FX 5200 übertakten

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/fx_5200_uebertakten_140122/page_1 - zur Vollversion wechseln!


neibeck schrieb am 04.04.2005 um 21:18

Hallo!

hab heute etwas gefunden: bei der nvidia forceware gibt es eine Funktion "Optimale Taxtfrequenz ermitteln". Hab das mal ausprobiert und es kamen 325 Mhz (orig. 250) beim cpu und 436 (orig. 300 oder 350 weiß nicht so genau) raus. Hält das die Grafikkarte auf längere zeit gesehen aus?

Nvidia Geforce Fx 5200, 128 DDR

Ich kenn mich in Sachen Übertakten nicht aus, ich weiß nur das meine Grafikkarte ein bisschen mehr leistung bringen sollte! :D

mfg neibeck


plainvanilla schrieb am 04.04.2005 um 22:45

also die 40,-- würd i riskieren:D
http://www.geizhals.at/a132207.html

wird wohl hinhauen und ausser bluescreens wird dir net viel passieren


Römi schrieb am 04.04.2005 um 23:44

bei der 5200 wirds wohl nicht viel bringen. Viel hin werden kann aber auch ned ;)


Oxygen schrieb am 04.04.2005 um 23:58

kannst du mal die ergebnisse von 3d mark 2001 overclocked und nicht oc'd posten? Würd mich echt interressieren!!!!!!!


Aslinger schrieb am 05.04.2005 um 10:56

Am besten den Zalman VF-700 CU drauf dann kannst am besten overclockn.


neibeck schrieb am 05.04.2005 um 18:56

vergesst es...
hab mal nfsu2 probiert, es traten dann nur mehr grafikfehler auf...
weiß jemand zufällig wie weit man normalerweise die fx 5200 übertakten kann ohne dass fehler auftreten?

mfg neibeck


MuP schrieb am 05.04.2005 um 18:57

powerstrip kannst übertakten


neibeck schrieb am 05.04.2005 um 18:59

noch eine frage: wie sehr wirkt sich die Speicheranbindung auf die Leistung aus? Habe gelesen die fx 5200 hat nur 64 bit!


pITBULLbOSNA schrieb am 05.04.2005 um 19:02

gibts da nicht verschiedene versionen , also auch welche mit 128bit ?

die 64bit ist um vieles langsamer ;)

mfg


Oxygen schrieb am 05.04.2005 um 19:46

mit everest kannst die Speicheranbindung auslesen! ;)
Der unterschied zwischen 64 und 128bit ist schon extrem wie pITBULLbOSNA schon sagte ;)


2fast2furious schrieb am 14.04.2005 um 19:49

@Aslinger

Wennst den Zalman Kühler draufgibst is des wie wenn ich mein Auto volltanke !!! Der Wert meines Autos istz geringer als der Wert der Tankfüllung!! "lol"


Probmaker schrieb am 15.04.2005 um 08:21

also wenn du wirklich nur einen passiv kühler drauf hast (wie auf dem foto von GH) dann würd ich nicht übertakten ;)

stell mal einen lüfter davor damit das ding nicht zu heiss wird :)

mfg
Probmaker


Thoemse schrieb am 15.04.2005 um 09:58

Wenns die 64 Bit Variante ist ist alle Mühe vergebens. Ehrlich gesagt bringts aber auch bei der 128 Bit nicht viel.
Ich hab mal in einem HP Rechner eine FX 5200 übertaktet.
Die ging von 200/400 auf 285/480. Eigentlich kein schlechtes Ergebnis nur das die Framerate halt trotzdem im unspielbaren Bereich bleibt.

Ich denke baer, daß so ca. 50mhz auf der GPU locker drin sind.
Wenn das Teil passiv gekühlt ist, hilft es enorm wenn du einen Gehäuselüfter oder ähnliches draufschnallst.
(Hab das bei meiner alten GF3 TI-200 gemacht. ;) )


neibeck schrieb am 15.04.2005 um 18:11

und wieviel besser ist die fx5700 (LE glaub ich)?
ebenfalls mit 128mb, aber mit 128bit speicheranbindung? könnte diese mit meinem onkel tauschen, welcher seine 5700 sowieso nicht braucht!

mfg neibeck


Croatianlegend schrieb am 15.04.2005 um 18:21

nimms dir is um weiten besser als die 5200er.

mfg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025