Gainward und nv40 Ultra GoldenSample aka "EXTREME"

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/gainward_und_nv40_ultra_goldensample_aka_quotextre_115068/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Gladiac schrieb am 19.05.2004 um 11:59

http://www.xbitlabs.com/news/video/...0517174934.html

Zitat
Gainward Monday unveiled some additional details about its PowerPack! Ultra/2600 “Golden Sample” graphics cards-series – improved versions of the company’s graphics cards powered by the NVIDIA GeForce 6800 Ultra graphics processor.

Gainward’s CoolFX PowerPack! Ultra/2600 “Golden Sample” graphics cards feature overclocked versions of the GeForce 6800 Ultra chip recently unveiled by NVIDIA. The product is equipped with 256MB of GDDR3 memory and typical capabilities NVIDIA packs its products with.

Gainward will offer two advanced graphics cards powered by the GeForce 6800 Ultra graphics processors – CoolFX PowerPack! Model Ultra/2600 “Golden Sample” with water-cooling by Innovatek and 450MHz/1200MHz or over clock-speeds as well as the SKU produced with enhanced air-cooling featuring 430MHz/1150MHz speeds. Gainward recommends 899 and 599 Euro price-points for the mention products.

Gainward’s high-end offering will also be bundled with special red neon lights to be installed into personal computer case.

The GeForce 6-series of graphics processors will be available across entry-level, mainstream, performance-mainstream, high-end and, apparently, so-called ultra high-end graphics cards. The new series of NVIDIA’s graphics processors is the company’s second generation lineup of DirectX 9.0-compatible offerings that greatly leverage the feature-set of NVIDIA GeForce FX graphics chips and brings important additional caps like Shader Model 3.0 as well as great performance improvements over the previous generation hardware.


wie ich es gesagt habe .. golden sample .. mit wak pff 450 core und @ air 430 .. nv40 mit bios update .. :bash:

also unsinnige karte ...


Erklärbär schrieb am 19.05.2004 um 18:07

und wieviel kostet die wieder?
650€ :lol:

Btw. Link geht net, zumindest bei mir


hanzi schrieb am 19.05.2004 um 18:11

link funzt net

@toppic
jo is nicht wirklich sinnvoll :)


Viper780 schrieb am 19.05.2004 um 18:15

Zitat von Erklärbär
und wieviel kostet die wieder?
650€ :lol:

Btw. Link geht net, zumindest bei mir

inkl wakü nehm ich an.


Erklärbär schrieb am 19.05.2004 um 18:17

Ja is klar.
Ohne wak wär sehr schlimm.
Die jetzige Goldensample kostet ja auch 700€ oder sowas in der Richtung


nfin1te schrieb am 19.05.2004 um 18:21

~900?
war zmd damals so afaik


Tscheckoff schrieb am 19.05.2004 um 18:26

Ich glaube, es haben schon ein paar die Karte mit dem Wak-Teil um 850,- gelistet ... (in .de) ...

MFG
Tscheckoff


Erklärbär schrieb am 19.05.2004 um 18:36

:lol:
Um 850€ kauf ich ma a extrem geile Wak UND die Karte :D
Als würd die so regen Absatz finden das sie sich auszahlt.


Tscheckoff schrieb am 19.05.2004 um 20:44

Mhmm ...
Iss ja noch immer zu teuer ...
Aber sie sind im Vergleich zur Wak-Version der FX - Reihe (am Anfang sogar) um einiges billiger ;) ...

Die FX - ReihenWak war ja so am Anfang auch so um die 1000,- gekostet ... oder nicht ?

MFG
Tscheckoff


Gladiac schrieb am 19.05.2004 um 21:59

http://www.vr-zone.com/?i=812

hier benches von der nv40 ... aber diesmal keine test sample sondern eine herstellerkarten laut driverheaven

benches kommen mir komisch vor ...


Erklärbär schrieb am 19.05.2004 um 22:09

IMHO recht ausgeglichen (großteils)
Aber wieso komisch?


Gladiac schrieb am 19.05.2004 um 22:12

Zitat von Erklärbär
IMHO recht ausgeglichen (großteils)
Aber wieso komisch?

weil in andern benches ( xbitlabs ua. ) andere werte rauskommen was ich mi erinner ..


ja sie hatten nur keine x800xt ;)


UncleFucka schrieb am 21.05.2004 um 14:05

zu diesen benches muss man dazu sagen: sie trat "gegen" eine X800pro an, ausserdem waren die trilinearen "optimierungen" bei de GF ausgeschalten, was bei der x800por wahrscheinlich (;)) nicht der fall gewesen sein wird. und man sieht wie unausgereift die treiber der GF waren, das neue update hat bei farcry 20% leistung gebracht. war laut review ein Z-Cull bug der farcry so *******e laufen lies.


Gladiac schrieb am 21.05.2004 um 15:55

ja nur das der treiber details in far cry runtersetzt bzw die vers 1.1 und das es ca 20 % schneller lauft dadurch

performance durch miesere bildquali ..


UncleFucka schrieb am 21.05.2004 um 17:02

wo steht das? :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025