Bildschirm schaltet sich ab, nix geht mehr

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/bildschirm_schaltet_sich_ab_nix_geht_mehr_64928/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DrChandler schrieb am 28.01.2003 um 20:15

Hallo erstmal, und danke für die Hilfe im voraus

Ich hab auf meinem rechner win me installiert, 1200 mgh athlon mit 512 ram und 30 GB festplatte - msi mainboard kt 7 pro ....

Seit ner Woche schaltet sich mein Bildschirm willkürlich ab, er geht da bei in standby über , durch tastatur und mouse kann ich ihn nicht wieder anbekommen, allein ein neustart mittles powerknopf oder netzschalter funktioniert.
Ich habe win me mit alten und neuen treibern probiert und auch win xp mit alten und neuen treibern, dabei blieb das problem bestehen.
ich kann aber das cd rom laufwerk öffnen wenn sich der bildschirm abschaltet, und die lüfter als auch die lichter sind alle an am comp.
Wenn ich zB Diablo2 oder Starcraft übers internet zock geht er bevorzugt aus ;-)
Dazu sei gesagt ich habe ihn öfters über nacht laufen lassen und meine gainward geforce2 mx Karte mit dem tool von gainward übertaktet, dies aber nur für ein paar tage.

Die Volt Angaben:

+3,4 jeweils zwischen 3,42 und 3,40
+5 jeweils zwischen 4,68 und 4,76
+12 jeweils zwischen 12,01 und 12,13

Core 0 1,82
Core 1 0,35

sind alles Voltangaben, sie blieben auch bei Vollbelastung gleich. Der comp geht vorallem wenn ich ihn belaste - Starcraft Broodwar ( eigentlich ein low game und bei Diablo 2, jeweils online put oder wenn ich viele Programme offen habe)

Die Temperaturen sind einigermaßen ok, also mein cpu hat zwischen 52 und 57 grad celsius.
Das Netzteil hat 300 Watt.
Ich habe auch alle energiespardinger auf nie gestellt - auch im bios - es hat nicht geholfen.

OK, bitte bitte helft mir ;) - denn ich bin am verzweifeln.

Danke im voraus, ich hoffe ihr habt ne Lsg.


RIDDLER schrieb am 28.01.2003 um 20:37

so ähnlich war es bei mir auch, als mein nt angefangen hat "schwächer" zu werden. hab einen prof von mir gefragt, ob so was möglich sei und meinte ja.

zuerst hat der rechner neu gebootet (einfach so), dann hat er sich abgeschaltet (auch einfach so). und zum schluss konnte ich ihn nur mehr ab und zu einschalten. alles gegangen ist wieder als ich ein paar geräte absteckte (hds, cd-roms...). dann hat er wieder funktioniert.

ich vermute das nt. kann mich auch irren. die voltangaben sagen, meiner meinung, nicht viel aus. ich hatte auch gute werte und hat trotzdem nicht funktioniert.


-fenix- schrieb am 28.01.2003 um 20:43

4,68V auf der 5V schiene is definitiv zu wenig und unterhalb der toleranzgrenze!

bzw. die korrekte abkürzung für megahertz is MHz nicht mgh ;)


DrChandler schrieb am 28.01.2003 um 21:57

ok, nun sind es 4,78 konstant - hab diskettenlaufwerk ausgesteckt.
Aber kannst du mir bitte sagen, für was die 5v sind ? GrafKa ?


-fenix- schrieb am 28.01.2003 um 22:21

cpu und graka afaik

also die wichtigste




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025