URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/beim_zocken_ploetzlich_absturz_99558/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hy
hab da ein Prob mit meinem neuen Pc. Wenn ich zb: Unreal 2003 zocke und er ein neues Level lädt stürzt er einfach ab und zwar so richtig. Ich mein strom weg und aus. Bei Ascaron Pirates passiert das auch wenn er eine neue Sequence lädt. nicht immer. aber tatsächlich immer öfter. Selten bleibt er auch bei bei Unreal unterm zocken das Bild hängen. Bildfreeze nennt man das oder? Beim Windows gibts keine Probleme.
Mein System:
Athlon XP 2800+ Barton
Asus A7N8x2.0 Deluxe Rev2.00
Corsair Twinx 2x256MB LL
Hercules 3D Prophet 9800 NONPRO mit Catalyst 3.9 Treiber
320 Watt Markennetzteil
hab übrigens nicht übertaktet. hatte vorher noch kurz ne Geforce2 Ti drin. Mit der wäre mir nichts aufgefallen. Jedoch hab ich da nicht viel gespielt. Treiber hab ich vorher deintalliert.
Besten Dank für jede Hilfe
Greetinx
RAnger
Prime95 oder anderen CPU Auslastungstest laufen lassen, dabei die Spannungswerte vom Netzteil beobachten und dann hier rein schreiben !
Könntest auch noch den 3.10er Hotfix für den 3.9er Catalyst probieren !
Und zwar von hier !
mfg
hast du mit der radeon neu aufgesetzt?
wenn net kanns sein das die nvidia-treiber noch herumfunken
ist under der graka ein pci-slot frei? weil sonst staut sich die hitze und er stürzt ab
den stromstecker von der radeon hast eh verbunden oder?
najo markennetzteil wos soll des für eisn sein?
320W werden scho halbwegs an der grenze sein.
hab aber auch gehört das einige Asus boards probleme mit ATI karten haben.
versuch mal herauszufinden an was es liegt.
CPU?
Ram?
Grafikkarte?
zuwenig spanugn auf irgend einer schiene? (wahrscheinlich 12V)
host du beim Graka wechsln neu formatiert?
Netzteil ist ein ToPower UltraSilent.
Neu aufgesetzt hab ich nicht für die neue Ati Graka.
PCi platz darunter ist frei.
Stromstecke ist verbunden. Am gleichen Kabel hängt übrigens noch 2HD und 2Lüfter. Das wird doch nichts machen oder?
Werd mal den HOtfix ausprobieren
kannst ein anderes NT testen?
imho müsste des stark am limit sein.
poste mal die spannungswerte unter belastung (zb prime95 + 3dMark)
nachdem ich mit prime 95 den Benchmark starte stürzt er jedesmal sofort ab! genau wie bei den games. Dann kann doch nicht schon wieder an den Rams liegen! hab mir die Corsair besorgt weil ich mit den Kingston Hyperx nur Probs hatte! verdammt! was nun?
Wenn die Rams ned oc'ed sind dann isses 100% das Netzteil !
mfg
100% netzteil!!? sieht das nicht eher so aus als ob das Board oder die Rams was hätten
probier einfach mal mit einem stärkeren netzteil, wenns dann wieder nicht funkt, kannst ja mal schaun obs ram oder board(?) ist..
Warum steht im Bios CPU Temperatur 78C und beim Asus Probe 42C??
des weiß ich nicht, aber wennst 78° hast wundert mich nichts...
greif unter vollast aufm kühler, den unterschied zw. 78 und 42 merkst aber verbrenn dich nicht...
Das hab ich grad gefunden:
Für die meisten Mainboards hat sich eine Temperatur von 45-50°C als optimal und gesund erwiesen. Lediglich Asus trägt der wenig aussagekräftigen Meßmethode Rechnung und addiert auf die gemessenen Werte je nach Mainboard einfach 10-15°C drauf, sodaß ein Asus-Mainboards immer eine höhere Temperatur anzeigen wird, als andere. Hier gelten dann 55-65°C als vernünftige Obergrenze
das beim asus 10 grad mehr sind in den meisten fällen ist nichts neues, aber er zeigt dir 78° an...das ist auch noch immer zu viel, hättest 68°, falls die 10 grad im bios auch dazugerechnet werden..
kühlst du gut genug? was für kühler hast du? wlp?
hab selbes problem trotz markennetzteil ...
der pc schaltet sich einfach aus
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025