ATI Technologies gibt Partnerschaft mit der Neuen ELSA GmbH bekannt

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_technologies_gibt_partnerschaft_mit_der_neuen__54354/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Redphex schrieb am 07.11.2002 um 15:26

der nächste ex-nvida Schoßhund, der bei ATi landet.

[quote]München, Deutschland, 7 November, 2002 - ATI Technologies Inc. (TSX: ATY,
NASDAQ: ATYT), weltweit führend beim Design und bei der Herstellung
innovativer 3D-Grafiklösungen und Hardwarelösungen für die digitalen Medien,
hat heute eine Partnerschaft mit dem deutschen Grafikkarten-Hersteller Neue
ELSA GmbH bekannt gegeben. Die Neue ELSA GmbH wird ihre
Consumer-Grafikkarten unter dem renommierten Markennamen ELSA vermarkten.

Die Grafikkarten der ELSA Gladiac- und Winner-Reihe werden ohne Ausnahme
über die preisgekrönte Radeon Grafikkarten-Technologie verfügen. Die
Vermarktung erfolgt im ersten Schritt in Deutschland, Österreich und der
Schweiz. Flaggschiff wird dabei die Gladiac 9700 Pro sein, die
High-End-Spielern das Beste bietet, was es zur Zeit auf dem Markt gibt.

Wir sind glücklich, mit ATI einen so innovativen und bekannten Partner
gefunden zu haben," so Thomas Hütte, Leiter des Geschäftsbereichs
Computergrafik der Neuen ELSA GmbH. "Die Spitzentechnologie von ATI, gepaart
mit einem herausragenden Lieferumfang und einem professionellem Support- und
Service-Angebot der Neuen ELSA GmbH, das ergibt ein außergewöhnliches
Angebot für die Kunden und macht uns zuversichtlich, dass Grafikkarten der
Marke ELSA schnell wieder einen Spitzenplatz in diesem hart umkämpften Markt
einnehmen werden, schließt Hütte."

"Wir sind außerordentlich erfreut, mit der Neuen ELSA GmbH einen starken
Partner für das Retail-Consumer-Business gewonnen zu haben," sagt Peter
Edinger, Vice President und Managing Director der ATI Technologies (Europe)
GmbH. Die Neue ELSA ist nach wie vor der bekannteste Grafikkartenhersteller
Deutschlands - eine starke Marke, die es ATI zweifelsohne ermöglichen wird,
seine starke Position im Markt weiter auszubauen".


Top-Modell Gladiac 9700 Pro - Produktinformation
Mit der Gladiac 9700 Pro bringt die Neue ELSA GmbH jetzt das Top-Modell der
neuen Gladiac-Serie auf den Markt. Die neueste ATI-Chiptechnolgie mit 325
MHz Chip, 128 MB DDR RAM, acht Pixel-Pipelines und Direct X9-Unterstützung
bietet passionierten Spielern extrem realitätsnahe Spieleerlebnisse. Neben
der herausragenden Grafik-Performance bietet die Gladiac 9700 Pro einen
exklusiven Lieferumfang: Die Vollversion des Top-Spiels Battlefield 1942 von
Electronic Arts sowie weitere vier Spiele bringen das Können der Grafikkarte
erst richtig zur Geltung. Dazu bekommt der Kunde die Vollversionen des
prämierten Software DVD-Players Win DVD und von Power Strip, der Nr. 1 unter
den Optimierungs- und Diagnose-Tools. Ergänzt wird das Lieferpaket durch
sämtliche Kabel und Adapter, die zur Anbindung von Peripheriegeräten
benötigt werden und eine Garantie von drei Jahren.


Über ATI Technologies
ATI Technologies Inc. wurde 1985 gegründet und ist ein weltweit führender
Anbieter von Grafik-, Video- und Multimedialösungen für den PC und
Macintosh-Plattformen. ATI liefert innovative und führende
Grafiktechnologien für PCs, Workstations, Set-Top-Boxen, Spielekonsolen und
andere Consumer Elektronik-Märkte. Das Unternehmen beschäftigt über 1.900
Mitarbeiter am Hauptsitz in Markham, Ontario, Kanada, sowie in den
Niederlassungen in Barbados, Frankreich, Deutschland, Hong Kong, Irland,
Japan, Malaysia, Großbritannien und den USA. Die Aktien von ATI Technologies
Inc., sind bei NASDAQ (ATYT) und bei der Toronto Stock Exchange (ATY)
gelistet.


Unternehmenshintergrund Neue ELSA GmbH
Die Neue ELSA GmbH mit Sitz in Aachen bietet Produkte und Lösungen aus den
Bereichen Datenkommunikation und Computergrafik an. Die Produktpalette
umfasst Analog- und DSL-Modems, kabelgebundene und drahtlose
Netzwerklösungen sowie Consumer-Grafikkarten und professionelle
Grafiklösungen. Die vorhandene technologische Kompetenz in diesen Feldern
bildet die Basis zur Erschließung digital vernetzter Privathaushalte unter
Nutzung von Internet-Technologien. Ziel ist es, die Neue ELSA GmbH als
führenden Anbieter im zukünftigen Wachstumsmarkt Home Networking zu
positionieren. Die Neue ELSA GmbH hat die Nutzungsrechte an der Marke ELSA
übernommen und leistet auch Service und Support für die Produkte der in
Abwicklung befindlichen ELSA AG.
[/quote]


WONDERMIKE schrieb am 07.11.2002 um 15:38

freut mich :) ich kann mir denken, dass viele kein Vertrauen in HIS, Sapphire, usw. haben und bei "ELSA" und "Gladiac" schneller zugreifen


XXL schrieb am 07.11.2002 um 16:21

jo
bevor i ma a 9700 gercules kauf kauf i mah a elsa ...


-fenix- schrieb am 07.11.2002 um 17:24

ATI Technologies gibt Partnerschaft mit der Neuen ELSA GmbH bekannt -> und das is auch gut so :)

die ganzen asiatischen hersteller sind ja ned grad für bildquallität usw. bekannt (bis auf den fall wie im mom mit der R300 das alle identische bauteile verwenden - noch!)
und hercules kommt ma sicher nimmer so schnell ins haus ich kenn genug leute die damit probleme haben (zB: ram hin, VGA-wandler hin, lüfter hin etc.)


Hermander schrieb am 07.11.2002 um 17:41

nett.. und die 9500 Pro hat 128MB ram.. :eek:


manalishi schrieb am 07.11.2002 um 19:24

Zitat von -fenix-
und hercules kommt ma sicher nimmer so schnell ins haus ich kenn genug leute die damit probleme haben (zB: ram hin, VGA-wandler hin, lüfter hin etc.)

selbiges gilt für gainward karten. die fahren teilweise deutlich zu hohe spannungen, weil sie einfach "overclockerkarten" produzieren wollen.


3N54 schrieb am 07.11.2002 um 19:43

wow geil entlich weider elsa das find ich ja net


nfin1te schrieb am 07.11.2002 um 21:52

elsa elsa elsa :D


HaBa schrieb am 08.11.2002 um 17:03

Und ein link http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=54485


asgaard schrieb am 09.11.2002 um 13:31

wird elsa auch nvidiachips verbauen oder nur atichips ?


WONDERMIKE schrieb am 09.11.2002 um 15:26

Ich denke schon.. Nvidia ist da wenig verständnisvoll ;)


Bloodvirus schrieb am 09.11.2002 um 22:50

> Ich denke schon.. Nvidia ist da wenig verständnisvoll ;)

So ist es (leider)!

Mfg
BLOODY




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025