URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/firegl_8700_auch_mit_256bit_memory_interface_25545/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich kann die entsprechende Information zum Speicherinterface auf ATi ned finden, nur daß die 8700 64MB stott 128MB hot.
Sollte die 8700 owa auch ein 256-Bit Memory Interface besitzen, kauf i ma wohl eher de, wal sie um EINIGES billiger is...
Auf die 128mb kann man glaub ich verzichten. Sind imho ziemlich unnötig.
Auf die 128MB kann ich verzichten, aufs 256-Bit Interface allerdings ned...
Aber der preis verwirrt mich doch irgendwie.
FireGL 8700, Radeon 8800LE, 64MB DDR, Bulk 1 934,28 ,
FIREGL 8700 Radeon 8800LE, 64MB DDR, Retail 2 ab 438,58
FireGL 8800, Radeon 8800, 128MB DDR, Retail 1 1229,--
bulk doppelt so teuer wie retail??? (bei gleichem händler)
LE?? LANGsAMER??
LE wahrscheinlich langsamer
wie bei 8500 und 8500LE
mfg simml
mit den FireGL Treibern wird meine 8500er als 8700er erkannt.
ich geh' jetzt also mal einfach davon aus, daß nur die 8800er das 256er interface hat.
Bei vielem kleinen polygonen sinkt die effizienz halt enorm!
laut reactorcritical hat nur die 8800er das 256er Interface ..
Bringt es im CAD/3D-Design Bereich Vorteile, für die R-8500, die Fire-GL Treiber zu verwenden?
Mfg
BLOODY
Zitat von BloodvirusBringt es im CAD/3D-Design Bereich Vorteile, für die R-8500, die Fire-GL Treiber zu verwenden?
habs probiert im 3dstudiomax
sind wirklich schneller bei solchen anwendungen oba mehr als nur testn will i ned weil i gamer bin und die bei spienen extreme bildfehler aufweisen (u.a. unbeabsichtigten wallhack bei q3 )
najo für mich sinds unbrauchbar
Zitat von SYSMATRIXStimmt, kommt hal drauf an wie gut ATI sich mit Speicherinterfaces auskennt und wie gut ihr interconnecting ist. Die X-Bar Switch der GeForce4 soll eine recht gute Effizienz aufweisen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025