Exklusiv auf OC.at 8800GTS@3,8Ghz alles Air ;) - Seite 14

Seite 14 von 15 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/exklusiv_auf_oc_at_8800gts38ghz_alles_air_171218/page_14 - zur Vollversion wechseln!


stevke schrieb am 15.11.2006 um 20:38

Steht eh aufm INQ, bei simplen Shadern hat der G80 die Nase vorne, bei komplexen kommt der R600 mehr zur Geltung.

Außerdem soll er "nur" 200W verbrauchen, der Kühler soll aber schon für mehr (250W) ausgelegt sein, fürn Refreshchip schon.

Den Preis würd ich gerne wissen, bei einem 12 Layer PCB das ziemlich aufwendig aufgebaut ist.


schrieb am 15.11.2006 um 20:39

ich hätt mal ne frage, hab 2 seitn überflogen, vl wurde es schon angesprochen.

ist es möglich das man die pixel pipelines bei der GTS freischaltet?

das layout ist zwar etwas anders, aber kA, vl funkts ja


Donni schrieb am 16.11.2006 um 06:34

ich denke mal nicht , da fehlen ja die 5cm von der Platine ;)


Starsky schrieb am 16.11.2006 um 06:41

erkennt rivatuner eigentlich alle features der 8800?
hast du schon einmal probiert, pipes freizuschalten?


stevke schrieb am 16.11.2006 um 22:52

@PR1: P20 BIOS ist da

http://www.evga.com/support/drivers...=11&os=nf68


PR1 schrieb am 16.11.2006 um 23:09

Danke !!

Edit: keine Besserung mit dem neuen Bios in Sachen FSB oc mit Kentsfield, aber sonst rennts rund


Donni schrieb am 17.11.2006 um 22:20

schade :(

das ist en grund warum ich bei intel chips. bleiben werde ;)


Aslinger schrieb am 21.11.2006 um 10:26

Zitat von stevke
@PR1: P20 BIOS ist da

http://www.evga.com/support/drivers...=11&os=nf68

Mit diesem Bios hat der Tombman keine Probs mehr mit knarzendem Sound! Vorher mit dem 19er war es nicht möglich SLI mit 8800 GTX zu fahren ohne das der Ton knarzt! Sowohl mit einer Soundkarte als auch mit dem Onboard Sound!


PR1 schrieb am 21.11.2006 um 11:58

Zitat von Aslinger
Mit diesem Bios hat der Tombman keine Probs mehr mit knarzendem Sound! Vorher mit dem 19er war es nicht möglich SLI mit 8800 GTX zu fahren ohne das der Ton knarzt! Sowohl mit einer Soundkarte als auch mit dem Onboard Sound!

ja, aber dazu musste er die 2te 8800gtx vom 3ten PCIe 16x slot
in den Mittleren PCIe 8x slot stecken und die xfi in den unteren PCI..
mit minimalem Leistungsverlust von vernachlässigbaren 100pkt 3DM06

dazu braucht man eine Felxible SLI Brücke ( hab ich eh auch )

aber bei mir knarzt eh fast nix, nur BF2, das spiel i nimma

ein neues Beta Bios gibts auch für das EVGA Mobo/XFi Prob
http://www.evga.com/community/messa...?TOPIC_ID=21597

manche sagen es funzt manche nicht..
ich warte auf richtigen Fix weils nich so tragisch ist bei mir

mher nervt mich das qx6700fsb Prob

aber geht mitn Multi eh auch gut: http://valid.x86-secret.com/show_oc?id=139918
click to enlarge


ImpaleR schrieb am 22.11.2006 um 11:08

18 000 @3dmark 06? Hab ich was versäumt?


M4D M4X schrieb am 24.11.2006 um 10:42

Was haltet ihr eig. davon?

Zitat
"Übertaktungsverbot" für NVIDIA G80-Chips?

