DLSS / FSR / NIS / XeSS - Upscaling Technologien - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/dlss-fsr-nis-xess-upscaling-technologien_259007/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Starsky schrieb am 29.08.2023 um 05:28

Nachdem Fake FPS 3.0 (FSR 3.0) auch für XBox kommt, hoffe ich doch stark, daß die Technologie auch für ältere Spiele nachgereicht wird, wo bspw. FSR 2.0 implementiert ist.


schrieb am 29.08.2023 um 06:25


Die 3 Jungs mal wieder gemeinsam. Ihnen Gefällt FSR3 recht gut. DLSS 3.5 sowieso.


WONDERMIKE schrieb am 29.08.2023 um 08:16

Zitat aus einem Post von Starsky
Nachdem FSR 3.0 auch für XBox kommt, hoffe ich doch stark, daß die Technologie auch für ältere Spiele nachgereicht wird, wo bspw. FSR 2.0 implementiert ist.

Oha, ein Post wo du darüber nicht als Fake-FPS sprichst!!!

:D


schrieb am 29.08.2023 um 11:16

Wenn man es ganz streng betrachtet, sind es "Fake" Frames, die dank ausgeklügelter Algos recht nahe an wirklich gerenderte Bilder herankommen können.
Perfekt kann es nie sein, nur eine immer besser werdende Annäherung. So ähnlich wie sich die digitale "Musikkurve" immer mehr dem analogen Signal annähert.

Irgendwann hört/sieht man den Unterschied nicht mehr. Bei bewegten Bildern ist das aber ungleich aufwendiger als bei Musik.

Klug*******er Modus -> off


Starsky schrieb am 29.08.2023 um 13:17

Zitat aus einem Post von WONDERMIKE
Oha, ein Post wo du darüber nicht als Fake-FPS sprichst!!!

:D
Ich bitte um Entschuldigung, habe obigen Posten editiert und meinen gewohnten Fake FPS Terminus angefügt. :D


schrieb am 19.09.2023 um 21:39


Würde auch in den Cyberpunk oder einen Ray Tracing Thread passen - (AI Denoising) ist sehr spannend.

Bryan Catanzaro (NV): "Native rendering" are the real fake frames und die Erklärung macht auch Sinn. :)


Starsky schrieb am 29.09.2023 um 19:38

FSR3 feiert Premiere - ComputerBase.de


smashIt schrieb am 08.10.2023 um 10:37


ab 16:20 wirds lustig.
haben die da die beschriftungen vertauscht?


rad1oactive schrieb am 08.10.2023 um 12:05

Fsr3 soll ja ziemlich leiwand sein, am rog ally wirds auch voll gefeiert.


nexus_VI schrieb am 08.10.2023 um 16:40

Vielleicht bringt man noch die Restriktion weg, dass es via Treiber nur auf der 7000er Serie aktivierbar ist. Das wäre mir sehr recht nicht auf die Spiele selbst angewiesen zu sein für Unterstützung.


shad schrieb am 08.10.2023 um 17:33

AMD hat doch selbst in nem offiziellem sheet angegeben "leicht verbesserte optik", ob das dann so leiwand is glaub ich kaum


schrieb am 08.10.2023 um 19:20

Fluid Motion soll ziemlich gut sein und NVs FG teilweise sogar schlagen. Die Möglichkeit HUD Elemente in einem seperaten Prozess außerhalb von FM laufen zu lassen trägt dazu bei.
Mit AMFM, Bildgeneration auf Treiber Level, zieht man Feature mäßig erstmals davon. lst aber noch eher wackelig

Nachteil derzeit.: FM funktioniert nur nativ oder mit FSR, welches doch noch deutlich hinter DLSS nachhinkt. Speziell alles unter Ultra Qualität wird ziemlich flackerhaft.


Rogaahl schrieb am 08.10.2023 um 21:00

Ich checke solche Reviews teilweise nicht.

Er redet darüber das DLSS besser aussieht, während im Video FSR oft doch deutlich besser aus in vielen Situationen?

z.b bei Minute 17
Oder 16:27, wo das FSR Bild nicht nur viel besser aussieht, sondern auch um Welten flüssiger ist.


schrieb am 08.10.2023 um 21:30

Ich hab FSR und DLSS bis zum Erbrechen getestet in dunklen Stunden und Youtube ist keine wirklich gute Basis für solche Vergleiche.
Auf Standbildern ist oft kein Unterschied oder FSR wirkt sogar "schärfer", aber in Bewegung fällt alles unter ULTRA oft auseinander.
NV hat da einfach mehr Manwoper und vor allem Erfahrung. Den meisten fällt der Unterschied aber sowieso nicht auf.

Ich verlasse mich, wenns um Youtube Videos geht, lieber auf DF oder Owen. Die wissen genau wohin sie hinschauen müssen.


WONDERMIKE schrieb am 08.10.2023 um 22:58

Ich finde hier wurden Unterschiede gut herausgearbeitet(Stand von vor 6 Monaten).


Zitat aus einem Post von Bender
oder Owen. Die wissen genau wohin sie hinschauen müssen.

Der sagt doch selbst offen heraus, dass er nicht an die Tiefe der professionellen Tester heranreicht. Der Hype um diesen netten Lehrer ist schon beachtlich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025