externe temp messung bei gf3

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/externe_temp_messung_bei_gf3_37204/page_1 - zur Vollversion wechseln!


pate schrieb am 09.06.2002 um 04:00

ich hab mal gehört das man ein senfu thermometer auf die rückseite der platine (auf der höhe wo der chip auf der andren seite ist) mit einem wärmeleitpad kleben kann und so recht gut die temperatur der graka messen kann, ist diese messmethode genau oder eher nicht zu empfehlen?


whitegrey schrieb am 09.06.2002 um 04:08

...auf der Rückseite ist es nicht sehr genau, wen dann muss man ihn schon auf der GPU befestigen, obwohl man exakte Temps auch nur durch interne Messfühler wirklich genau ausgelesen werden... mit dem Senfu wirst du nur den Rand abdecken können und nicht die Mitte... :fresserettich:

...zur ungefähren Messung kann mans aber durchaus verwenden, allerdings würd ich den Sensor nicht auf ein wl-Pad kleben sondern ihn direkt auf der Grakarückseite aufliegen lassen und anders befestigen... imho


pate schrieb am 09.06.2002 um 04:10

ok danke :)
zwischen gpu und kühlkörper möcht ichs nicht geben weil das ja sicher auch die kühlleistung des gpu kühlers beeinflusst


whitegrey schrieb am 09.06.2002 um 04:22

...wenn du einen ordentlichen Anpressdruck hast und AS steigt die Temp nicht unbedingt an, allerdings ist die Graka-Temp nicht sonderlich wichtig, die Grafikkarten machen einiges an Hitze mit und wenn man sich die Finger am Kühler verbrennt bzw. in Verbindung damit Grafikfehler auftreten merkt man es sowieso... auch ohne Tempsens ;)


pate schrieb am 09.06.2002 um 04:26

das hab ich mir auch schon gedacht, aber man kann ja nie genug lcds und ähnliches am tower haben :D
ich wollts eigentlich haben um mal zu wissen wieviel grad so eine graka hat/bekommt.


aNtraXx schrieb am 09.06.2002 um 10:13

Das mit dem teil an der rückseite anbringen wäre nicht wirklich sinnvoll obwohl es dort auch unwahrscheinlich heiß wird. Und wennste den Taster nicht irgendwie isolierst dann gibts auch keine einbußen wennste ihn zwischen gpu und kühlkörper tust


pate schrieb am 09.06.2002 um 18:09

oki, danke :)


B0tt0mline schrieb am 11.06.2002 um 17:18

Zitat von whitegrey
...wenn du einen ordentlichen Anpressdruck hast und AS steigt die Temp nicht unbedingt an
ich hab das schon getestet, da kannsrt soviel Anpressdruck wiedu willst geben, die temp geht ein bissl rauf.
ich würds so machen, dass du den Chip nur seitlich berührst mit dem Sensor:)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025