URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/brauche-adapter-fr-stromversorgung-von-amd-rx480_247701/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
hab mir als Schnäppchen die Sapphire Nitro+ RX480 8GB ergattert.
Leider hat mein Netzteil zwar zwei 6-Pin Kabeln für Grafikkarten und ich habe auch Adapter von den normalen Molex 4-Pin auf 6-Pin, aber für 8-Pin habe ich nichts.
Jetzt finden sich alle möglichen Adapter auf Geizhals.
Was ist das richtige? 2x4-Pin Molex auf 8-Pin oder doch von 6-Pin auf 8-Pin?
Danke!
Ich würde klar den 6 auf 8 pin Adapter nehmen.
frag beim edv dealer deines vertrauens an... die haben die dinger in diversen wühlkisten/sortiment rumliegen und ggf. kannst du so einen bekommen.
http://geizhals.at/inline-pci-expre...6-a1411243.html
Zitat von lalakerIch würde klar den 6 auf 8 pin Adapter nehmen.
danke
ich habe beide adapter varianten verwendet und funktionierten beide problemlos, aber angeblich soll die molex nicht "so gut" sein wie die andere, aber der händler hatte nur die molex auf lager und hat auch ohne probleme funktioniert.
Bitte ein kleines Review, Neo :-)
Mich würde es auch interessieren, ob vlt. du die Graka leise unter Last hinbekommst. Evtl. sind inzwischen ja schon "bessere" Chips im Umlauf (keine neuen mit anderen Revision).
Also, Adapter ist gestern gekommen: DELOCK 6-Pin PCIe zu 2x 8-Pin PCIe Adapter 30cm
Grafikkarte rennt ohne Probleme in meinem System (siehe Signatur). Hat dort eine HD7870 von Asus abgelöst.
Im Idle ist das System jetzt definitiv leiser, weil die Graka im Desktop-Betrieb den Lüfter komplett abdreht
Gestern hab ich noch nicht viel gemacht, nur 2-3h Payday2 gezockt, aber da ist sie mir nicht aufgefallen obwohl ich mit Speaker (nicht Headset) gespielt habe.
Grundsätzlich ist mir die Lautstärke beim Gamen aber eh egal, im Desktop-Betrieb sollte es nicht zu laut werden. Aber ich hab auch auf der aktuellen CPU (und vorher auf meinem Phenom II X4) nur den Boxed-Lüfter drauf...
Hoffe das "reicht" euch als Review
PS: beim nochmaligen durchdenken ist mir eigentlich klar, warum der 2x4-pin zu 8-pin schlechter ist.
Die 2x4-pin wird vermutlich fast jeder an den selben "Strang" hängen. Dadurch hat man eigentlich die komplette Last auf zwei 12V Leitungen.
Der 6-Pin hat aber drei 12V Leitungen, außerdem ist der 6-Pin ja für die Last von PCIe Grakas gedacht
Wie viel RPM in typischen Spielsituationen nach mindestens 15 min?
Werde mal schauen, wenn ich das nächste Mal spiele.
Melde mich.
Hab gerade getestet mit Mafia 3. Das ist mein härtester Test für die Grafikkarte zur Zeit
Nach ca. 20 Minuten hat sie bei ca. 63% die Lüfter gedreht, was ca. 2200 RPM entspricht.
In den zwei Minuten die ich jetzt heraußen bin aus dem Spiel ist sie aber schon wieder unter 50% abgesunken und sinkt stetig weiter.
Für mich ok.
edit: nach 5 Minuten ist sie jetzt auf knapp über 20% angelangt, also gegenüber meinem Boxed Lüfter von der CPU definitiv nicht mehr wahrnehmbar
Danke, das sind rund 500 RPM mehr als bei meiner, ist also wie beführtet. Schon bei 2000 RPM ist mir meine zu laut.
Würden Zotac oder EVGA Backplate auf ihre 1060 Modelle verschrauben, hätte ich schon gewechselt.
Darf ich fragen wieviele Gehäuselüfter ihr mit wieviel Volt betreibt? Die Nitro übertönt selbst bei 1k Umdrehungen die 7V und PWM Noctua leicht.
Hab mich noch etwas länger damit gespielt, aber sinnvolles habe ich nicht gefunden. Verändert wurden die Lüfterkonfiguration (Spannungen, Anzahl sowie saugend/blasend) und Karteneinstellungen.
Derzeit läuft sie auf mit 1266 Mhz bei 1090mV. Speicherspannung auf 950mV runter. Das einzige das wirklich was gebracht hat, war die FPS auf 60 zu limitieren. Damit bleibt sie bei Dark Souls 2 auf 60 Grad C und bei The Division auf 70°C bei iirc 800 rpm (laut Wattman).
Ab ca 80 fps steigen die Temps unproportional stark an.
Ich meinte damit meine aktuelle Graka aus der Sig. 2x12 cm Geh-Lüfter laufen mit 650 bis 900 RPM und die 2x14 mit 600 bis 800 RPM je nach Temp, werden also vom Mobo gesteuert.
Die neue sollte eigentlich leiser als meine aktuelle sein, aber das scheint mit Polaris 10 unmöglich.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025