:21

Also die Methode mit dem Gefrierschrank hab ich schon selber mehrmals gemacht. Der Kleber wird dabei brüchig und der Kühler läßt sich so ganz leicht ablösen mit einem Schraubenzieher und einer Kreditkarte.
Ohne Gefrierschock würde ich es nicht probieren, denn da ist der Kleber so bombenfst, dass du dir wirklich eher den Chip runterhebelst.


Hermander schrieb am 21.04.2002 um 13:23

meine r8500 gpu is noch oben! ;)


Cobase schrieb am 21.04.2002 um 13:24

Aber warum das Risiko eingehen, wenn man die Gefahr minimieren kann? ;)


Hermander schrieb am 21.04.2002 um 13:32

stimmt auch wida... 1h ins gefrierfach (graka in euinen plastikbeutel und zumachen das sackerl! ;))


M!b0 schrieb am 21.04.2002 um 14:11

und denn ne plastikkarte unter den schraubenzieher packen und ab mit dem kühler? is das n grosser kraftaufwand? (hoilz, ich will meine graka nicht putt machen ::( )


Hermander schrieb am 21.04.2002 um 16:07

nein... schlitzschraubenzieher auflegen (zwischen den kühler und der plastikkarte...) und den schraubenzieher jetzt 90° drehen... (aus dem handgelenk die drehung!)

hoffentlich verstehst das.... is quasi fast kein kraftaufwand... ;)


M!b0 schrieb am 21.04.2002 um 16:18

ich hatte es verstanden :cool: wollt nur noch mal wissen, ob das schwer geht, sonst reiss ich da den gpu mit raus...
also danke leudz. morgen gehts an die arbeit :D


-fenix- schrieb am 21.04.2002 um 17:20

wie wollst den andern dann befestigen?
2-komp. leitkleber?


Viper780 schrieb am 21.04.2002 um 17:55

blöde frage aber warum müssts den kühler runterhebeln?
ich kenns zwar nur vo KyroII karten aber da is einfach mit 2 plastik halterungen befestigt die löst vorsichtig (hinten zusammen biegen und raus damit) und dann schiebst den kühler runter fertig!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025