EVGA GTX 670 TDP limit

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/evga-gtx-670-tdp-limit_233419/page_1 - zur Vollversion wechseln!


MaxMax schrieb am 26.01.2013 um 14:47

Hi, ich komm mit meiner GTX670 regelmässig ins TDP limit von 122% sodass die karte immer runtertaktet (hab aber also eh die +22% im msi afterburner aufgedreht)
jetzt hab ich so evga gtx 670 FTW biose gefunden wo +50% TDP möglich sein sollte...bevor ich aber meine karte zerflashe, wollt ich mal hier nachfragen ob wer schon erfahrungen/ideen dazu hat?

achja, die GTX 670 läuft jedenfalls mal mit +170MHz coreoffset und +450MHz RAMoffset stabil, nur taktet sich der core halt dann bei metro/farcry 3 auf ~1230 runter...kühlung ist kein thema, gpu ist unter wasser max. 50°C....

edit: ist eine standard evga, die ich hab, also eine non-FTW-non-Superclocked...


shad schrieb am 27.01.2013 um 12:54

die karte hat ca 2k mhz auf den ram ? vllt liegts an dem find ich schon etwas hoch :D


btw: core auf 1230 passt doch, da du ne std. karte hast sollte sie ja nur ca 950 mhz @ chip haben non oc


kann auch sein das ich jetzt auf der leitung stehe harter Sa :)


MaxMax schrieb am 27.01.2013 um 19:54

na nix 2k am ram. die.+450mhz sind schon verdoppelt d.h. real liegen ca +225mhz an. und fuer die tdp ist der ramtakt egal.nur vcore und coretakt spielen da rein.aber ich werd halt ein ftw bios mit +45% tdp auf meine nonftw draufklatschen.zurueckflashen kann ichs ja dann hoffentlich immer noch....


creative2k schrieb am 28.01.2013 um 16:03

Sicher, dass das so einfach geht?
Einfach so würd ich kein FTW Bios drauf flashen. Eventuell hat die FTW noch ein anderes PCB oder andere Komponenten aufm Board, das würd ich vorher abchecken bevor du den versuch startest.

Du könntest alternativ auch im EVGA Forum nachfragen ob man das Limit bei deiner Karte noch weiter erhöhen kann.


chap schrieb am 28.01.2013 um 16:45

Soweit mir bekannt ist, ist die 670FTW von EVGA auf dem Layout der 680er.

Bild 4:
http://geizhals.at/777091

und Bild 4:
http://geizhals.at/774963


Kingping schrieb am 29.01.2013 um 07:43

afaik muss man mit gpuz das bios der eigenen graka auslesen, mit kgb unlocken und dieses dann flashen.


MaxMax schrieb am 29.01.2013 um 21:29

@kingping: jes, das wars :)
jetzt kann ich +50% TDP einstellen und die vcore geht auf max. 1.21v (vorher immer ~1.17 max)
jetzt gehts auch an die 1380mhz....passt, ich bin zufrieden :)
vielen dank für den tip!!!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025