Fx5900 leiser machen?!

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/fx5900_leiser_machen_115742/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Erklärbär schrieb am 27.05.2004 um 19:15

Ich hab ne Bulk Fx5900, sprich die mim Referenzkühler.
Der is mir allerdings zu laut als das ich neben ihm ordentlich schlafen könnte.
Jetzt hab ich mir überlegt was ich machen könnte,..bin aber auf nichts gekommen das ich mir leisten könnte.

Was könnt ich also halbwegs billiges machen?
ZM Heatpipe wird nicht reichen,..sowohl von Größe als auch von der Kühlleistung oder?

mfg


Tscheckoff schrieb am 27.05.2004 um 22:37

Hmm ...
Naja ...

Du könntest eben ne ZM nehmen (die stärkste die draufpasst ... keine Ahnung welche High-End überhaupt draufpasst), und eben dann mit zusätzlichen (leisen) Kühlern kühlen ...
z.B. 2x S2 NB oder 1x 120er Papst ;) ...

Also viel billiger wirst´ glaube ich mit nem Selbstbau auch nicht kommen, und die Kühlleistung ist mit ner ZM + Lüfter sicherlich auch die beste um den Preis ;) ...

Du könntest natürlich auch versuchen selber was zu modden ...
Aber das würde dann fast zu 100% teurer kommen ;) ...

Also ich glaube, dasses mit der ZM am gscheitsten werden wird ;) ...

MFG
Tscheckoff


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 08:21

Schafft er die Karte überhaupt von der Kühlleistung?


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 08:30

kauf dir ne ati:D kleiner scherz

der runde kühler von den MSI-Karten passt da nicht oder?


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 08:38

Woher soll ich den kriegen?
Ich würd den Asus Retail Kühler bevorzugen.
Aber ansich such ich was seehr leises.


Joe_the_tulip schrieb am 28.05.2004 um 08:43

du könntest dir einen arctic cooling copper silent kaufen, löcher bohren und montieren. müsste besser und leiser sein!, nur isser halt schwerer als der orig-kühler


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 08:43

hm dann http://www.caseking.de/shop/catalog...products_id=790


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 08:47

Werd mir dann wohl nen ZM ZM80A HP nehmen und an 120er Lüfter drüberhängen...oder an 80er S2

@p.schuesser: Der ZM80C Hp is schlechter als der A!


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 08:55

ich hatte damals nen 80A auf ner ti4200 und konnte fast nix mehr clocken.

klar kannst wieder lüfter drauf richten, aber das ist ja nicht der sinn der heatpipe. (meiner meinung)

http://www.ati-news.de/HTML/Bericht...UE-Seite2.shtml


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 08:58

Is schon klar...mit passiv Kühlung wirst ohnehin nicht clocken können.
Hab ohnehin nicht vor zu clocken,..außerdem hab ich ihnehin ne Blowhole auf die Karte gerichtet!


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 09:13

oder du schaust mal bei http://www.ichbinleise.de/index.php?cPath=26_52 vorbei


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 09:19

Danke für den Link.
jetzt stellt sich nur die Frage welcher der beste/leiseste is.
Der Alu Kühler schaut net wirklich gut aus ..!


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 09:22

würde ich nicht sagen:

http://www.alltests.de/hardware/rev...cooler/mr_3.php

auch alu:

http://www.craft464.com/testberichte/mr_vga/mr_vga3.htm


Erklärbär schrieb am 28.05.2004 um 09:26

Gut
Werd mir den in nächster Zeit bestellen und Ergebnisse posten (oc/temp/noise)
Jetzt muss ich nich rausfinden wie ich den Referenzkühler runterbekomm :D


ReDeR schrieb am 28.05.2004 um 09:34

laut hier sind nur 2 stöpsel:rolleyes:

http://www.orthy.de/modules.php?nam...cle&sid=818

+ 4 schrauben ram-kühler




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025