ATI Radeon 9800 Pro, alternative treiber

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_radeon_9800_pro_alternative_treiber_180169/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Checker schrieb am 15.05.2007 um 20:12

hallo erstmal an alle!

jetzt zu meinem problem: ;)

und zwar habe ich eine radeon 9800 pro von sapphire 256bit
dazu einen a64 3200+ s754 und ein asus k8v se deluxe motherboard.
und das problem ist das ich bei diversen spielen, nach ca. 5 mins einen blackscreen bekomme der nur mehr durch neustart behebbar ist.
fakt ist dass ich bevor ich meinen rechner neu aufgesetzt habe, das selbe problem hatte, jedoch mit der installation von alternative graka treibern beheben konnte. nur diese finde ich leider nicht mehr und kann mich auch nicht mehr erinnern wie sie geheißen haben ;)
deswegen such ich jetzt hier rat, nachdem dem ich alte catalyst, omega und dna treiber schon ausprobiert habe, jedoch ohne erfolg. auch runtertakten hilft nicht....
also bin ich für jeden rat dankbar, bzw. was für alternative treiber gibt es noch?
vielen dank schon mal.


dirtyha schrieb am 15.05.2007 um 22:54

Treiber?
http://www.ngohq.com/home.php?page=Files

Allerdings könnte dein Problem auch ein Hardwareproblem sein.
Hatte mit einer 9700 und mein Kumpel mit einer 9800 ähnliches Problem. Vorweg: Die Karten waren i.o.!
Jedenfalls ist bei einigen (nicht allen) Spielen bei bestimmten Einstellungen (z.B. alles auf hoch) das Spiel kurz stehen geblieben, der Bildschirm schwarz und danach ging das Spiel weiter (Sound war noch da) aber der Bildschirm blieb schwarz. Das passierte manchmal nach einer Minute, manchmal dauerte es auch länger.
Habe echt alles ausprobiert, von Takten über zig Treiberversionen und -einstellungen, DirectX, Win-Neuinstallation, Hardwaretausch, u.s.w.
Hatte auch eine x1950Pro probiert, die hat aber schon beim Booten lustige Farben auf den Bildschirm gezaubert.
Letztendlich hat nur ein Mainboardtausch Hilfe gebracht!


Checker schrieb am 15.05.2007 um 23:37

danke mal für die hilfe, nur was mich so ärgert ist ja dass es schon mal ohne probleme ging, nur ich find diese treiber nicht mehr!
es waren weder die offiziellen, noch omega, ngo oder dna...
grml...


HeuJi schrieb am 16.05.2007 um 00:10

Ich schätz mal dass die Graka kurz vorm eingehn ist.
Oder schau mal nach ob der Kühler richtig sitzt und vom Staub befreit ist?


Hornet331 schrieb am 16.05.2007 um 00:21

muss nicht die graka sein wie dirtyha schon gesagt hat. ;)

kann auch ohne weiteres das board sein.


Checker schrieb am 16.05.2007 um 01:40

hmm, hab sogar einen ati silencer draufgemacht.
was gibts denn noch für treiber außer den omega, dna, ngo?
es ging nämlich davor mit treibern, wo mir nicht mehr einfällt wie sie heißen...
und grade getestet, wenn ich die grafikeinstellungen auf minimal setze bei c&c geht es seltsamerweise auch ohne abstürze...
vielleicht doch ein hitze problem?


Kevin schrieb am 16.05.2007 um 01:46

Ich denke auch die Graka ist hinüber.
Ich hatte das selbe Problem mit meiner 9800 pro.
Trotz Reinigung wurde diese irgendwann immer heisser und Abstürze waren die Folge.
Vernünftig spielen (also ohne Abstürze) konnte ich nur noch nachdem ich die Karte um 100 MHz runtergetaktet hatte.


NeM schrieb am 16.05.2007 um 03:23

Meine 9800 Pro rennt seit Doom 3 Release einwandfrei.. AGP auf 4x und Fast Write aus im BIOS?


Checker schrieb am 16.05.2007 um 12:05

hmm, probier ich auch noch agp auf 4x runterstellen ;)

ansonsten, was gibts es derzeit denn für preis/leistungs grakas derzeit? so wie die 9800pro eben damals ;)
kenn mich überhaupt nimma aus damit...


HeuJi schrieb am 16.05.2007 um 15:54

Wenns wieder eine AGP Graka sein soll die hier:
http://geizhals.at/a238603.html


Checker schrieb am 16.05.2007 um 15:58

sodalla, konnt mich doch noch überwinden, und habe den kompletten pc mal wieder entstaubt und auch neue wärmeleitpaste auf die graka gegeben ;)
und siehe da, es rennt wieder alles bestens!
danke für die hilfe!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025