Erste Bilder der HD4890

Seite 1 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/erste_bilder_der_hd4890_205855/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 18.03.2009 um 09:05

<div class="previewimage content"></div>Die Veröffentlichung von ATIs neustem Streich rückt unaufhaltsam näher und nun sind die ersten Bilder der Karte in den (asiatischen) Weiten des Internets aufgetaucht. Ein GPU-Z-Screenshot bestätigt damit auch die Taktraten von 850 MHz für die GPU und 975 MHz für den GDDR5-Speicher.


BlueAngel schrieb am 18.03.2009 um 09:13

kann die 4890 wenigstens Powerplay oder hat sich da auch nichts zur 4870 geändert?


Turrican schrieb am 18.03.2009 um 09:30

vom aussehen her ist die karte mit der 4870er eigentlich fast ident.

finde die taktraten aber eher mau, ich hoffe da wurde
wenigstens die shaderanzahl etc. auch noch etwas erhöht.


SaxoVtsMike schrieb am 18.03.2009 um 10:03

bin auf die ersten vergleiche zu einer 4870 1gb gespannt, und wenn der chip eine "neue" revision oder wwi ist würde ich auch einen vergleich bei selbem takt interressant finden


Hubman schrieb am 18.03.2009 um 11:13

hoff bei der leistungsaufnahme hat sich auch was getan und das sich das preisniveau ned viel nach oben verschiebt, so wie es momentan bei ATI ausschaut gefällts mir ganz gut


E.D. schrieb am 18.03.2009 um 12:36

Mit meiner Toxic von sapphire habe ich höheren takt(standard780/1000) +zwar 850+1030.ohne modifikation.
Also finde ich ist die 4890 eine enttäuschung wenn es nur bei den taktraten bleibt.
Lohnen würde es sich wenn die 4870er wirklich massiv im preis fallen würde bzw die 4890er die 4870er quasi ablöst und nicht beide parallel am markt erhältlich sind.


maze92 schrieb am 18.03.2009 um 17:22

ähm.. ich habe schon öfters gelesen das sie den chip auch leicht verändert haben und das sie mit der 4890 die leistung einer GTX285 erreichen wollen!
ich meine man kann keine zwei (nicht 100% gleichen) gpus nur mit den taktraten vergleichen.
abwarten und tee (oder auch was anderes) trinken.


NeseN schrieb am 18.03.2009 um 17:48

da bin ich mal auf benches gespannt :)

btw. 128bit speicherinterface? das kann hoffentlich nur ein auslesefehler sein.


Turrican schrieb am 18.03.2009 um 18:07

Zitat von NeseN
da bin ich mal auf benches gespannt :)

btw. 128bit speicherinterface? das kann hoffentlich nur ein auslesefehler sein.
100pro, gpu-z erkennt die karte ja noch nicht. ;)


mat schrieb am 18.03.2009 um 18:42

ocheaven.com meint erste 3DMark-Vantage-Benchmarks von der HD4890 zu haben:

ati_hd4890_3dmark_vantage_138649.jpg


Hubman schrieb am 18.03.2009 um 18:51

bin kein benchmarker, ist das jetzt gut oder schlecht?

btw. an die leistungs einer gtx285 rankommen? kann ich mir einfach ned vorstellen, dann müsst nvidia auch mit massiven preissenkungen reagieren, so teuer dürft auch die 4890 ned werden


Viper780 schrieb am 18.03.2009 um 19:19

ich glaub das es ein einfaches refresh wird und man sich keine wunder erwaten kann.

ich nehme an Vantage war 1280x1024 auf performance. da hat eine HD4870 ca 9500-9900 http://www.computerbase.de/artikel/..._3dmark_vantage

damit würde sie eine GTX260² überholen was schon mal ganz nett ist

aber der 3DMark06 komt mir zu niedrig vor ohne AA nur 16k das hat eine HD4870 mit 1xAA/1xAF auch


fliza23 schrieb am 18.03.2009 um 19:29

Zitat von Hubman
bin kein benchmarker, ist das jetzt gut oder schlecht?
schlecht.
gpu-score entspricht einer übertakteten hd4870.
...also uninteressant.

powerplay ja oder nein, ist imho die wichtigste frage.


Turrican schrieb am 18.03.2009 um 19:30

Zitat von Hubman
bin kein benchmarker, ist das jetzt gut oder schlecht?

btw. an die leistungs einer gtx285 rankommen? kann ich mir einfach ned vorstellen, dann müsst nvidia auch mit massiven preissenkungen reagieren, so teuer dürft auch die 4890 ned werden
hier als vergleich mal ein durchlauf mit meiner 4870er. ;)
wird wohl doch nur ein refresh werden, bin trotzdem auf erste reviews gespannt.

click to enlarge


mat schrieb am 18.03.2009 um 19:36

QX9650@4,85 GHz? :D ;)

Wegen PowerPlay: Die GPU-Taktrate wird scheinbar runtergesetzt, der Speicher bleibt wieder gleich:

ati_hd4890_ccc_138652.jpg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025