All die Jahre tauchten nach der Veröffentlichung von neuen Grafikkarten-Chipsätzen immer wieder entsprechende Modelle einzelner Grafikkartenschmieden auf, welche durch höhere Taktraten um die Gunst des Käufers buhlten. Angeblich - so nach einer Berichterstattung von Hartware, basierend auf einer Meldung des Inquirer - soll NVIDIA dem nun einen Riegel vorschieben und entsprechenden Herstellern übertaktete Modelle untersagt haben.

Ein höchst ungewöhnliches Unterfangen, wie wir empfinden, sollte die Berichterstattung tatsächlich auf Wahrheiten basieren. Letztlich ist es am Chiphersteller erst einmal die Referenz, mit all seinen Eckdaten zu liefern - sollten sich wagemutige Genossen genötigt fühlen, andere Variationen zu präsentieren, so läuft es eigentlich wie üblich in der OC-Szene: Übertakten auf eigenes Risiko. Zu Deutsch: wenn Gainward beispielsweise eine übertaktete GeForce 8800 GTX verkaufen möchte, so trägt der Hersteller die volle Gewährleistung und das volle Risiko gegenüber dem Kunden. Es ist höchst fraglich, warum sich NVIDIA in ein solches Geschäft mit Verboten einklinken sollte.

Laut besagter Meldung sei der Hintergrund, dass die G80-Chips bereits unter enormer Wärmeentwicklung leiden würden und dies eine Übertaktung ausschließt. Nun haben unsere eigenen Tests bislang ergeben, dass ein solches Modell einen "Temperaturwert" von ca. 80°C liefert. Das läge zwar höher, als bei bisherigen NVIDIA High-End-Modellen der 7800 oder 7900 GTX Serie, doch muss man den Technologie-Switch durchaus bedenken, ebenso den Umstand, dass Temperaturmessungen eben abhängig davon sind, wo platzierte Sensoren messen.

Niemand kann wirklich sagen, wo und insbesondere wie optimal, der Sensor bei den aktuellen NVIDIA G80-Chips platziert ist. Liegt dieser weit jenseits der Hotspots, so liefert er keine wirklich kritischen Temperaturen -zumindest auf den ersten Blick. Einzige Erklärung dafür, dass NVIDIA - sollte die Meldung sich bewahrheiten - solche Schritte geht, wäre ein ungünstig platzierter Sensor und ein Chip, der bereits wirklich am Anschlag läuft. Und an dieser Stelle sollten helle Ohren wach werden. Denn dann müsste man wirklich expliziet die OC-Gemeinde deutlich hinweisen, dass gestern eben nicht mehr heute ist und eine 600 Euro Hardware zu schade ist, sie durch Übertaktungsversuche zu gefährden. Bislang geht die OC-Gemeinde schlicht davon aus, dass sich in jedem Stück Hardware noch genügend Spielraum befindet.

Link


Easyrider16 schrieb am 24.11.2006 um 10:44

mir is das egal, hab nie oc-grakas gekauft, sind mir zu teuer, außerdem will ich selbst testen


mr.nice. schrieb am 24.11.2006 um 10:49

War doch bei der 6800er Serie nicht anders oder, die Leute haben munter übertaktet und nach ein paar Monaten hat bei den GT's @ Ultra das Massensterben begonnen.


Error404 schrieb am 25.11.2006 um 00:57

Man muss ja net permanent am limit fahren, wenn für gewisse games die power net reicht, ok, aber für den sprung von 60 auf 66 fps die hardware dauernd riskieren?


Donni schrieb am 26.11.2006 um 17:07

Zitat von XenThor
NVIDIAs Forceware X für Vista ist fertig ...


download erst ende dieser woche..

quelle: theinq.com

mfg

ich warte noch immer auf diesen X super 10 treiber :D


man ich finde keinen download :(

hast du was gesehen , oder wieder was gelesen was ich nicht weiss ;)

thx

Donni




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025