URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/composite-kabelverlaengerung_14819/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi Leute!
hab ein Problem...
mein PC und mein 70cm Sony Fernseher stehen in 2 verschiedenen räumen, also ca. 10m abstand!
Wie lange dürfen Composite-Kabel sein ohne das die Qualität viel leidet? wie würds mit S-VHS ausschaun?
bei halbwegs hochwertigen kabel dürfte das wohl kein problem darstellen, oder?
beim conrad gibts ein 10m s-vhs kabel. die qualität von s-vhs ist sicher besser und dürfte auch an der großen kabellänge nicht allzusehr leiden.
.. composite kabel würd ich nicht nehmen... geht zwar 10m... allerdings hatte ich bei mir dann hin und wieder störungen ... obwohl ich ein gutes kabel und gute stecker verwendet hab...
mit einem hochwertigen kabel sollten 10m auch noch gehen, die bildqualität wird aber schon leiden
composite sollte kein problem darstellen.
wie es mit super-video-kabeln ausschaut was i ned, allerdings is es ein _super-video_ kabel und ned a svhs-kabel, des hat nix miteinander zu tun, svhs is a aufzeichnungsstandard für videokasetten, super-video is a übertragungsart über ein kabel... sowas wie scart oder eben composite. nur falls es dich wundert das es in gschäftl ka svhs-kabel gibt
noledge
ajo, is jo klor....
ich such bei nem kabel für die festplatte auch nicht nach nem FAT oder NTFS Kabel.....
also beim conrad stehen die kabel auch unter s-vhs drinnen... aber was solls......
Mir ist der Qualitätsverlust eher egal (Gayforce2MX hat ja sowieso nicht den besten TV-Out ) => ISDN-Kabel ca. 20 m lang quer durch die Wohnung, jeweils 2 Pole zusammengefaßt auf normale Cinch-Stecker gelötet und geht schon.
Für Ein-CD-Rips sicher aureichend (zumindestens für mich).
fast genau so wie ich.....Zitat von HaBaISDN-Kabel ca. 20 m lang quer durch die Wohnung, jeweils 2 Pole zusammengefaßt auf normale Cinch-Stecker gelötet und geht schon.
du könntest deinen tv-out mittels einem kurzen s-vhs kabel mit dem videorecorder verbinden (falls du einen hast) und dann dass signal ins tv-netz einspeisen. funktioniert genial! aja, verwendets das proggi "TVtool" -> voll genial; mit dem hat man gleichzeitig am pc-bildschirm und auf dem tv-gerät ein signal! bei mir is des sehr hilfreich, da ich den pc und den fernseher in versch. zimmern stehn hab. ps: für das audiosignal brauchst du dann natürlich kein extrakabel mehr
Hi.
zur Kabellänge:
hab selbst ein 5m cinch kabel, super geschirmt und kostet 150 Ösn beim MM
mein freund hat ein normales audio chinch kabel genommen, sind auch geschirmt. er überbrückt 10m damit und hat kaum verluste.
"Super-Video" wäre sicher besser, da die bildqualität von haus aus besser is.
MFG
Knox
Zitat von kollektordu könntest deinen tv-out mittels einem kurzen s-vhs kabel mit dem videorecorder verbinden (falls du einen hast) und dann dass signal ins tv-netz einspeisen. funktioniert genial! aja, verwendets das proggi "TVtool" -> voll genial; mit dem hat man gleichzeitig am pc-bildschirm und auf dem tv-gerät ein signal! bei mir is des sehr hilfreich, da ich den pc und den fernseher in versch. zimmern stehn hab. ps: für das audiosignal brauchst du dann natürlich kein extrakabel mehr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025