ATI zum Thema PhysX

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ati_zum_thema_physx_210805/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 04.10.2009 um 17:20

<div class="previewimage content"></div>Vor wenigen Tagen hat NVIDIA beschlossen die Unterstützung ihrer Hardware-beschleunigten Physik-API für Systeme mit Radeon-GPUs einzustellen. Auf icrontic.com nimmt AMD/ATI nun Stellungnahme und beschert der proprietären Schnittstelle PhysX keine gute Zukunft.


ica schrieb am 04.10.2009 um 17:24

bin da auf der seite von ati - warum sollte ich als spieleentwickler eine api verwenden die auf 50% der grafikkarten nicht läuft.


t3mp schrieb am 04.10.2009 um 17:39

Ack @AMD...


FearEffect schrieb am 04.10.2009 um 18:01

bin zwar nVidia-User, muss aber ati/amd recht geben


Dimitri schrieb am 04.10.2009 um 19:27

Zitat von ica
warum sollte ich als spieleentwickler eine api verwenden die auf 50% der grafikkarten nicht läuft.

27% ... :D
http://store.steampowered.com/hwsurvey/

Gerade unter Spielern ist ATI weit weniger verbreitet als gerne angegeben wird! (Steam ist sicher nicht das Maß aller Dinge, aber aufgrund der hohen Nutzeranzahl einigermaßen repräsentativ)
Trotz allem muß man ATI natürlich beipfilchten wenn es darum geht einen Standard wie OpenCL zu bevorzugen, aber selbst hier hat Nvidia schon wieder die Nase vorn:

http://www.computerbase.de/news/tre...opencl-treiber/


InfiX schrieb am 04.10.2009 um 19:36

Zitat von Dimitri
27% ... :D
http://store.steampowered.com/hwsurvey/

ein großteil von den nvidiakarten da sind aber auch ganz schön alte gurken ;)


schrieb am 04.10.2009 um 19:46

Darum gehts auch nicht. Proprietäre Lösungen sind immer abzulehnen.

Manche müssen halt immer den Fanboy raushängen lassen. :)


mat schrieb am 04.10.2009 um 20:09

Zitat von Dimitri
Trotz allem muß man ATI natürlich beipfilchten wenn es darum geht einen Standard wie OpenCL zu bevorzugen, aber selbst hier hat Nvidia schon wieder die Nase vorn:

http://www.computerbase.de/news/tre...opencl-treiber/
Das stimmt und ich verstehe es auch nicht. Es gibt quasi noch immer keinen Catalyst für die HD5800-Serie. Der einzige Beta-Release ist momentan der 9.10er für Linux. :confused:

Dennoch hat AMD schon früh vorgesorgt und das erste SDK parat, das OpenCL auf der CPU unterstützt. Damit waren sie die ersten, die überhaupt eine Implementierung parat hatten: http://www.amd.com/us/press-release...-2009aug04.aspx


dirtyha schrieb am 04.10.2009 um 20:57

Zitat von Dimitri
27% ... :D
http://store.steampowered.com/hwsurvey/

Gerade unter Spielern ist ATI weit weniger verbreitet als gerne angegeben wird! (Steam ist sicher nicht das Maß aller Dinge, aber aufgrund der hohen Nutzeranzahl einigermaßen repräsentativ)
Trotz allem muß man ATI natürlich beipfilchten wenn es darum geht einen Standard wie OpenCL zu bevorzugen, aber selbst hier hat Nvidia schon wieder die Nase vorn:

http://www.computerbase.de/news/tre...opencl-treiber/

Wenn ich die Zahlen mal deute:

~65% Nvidia Karten
~60% DX10 Karten

Das sind nicht mal 40% Physx fähige Systeme.

Selbst wenn man in den Zahlen einen Trend erkennen möchte, will ich mal behaupten, dass es noch etwas dauern wird bis die 50% Marke erreicht ist.


JC schrieb am 05.10.2009 um 16:06

FYI: NGOHQ hat einen inoffiziellen Beta-Patch veröffentlicht, mit dem PhysX trotz Radeon-Karte wieder funktioniert.


schrieb am 08.10.2009 um 18:38

tchjo :)


tut sich also doch nix mehr beim thema physx mit ati...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025