Eure nächste Grafikkarte: ATI oder NVIDIA? - Seite 3

Seite 3 von 14 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/eure_naechste_grafikkarte_ati_oder_nvidia_196695/page_3 - zur Vollversion wechseln!


Turrican schrieb am 25.06.2008 um 17:47

ati.
ich weiß aber noch nicht genau welche karten. mal schauen wie lange ich mich beherrschen kann. :)


sk/\r schrieb am 25.06.2008 um 18:09

würd ich mir eine kaufen wärs sicher eine ati. :)


Nico schrieb am 25.06.2008 um 18:14

meine nächste ist eine intel onboard karte...die sind reif ;)

ansonsten lieber eine lowpower-matrox 690 :p


ssj4songoku schrieb am 25.06.2008 um 18:20

ATI zu 1000%

Entweder eine 4870er, oder ne 4850er. Weiss noch ned so recht.


Obermotz schrieb am 25.06.2008 um 18:21

Ich werd die oc.at Community befragen, die sind sich sicher einig :D


the_shiver schrieb am 25.06.2008 um 18:22

[x] ATI...oder doch bei der Matrox Mystique bleiben hmm


FearEffect schrieb am 25.06.2008 um 18:33

[x] nVidia

mir kommt nix anderes mehr ins haus, hab zu schlechte erfahrungen mit ati gemacht (karten hatten max 6 monate gehalten, 2x hintereinander kaputt, crappige treiber usw.).


3d Prophet schrieb am 25.06.2008 um 18:46

[x] Ati
HD4850 löst nach langem 9800pro ab :) - das P/L-Verhältnis ist derzeit einfach nicht zu toppen .


that schrieb am 26.06.2008 um 00:13

Meine nächste Grafikkarte wird eine passiv gekühlte mit guten Linux-Treibern.

So wie es derzeit aussieht, wirds wohl nach langer Zeit mal ATI statt NVIDIA.


matiss schrieb am 26.06.2008 um 00:29

Meine Stimme bekommt mal ATI.

P/L technisch sind die meiner Meinung nach besser und da es bei mir eh immer Ebbe im Geldbörsel is würds die werden.


Starsky schrieb am 26.06.2008 um 03:20

eventuell eine hd 4870, abhängig davon wie es mit der verfügbarkeit und der übertaktbarkeit aussieht.
atm muss ich aber nicht dringend wechseln, meine 8800 gts g92 macht einen guten job. :)


Chr0n schrieb am 26.06.2008 um 08:32

Meine 8800 GTS 640 reicht mir noch ein Weilchen. Wenn mir der Saft ausgeht werde ich wohl keinen neuen Desktop mehr kaufen - verwende zZ eig. nur den Laptop. Ansonsten würde ich mich einfach für die entscheiden, die zu der Zeit das bessere P/L hat - in diesem Fall die ATI.


InfiX schrieb am 26.06.2008 um 08:41

ati hat schon mit der HD3870 eine sehr gute karte hingelegt, zugegeben die karten davor waren im vergleich zu dem was nvidia zu bieten hatte nicht unbedingt das gelbe vom ei, aber da ich nicht alle paar monate aufrüste konnte ich die spanne zwischen meiner x1950pro (ebenfalls eine tolle karte damals imho) und der HD3870 gut überstehen, ob ich früher oder später dann auf eine 48xx aufrüste wird sich zeigen, noch komm ich gut zurecht :D

ich werd auf jedenfall weiterhin bei ati bleiben.


han schrieb am 26.06.2008 um 10:26

natürlich nvidia

man sieht an einigen games das von hausaus ati karten schlechte performance zeigen - woran das liegt ist mir als konsument *******egal, ich will nicht auf patches und treiber updates warten müssen, daher - lol @ amd

ich lass mir diesen service auch gern was kosten


userohnenamen schrieb am 26.06.2008 um 10:33

[x] egal, von daher für die millenium gevotet
das was dann von p/l her passt




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025