URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ddr3_auf_nvidia_grakas_108831/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.hartware.de/news_35846.html
Hmm würd mich interessieren ob der schnelle RAM die Graka schneller macht...
Der 5700er ist ja nicht mehr die neueste GPU.
Nv soll bisher 50000 Einheiten DDR3 RAM von Samsung bekommen haben. Wenn sie allerdings schon die 5700 mit DDR3 bestücken wollen ist offensichtlich auch für genügend Nachschub beim bestimmt sinnvolleren Nv40 Einsatz gesorgt. Dort bringt der DDR3 bestimmt mehr als bei der 5700ultra Ultra
*g* ...
Ne FX 5700 Ultra (ultra ) noch mit GDDR3 zu bestücken ist eher sinnlos ...
Aber bei den NV40`ern wird`s wohl was bringen ...
MFG
Tscheckoff
warum gerade die 5700U? und auf den Preis muss sich das doch auch auswirken...
MFG KaKaRoTT
IMJO wär da die Fx5900 NU/U und die Fx5950 Ultra sinnvoller.
Die 5700er is zwar keine schlechte Karte aber GDDR 3 zahlt sicher echt nicht aus.
Interessant wirds dann bei der NV4* Generation.
Aber das is wieder so ein Marketing Gag.
Du schau mal meine Karte is uur toll da is DDr 3 drauf (ich weiß net was es is aber der 3er schaut schonmal gut aus)
Marketing Gag ????
Ich halte das für einen witz. Das ist so sinnlos ...
Bei den NV40 schon um einiges sinnvoller.
Mfg Cyber
das problem ist, das der nv40 mit ddr3 am anfang nahezu unbezahlbar wäre. vielleicht wollens nur demonstrieren, das ddr3 schon möglich wäre, was anderes kann ich mir nicht vorstellen...
Ja damit sie ATI schonmal voraus haben das es bei ihnen funktioniert.
jep, genau das mein ich (meiner-ist-länger-prinzip)
nur zu info: hauptvorteil von DDR3 = stromsparender und daher auch wesentlich kühler als DDR2 bei gleichem takt
es geht wohl eher ums "ausprobieren" an sich und nicht um das beschleunigen einer schnellen karte
Zitat von ErklärbärIMJO wär da die Fx5900 NU/U und die Fx5950 Ultra sinnvoller.
Die 5700er is zwar keine schlechte Karte aber GDDR 3 zahlt sicher echt nicht aus.
Gerade GDDR3 ist äußerst knapp und dürfte bestenfalls für die NV40 boards reichen. Einen "Feldversuch" halte ich für völlig abwegig und unnötig.Zitat von midnightsundie 5700er verkauft sich aber von den stückzahlen um einiges besser als die highend karten
vielleicht wollens einen feldversuch mit GDDR3 starten um sich mit dem NV40 keine pleite zu leisten
Zitat von WozuwaküGerade GDDR3 ist äußerst knapp und dürfte bestenfalls für die NV40 boards reichen. Einen "Feldversuch" halte ich für völlig abwegig und unnötig.
warum äußerst knapp ? und wieso sollt sichs nicht auszahlen ?
Die Massenproduktion von DDR3 hat bei Samsung gerade erst begonnen und wenn NV nur 50000 Chips bekommen hat dann müssen sie sich schon gut überlegen auf welchen GraKas die verbaut werden. Die GraKas mit dem höchsten Strombedarf kommen da wohl zuerst in Betracht und da hat die Nv40 mit mindestens 125W gute Chancen. DDR3 ist vorerst bestimmt keine OEM Ware.
Desweiteren traue ich einem Grafikchipproduzenten und deren Grafikkartenproduzenten zu, angelieferte RAM Bausteine auf Funktion und Kompatibilität mit den eigenen GPUs zu testen und dafür nicht auf das feedback der Öffentlichkeit angewiesen zu sein.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025