Eure nächste Grafikkarte: ATI oder NVIDIA?

Seite 1 von 14 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/eure_naechste_grafikkarte_ati_oder_nvidia_196695/page_1 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 25.06.2008 um 15:12

Es ist soweit! Heute endete das NDA von ATIs HD4870 und zahlreiche Reviews geben Aufschluss über das Rennen zwischen ATI und NVIDIA. Zusammengefasst: ATI hat mit der HD4800-Serie wieder Preis/Leistungs-mäßig die Nase vorne, während NVIDIA mit der GTX 280 sich zumindest bis zur Veröffentlichung der HD4870 X2 die Performancekrone aufsetzen darf. In unserem Grafikkartenforum wurde darüber bereits lang und breit diskutiert.

Nun zu unserer Frage: Welchen Grafikkartenhersteller werdet ihr als nächster in euer System verbauen? ATI oder NVIDIA? Oder interessiert euch das überhaupt nicht?


pari schrieb am 25.06.2008 um 15:19

ati hat sich jetzt auf alle fälle bemüht und am design der karte herumgeschraubt - nvidia hat nichts großartig geändert sondern einfach nur mehr shader verbaut. wenn, wird es wohl eine ati werden, aber eigentlich brauch ich keine :D


.dcp schrieb am 25.06.2008 um 15:21

ziemlich sicher ein upgrade auf die 4870. mag alles was jetzt flüssig läuft mit 8aa/16af spielen :D


Locutus schrieb am 25.06.2008 um 15:25

[x] ATI was sonst.
Wobei ich sagen muss, was meine nächste wird weis ich jetzt noch nicht. Hab mir erst vor ein paar Tagen eine Radeon HD 4850 gegönnt. Aber auch nur da meine 7900GT ex gegangen ist.


fliza23 schrieb am 25.06.2008 um 15:26

voraussichtlich EINE hd 4870

zwei werden sich wohl mit meinem netzteil nicht ausgehen.
und ein neues netzteil wird sich wiederum mit meinem budget nicht ausgehen. :)


Croatianlegend schrieb am 25.06.2008 um 15:26

hab als letzte gute karte ne 8800GTS G92 gehabt war vollends zufrieden damit.

davor hatte ich eine X1900XT 512 und ebenfalls höchst zufrieden.

nun wird es zeit wieder für ne ATI die 4850 bzw. 4870 hören sich recht sympatisch an was leistung und preis angeht.

wenn nicht allzugroße unterschiede da sind und die 4850 gut übertaktbar ist und auf die leistung einer 4870 rankommt wirds die billigere.

warum mehr ausgeben als nötig da ich eh nur auf 1680x1050 spiele und AA gar nicht verwende und AF schon wirds wohl langen.


SaxoVtsMike schrieb am 25.06.2008 um 15:27

[x]kann ich nicht genau sagen, tendenz aber zu ati.
Wäre meine 8800gt zum tauschen oder gäbe es ein andere anforderung als ruckelsis die meine graka nicht mehr packen würde dann würde ich zu einer ATI greifen.
Obs die normale 4870er oder die X2 werden würde kann ich net sagen.


Darkside_86 schrieb am 25.06.2008 um 15:28

Definitiv wieder ne ATI. Die ersten reviews von der 4870 zeigen ja auch, das sich AMD/ATI echt ins Zeug gelegt hat

Außerdem kann man bei Leistungsmangel dann einfach ne 2. nachschieben :D


quilty schrieb am 25.06.2008 um 15:28

Werde mir ziemlich sicher eine 4870er für mein neues System gönnen.


tinker schrieb am 25.06.2008 um 15:31

Wird sicher ne ATI werden aber ich weiß noch nicht welche und wann ich sie mir hole. Atm fahr ich mit meiner 3870er (@1680x1050) noch recht gut.

btw. mat, kanns sein das du auf Wörter druchstreichen stehst? :D (is mir jetzt schön öfters aufgefallen :p)


w8bdHW77Ec schrieb am 25.06.2008 um 15:31

[x]kann ich auch nicht genau sagen

zur zeit reicht die geocte 8800GTX vollauf.

wenn die 4870 X2 eine richtige rakete wird werde ich aber ziemlich sicher schach werden :)

ausserdem ist jetzt wieder ATI dran:

7800GTX
X1900XTX
8800GTX
4870 X2??? :D


mr.nice. schrieb am 25.06.2008 um 15:35

Ich bin noch unentschlossen und warte erstmal ab, ob nVidia nicht einen sexy Refresh im Herbst bringt, damit meine ich 55nm und GDDR5. Mehr Takt, weniger Abwärme und etwas günstiger im Preis. Das wäre meine absolute Traumkarte.

Allerdings gilt es auch abzuschätzen, ob eine Intel/ATI Kombination auf Nehalem- und Crossfire-Basis nicht für noch längere Zeit genug Leistung liefern würde und deshalb zu favorisieren wäre.

Derzeit gibt es leistungsmäßig für mich keinen Grund vom G80 SLI auf etwas besseres umzusteigen, dazu fehlen irgendwie die Games.


t3mp schrieb am 25.06.2008 um 15:35

[X] 100%ig ATI aus mehreren Gründen:

1.: Open Source-Treiber für Linux, muss belohnt werden
2.: P/L-Verhältnis
3.: Effizienz

(Die Matrox Millenium G400 bleibt aber trotzdem in Betrieb ;))


ill schrieb am 25.06.2008 um 15:36

[x]ATi

seit jeher fanboy, warum weiß eigentlich keiner so genau :)


deftenski schrieb am 25.06.2008 um 15:38

ATi für den Tux auf der Packung




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025