DualDisplay Grafikkarte?

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/dualdisplay_grafikkarte_7127/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Schurl schrieb am 18.03.2001 um 15:51

Hi!

Welche Grafikkarte würdet ihr sagen ist die beste für DualDisplay (2 Bildschirme)?
Das Problem ist, dass ich auch gerne spiele und da reicht eine Matrox nicht aus.

Ist die MX-Twinview-Sache schon gut ausgereift?
Hat wer eine MX-Twinview?

mfg Schurl


Weinzo schrieb am 18.03.2001 um 16:54

ATI Radeon VE

greez
Weinzi


x37 schrieb am 18.03.2001 um 17:51

wie wärs wenst einfach ne billige pci karte kaufst und als zweite in den pc steckst... fuck bei mir gut. denn gamen kannst e nur mit einer

x37


doomix schrieb am 18.03.2001 um 19:45

entweder radeon ve (gibts auch nen hack um draus ne radeon zu machen), hat aber das problem dass du unter win2000 auf beiden monitoren gleiche aufloesung und wiederholrate haben musst, andere moeglichkeit waere eine mx pci und eine mx agp. bei 2 graphikkarten solltest du 2 gleiche nehmen (zb zwei mx) da du sonst evtl probleme bekommen kannst. wenn du am 2. monitor nix besonderes brauchst nimm dir ne alte matrox pci (matrox habem kaum kopatiblitaetsprobleme, was ich so gemerkt hab)...


Schurl schrieb am 18.03.2001 um 19:47

Und das worked gut?
Zwei Grakas auf einem Board?

Naja kann man ja mal probieren ...
Und was haltet ihr von den Twinview-varianten der MX?


Habsi schrieb am 18.03.2001 um 20:13

für dualdisplay find ich sind matrox karten
net schlecht.. zb matrox millenium G400 max
oder die g450

sind halt net so gut zum spielen.


Schurl schrieb am 18.03.2001 um 20:23

Jo des is eh klar - die Matrox sind einsame Spitze in Sachen Bildqualität und DualDisplay!
Nur wär halt ne Matrox mit GTS-Spiele-Qualitäten IDEAL :) !

mfg Schurl


doomix schrieb am 18.03.2001 um 20:29

von den mx twinview wuerd ich die finger lassen, wenn dir mx speed beim spielen reicht nimm dir ne radeon ve (hat auch bessere bild qualitaet) nachteil siehe oben. zwei karten funzt, nur eben nicht alle kombinationen drum is am gescheitesten zwei gleicher bauart zu verwenden 8und die leichen treiber), musst halt schaun dasst ne pci und ne agp version findest (bei der mx weis ich dass es von craetive und hercules ne pci version gibt...


Schurl schrieb am 18.03.2001 um 21:04

Wie ist des bei der VE? Gibts da auch eine Clone Screen-Option? Oder nur die Desktoperweiterung - ich denk aber schon oda?

Und hat die Radeon VE wirklich MX-Speed?


x37 schrieb am 18.03.2001 um 21:35

ja habts recht mit 2 grakas gibts machmal problems.
hab jetzt eine Matrox G100 AGP (vorher DIAMOND V770 tnt2 AGP) und ne ATI RAGE IIC PCI in meinem alten rechner (pentium3) und es fuckt aber im neuen (ABIT-KT7) will die TNT2 mit der ati net fucken(bootet net) mit der G100 hab ich net probiert.
das 2. Problem ist das ich mit der PCI-graka booten muss da es sonst net geht...

x37


Weinzo schrieb am 18.03.2001 um 22:02

abgesehen davon kannst mit einer G400Myx auch heute noch sehr gut spielen, geschweige denn von der Bildqualität, aber ne Radeon VE is schneller ;)

greez
Weinzi


Schurl schrieb am 19.03.2001 um 18:55

Hat wer irgendwelche Benchmarks von der VE?
Wäre super!


xdfk schrieb am 19.03.2001 um 19:03

tomshardware hat einen test gemacht.....
da hast..


sensei schrieb am 19.03.2001 um 19:35

hab das mit 2 grakas jetzt probiert funzt eigentlich sehr gut (geforce 2mx agp und ne vodoo2 banshee pci)
hob nur das problem das er mir di banshee als primäre graka nimmt und das will ich nicht!!!!!
hat jemand ne ahnung wie man des umstellt??

thx :confused:


xdfk schrieb am 19.03.2001 um 19:44

gibts im bios bei dir keine option von was gebooted werden soll? bei meinem bios gibts das ganz sicher ....also AGP/PCI zur auswahl




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025