URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/experiment_mit_ati_tool_und_7800gtx_149461/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Habe mich so eben etwas mit dem ATI Tool 0.25 Beta 8 herumgespielt. Bin auf folgendes draufgekommen:
Jeder 7800GTX Benutzer kennt diesen Test im Originaltreiber und im Rivatuner, der bestimmte Frequenzen sperrt wenn man übertaktet. Bei mir ist mit 498/1388 wohl das Maximum erreicht. Bei grösseren Frequenzen versagt die Graka beim nVida-Test und beim Rivatunertest.
Als ich dann mit dem ATI Tool automatisch max-MHz von GPU und vom RAM gesucht habe, begannen ab 498/1388 verstärkt Artefakte aufzutauchen. Man könnte meinen dass dieser Test, von dem ich schrieb, etwa das macht was ATI Tool macht: Er sucht nach Artefakten, aber eben sehr sehr schnell.
Wenn also Artefakte auftauchen, dann stellt sich als Neuling für mich die Frage: Wie bekommt man diese wieder weg? Würde die Erhöhung der GPU- und der RAM-Spannung etwas bringen? Oder sind die Artefakte ein Zeichen dafür dass die Graka schlicht und einfach ihre Grenze erreicht hat?
nein, mit höherer spannung geht die gpu höher und artefakte werden zum teil beseitigt. Bei 530 is bei mir schluss, bis dahin komm ich ohne erhbliche pixelfehler.
1,4 sind halt für über als 100mhz mehr zu wenig, mit 1,5 sind sicher 550 drinnen.
das ati tool hat bei mir aber schon artefakte gezeigt,die ich beim spielen & benchen nicht gesehen habe.
wie mache ich mehr volt auf die GPU der GTX ?
gibt es bilder mit anleitung ?
Es kommt auf die Karte draufan. Anleitungen findet man unter Google genug. Das du die Lebensdauer deiner Graka durch dem Mod verkürzt sollte dir halt bewust sein.
Zitat von imperial vicarwie mache ich mehr volt auf die GPU der GTX ?
gibt es bilder mit anleitung ?
Zitat von imperial vicarwie mache ich mehr volt auf die GPU der GTX ?
gibt es bilder mit anleitung ?
geht angeblich nicht, da die graka die einstellungen nicht übernimmt.
Zitat von ~PI-IOENIX~geht angeblich nicht, da die graka die einstellungen nicht übernimmt.

Zitat von ~PI-IOENIX~geht angeblich nicht, da die graka die einstellungen nicht übernimmt.
meine is noch auf 1,4V, könnts es ja gern probiern, is simpel zum umschreiben mit nbitor.
bin noch net dazukommen, aber wär über a ergebnis gespannt. Ja, einfach nur draufflashen.
also bei meiner 6800gt kann ich die spannung zwar von 1.3 auf 1.4v erhöhen,bis 427mhz gehts dann auch,aber die spannungsstabilisatoren halten das dann nicht durch.mit 1.3v komme ich aber ohne probs bis zu 440mhz.
Du musst bei Xtremesystems.org schaun, iirc gibts da im Vmod- forum eine Anleitung für GTX karten 
mfg
Also ich hätte kein Problem damit mal auf 1.5V zu erhöhen, aber ich weis ned wies da mit der Temp des Spannungswandlers aussieht? Dapackt der das? Oder überhitzt er vllt?
kannst einen lüfter drauf ausrichten?
ot: @slipknot:freu´ mich bereits auf dienstag 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025