FSAA auch unter 2D ?

Seite 1 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/fsaa_auch_unter_2d_7090/page_1 - zur Vollversion wechseln!


DaVe schrieb am 25.11.2000 um 18:35

Funzt das FSAA eigentlich auch bei 2D Spielen wie SuddenStrike oder Diablo2?
Will mir nämlich eine neue Graka kaufen und weiß nicht genau ob GeforceGTS oder Voodoo5 5500.
Gibts eigentlich irgendwelche Probs mit dem ABit KA7-100 und der V5 oder der GTS ?


Neo schrieb am 25.11.2000 um 23:54

Das FSAA funkt meiner Meinung nach nur bei 3D Sachen. Die V5 finde ich nicht schlecht aber mit ner Geforce bist du bestimmt besser dran, aber ich an deiner Stelle würde mir lieber ne MX nehmen als mehrere Tausend Schilling für ne GTS zu bezahlen, wenn die Karte sowieso nicht lange aktuell ist.

mfg, Neohttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---


Weinzo schrieb am 26.11.2000 um 00:16

momentan is relatic egal obst da a Voodoo5 5500 oder a Geforce MX kaufst, schnell genug lauft bei beiden alles. Wennst des nötige Kleingeld hast würd ich die V5 der MX vorziehen.....jedoch nützt des FSAA bei 2D gar nix....bei 3d jedoch umso mehr....Ati Radeon is a schnell.....bei 2D Spielen is egal welche Grafikkarte du hast, wennst reinen Speed willst kauf da a Geforce 2 GTS, die bessere Grafikqualität hat aber die V5.

greez
Weinzi


DaVe schrieb am 26.11.2000 um 10:43

Würde gerne wissen ob die V5 bei Quake3 unter 1024*7xx ruckelt wenn ich unter HighQuality spiele.


Weinzo schrieb am 26.11.2000 um 11:07

laut Anandtech schafft die V5 mit an Athlon 750 unter 1280x1xxx 42FPS...in 32Bit!!!
ned schlecht, oda? http://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/wink.gif

greez
Weinzi


ARX schrieb am 26.11.2000 um 11:12

net schlecht??Oh doch!!Mit 42fps durchschnitt ruckelt es!!!!!
so eine art Fsaa gibt es schon in 2d,im windows kann man eine kantenglättung für schrift einstellen,aba sonst gibts nix


Neo schrieb am 26.11.2000 um 13:20

Jetzt würd ich gern wissen wieviel Fps ich mit meiner V5 zusammen krieg, nur was muß ich da tun?

mfg, Neohttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif

------------------
--- www.x-treme.at.tt ---


ARX schrieb am 26.11.2000 um 13:47

also jeder benchmark (ausser Ut)zeigt das eine Mx in 1024*7xx schneller als eine V5500
Und dazu kommt dass sich eine Mx viel höher takten lässt als eine Voodoo.
in der Q3 konsole musst du /tinedemo 1
dann demo demo001 eingeben.dann kann jeda sehen das eine MX schneller is als ein V5500


Neo schrieb am 26.11.2000 um 13:56

Um wieviel MHz läßt sich den eine MX übertakten?

mfg, Neohttp://overclockers.gamers.at/ubb/smilies/smile.gif


Weinzo schrieb am 26.11.2000 um 14:00

Laut Anandtech: Athlon 750
Q3 1024x768,32Bit: Mx:43,8 Fps; V5: 65,7
Q3 1280x768,32Bit: MX:25,6 Fps; V5: 42,1
Q3 1600x1200,32Bit, MX:16,4 Fps; V5: 25,8

UT 1280, 32Bit: MX: 32 Fps, V5: 41 Fps

.....die V5 is imma schnella als die MX.

V5 is schnella, bessa und teurer...ENDE

Weinzi


ARX schrieb am 26.11.2000 um 14:09

wenn das stimmmt dann hab ich ja ein ur cooles system,bin gespannt wieviel mir intel und nvidia zahlen werden.1024*7xx in 16bit 94Fps in 32 75FPS(32 bit is eh der grösste schaas)Und das mit einen celi.


Neo schrieb am 26.11.2000 um 14:21

@Arx, wîeviel Mhz hat dein Prozzi?

mfg, Neo


ARX schrieb am 26.11.2000 um 14:49

900Mhz,celi is ca 100mhz langsamer,also wäre ca ein 800Athlon


Neo schrieb am 26.11.2000 um 14:59

Ja, aber dein Celi ist stark per Fsb übertaktet was schon sehr viel ausmacht.
Habs übrigens schon getestet, bei 1024*768 + 16Bit (natürlich die Deatails aufs max. gestellt) erreiche ich 98,8 Fps.

mfg, Neo


ARX schrieb am 26.11.2000 um 15:05

neo was hast du für einen prozzi??
naja i hab 105 fsb das is net soo viel
und meine Mx läuft auf 215/225
naja scheinbar is die v5500 doch ncith soo schlecht




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025