URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/clocking_competition_103211/page_4 - zur Vollversion wechseln!
nein alles der gleiche hersteller!!!
ich würde aber dennoch es so machen dass wegen modden..von den etwas erfahrenen eine kurz einleitung zum löten bzw how-to voltage-mod gegeben wird..weil wenn sich dann die ersten an den lötkolbwn wagen dann simma zum schluss nur mehr zu 5 und die anderen lüften ihre zimmer...
ich wär dafür dass die hersteller frei sind; macht die sache um einiges spannender
Zitat von nexus3729ich würde aber dennoch es so machen dass wegen modden..von den etwas erfahrenen eine kurz einleitung zum löten bzw how-to voltage-mod gegeben wird..weil wenn sich dann die ersten an den lötkolbwn wagen dann simma zum schluss nur mehr zu 5 und die anderen lüften ihre zimmer...

imho
Alle gleiche Karte - gleicher hersteller
nein wenn dann solten alle die gleichen chance haben und nach herstellern zu unterscheiden ist blöd, weil meist unterschiedliche speicher verwendet werden...
Zitat von EvolutionKein Problem das kann ich machen auserdem ist es besser wir trennen gemoddete und nicht gemoddete.
Preise gibst nur wenn auch Startgeld bezahlt wird.

ok nexus: das argument hat mich überzeugt
Also ist des wohl scho entschieden, Hersteller und Modell sind 100% identisch! Is imho des Beste für a Competition, da sollten alle de gleichen Chancen haben!
wenn nicht alle die gleichen karten haben geht ja der witz verloren, weil dann gibts pro karte eh nur mehr drei leute.
mfg
also: sind alle bei der mx400 dabei?
Zitat von EvolutionKein Problem das kann ich machen auserdem ist es besser wir trennen gemoddete und nicht gemoddete.
Preise gibst nur wenn auch Startgeld bezahlt wird.

Auf jedenfall derselbe Hersteller.
440 wäre ideal. 
Zitat von Evolution440 wäre ideal.
macht doch wer einen poll mit den möglichen low-budget karten, dann sieht man eh wer welche karte will und wofür die mehrheit ist.
mfg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025