URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/bios_flashen_52782/page_1 - zur Vollversion wechseln!
was kann man tun, wenn man das Grafikkartenbios flasht, aber mit einer zu hohen taktrate, und so die karte nicht mehr startet ????
oder startet sie doch???
bin nur neugierig...
zuerst im windows ausprobieren ob der takt stabil is und dann erst das veränderte bios flashen, dann wirds auch starten
guad wennst 400MHz statt 200MHz clockst dann gibts probleme... aber um ins dos zu kommen und das bios rückzuflashen sollte auch ein instabiler takt reichen...
sagma r8500 (275MHz standard)--> mit 320MHz das ohne mods ned imma stabil is kannst immer noch flashen...
mit 350MHz wahrscheinlich nimma wirklich!
wie soll ich das ausproiberen
ich meine soll ich es an den artefakten erkennen ob der takt stabil is?
und damit ich sie zurückflashen kann, brauche ich ja dann ein bios, welches ******** takte beinhaltet oder???
thx for help
mit powerstrip im windows langsam mitn takt hoch.. dann 5 loops mitn 3dmark... dann soweit bis bildfehler kommen...
bisal runter takten wida und schon kamas flashen..
gehts auch ohne powerstrip, also mit normalen MSI CLocker
auf 300/580 gibts nach 4 stunden mafia spielen keine bildfehler
dann passts eh...
und wie is des mit flashen, muss ich den NVFlash ausführen von der diskette oder wie???
danke für deine hilfe
wohl od. übel... aber mit NVflash hab ich mich eigentlich noch nicht auseinander gesetzt (da ich nur a ATI koartn hob! )
ok werd ich dann machen
danke for your help
is wirklich cool das forum. lauter nette leute
http://www.guru3d.com/files/bios/
Bios modden, dann flashen.
Den ROM mußt du nicht extra runterladen, den kannst über Graka BIOS direkt auslesen.
Nur Takt verstellen sonst wür ich nix herumexperimentieren!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025